BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d162d2-651b-439c-91ed-93f64071e422

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d162d2-651b-439c-91ed-93f64071e422
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d162d2-651b-439c-91ed-93f64071e422
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg28-KleinerGrasbrook1
    xpPlanDate
    • 1968-12-11
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9eda29cf-9a78-4a4d-b940-151611fea0e1]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_60393bfe-a436-467d-9ca6-3c35cd39683b][XPLAN_XP_PPO_2c730592-f811-4693-a009-eaf687b2655b][XPLAN_XP_PPO_9e3f154c-f6b0-4036-b03a-8c7d36dd61cc][XPLAN_XP_PPO_ceed878d-7233-456b-85ec-4332ee30fbaf]
    flaechenschluss
    • Yes
    BMZ
    • 9
    GRZ
    • 0.7
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 3000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GewerblicheBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1800
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Industriegebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d89d91-bde7-4279-84c9-e3b078336357

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d89d91-bde7-4279-84c9-e3b078336357
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d89d91-bde7-4279-84c9-e3b078336357
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf1
    xpPlanDate
    • 1965-06-29
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e189aad9-53b2-4cfc-8500-8d353acf3425]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_77e27c9c-b538-4250-8641-dba21a7a4ef6]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d946e8-494c-46be-b58d-1c9aec875edf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d946e8-494c-46be-b58d-1c9aec875edf
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d946e8-494c-46be-b58d-1c9aec875edf
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen40
    xpPlanDate
    • 1983-06-08
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f40ad342-639d-4e6e-bc8c-c195260d6de8]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_b5274a59-28ad-43b0-9cc8-49ca5b4997d1][XPLAN_XP_PPO_4911ce42-af1a-4542-8732-7d9ef4302b6b][XPLAN_XP_PPO_e96c53b3-aed4-4ad9-8c59-f3836a30ea36]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d9ec51-c58d-4764-ba16-434e4d9fd3c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d9ec51-c58d-4764-ba16-434e4d9fd3c3
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05d9ec51-c58d-4764-ba16-434e4d9fd3c3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese4
    xpPlanDate
    • 2006-07-05
    ebene
    • 0
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_93deaf5b-0a20-4b61-bdc7-abd6de6c7296][XPLAN_XP_PPO_53ad9982-61ec-4f8e-8aa1-db596b8c3a46][XPLAN_XP_PPO_c5ee39d8-34dd-4e45-9de5-d652d38f920a]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | In den reinen Wohngebieten wird eine Mindestgrundstücksgröße von 700 m² festgesetzt.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    vertikaleDifferenzierung
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_1382054d-9e64-4cc0-b99a-5d4eedec89ee]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05daa510-8fd5-4495-8599-5dc8d3ab4e46

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05daa510-8fd5-4495-8599-5dc8d3ab4e46
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05daa510-8fd5-4495-8599-5dc8d3ab4e46
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D164
    xpPlanDate
    • 1961-05-19
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [Nr. 2.24 | Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die viergeschossigen Geschäftshäuser (G4g) 13,0 m.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_35bfba32-eafc-43e8-a0dc-091b57a14f52]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 17000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05dadfa2-9c63-40eb-aace-2ac2e2f216b4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05dadfa2-9c63-40eb-aace-2ac2e2f216b4
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05dadfa2-9c63-40eb-aace-2ac2e2f216b4
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuenfelde10
    xpPlanDate
    • 2001-12-06
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4709898c-20ec-477e-9ed6-d8b21959fe0b]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_58064481-2350-452b-b6cd-2cc7904fda7a][XPLAN_XP_PTO_86c40ebc-c439-4d25-9ceb-a9316fc6f32e][XPLAN_XP_PTO_47cd43b6-fe87-4327-a938-780a97c9ca31][XPLAN_XP_PTO_6d3ece35-5638-41f0-8c84-d99ce05ecc22][XPLAN_XP_PTO_5901af2d-1b27-4c55-9312-f2d34ea67dc4]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den allgemeinen Wohngebieten werden Ausnahmen für Tankstellen ausgeschlossen.][§2 Nr.9 | Auf Einzel- und Doppelhausgrundstücken sind je Grundstück ein großkroniger oder zwei kleinkronige Bäume zu pflanzen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.2
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Allgemeines Wohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • Offene Bauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhäuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e1bd83-f7ef-40f8-af64-54532f54b50d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e1bd83-f7ef-40f8-af64-54532f54b50d
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e1bd83-f7ef-40f8-af64-54532f54b50d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D419
    xpPlanDate
    • 1960-05-09
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [Nr. 2.22 | Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die zweigeschossigen Geschäftshäuser (G2g) 7,5 m.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_23078690-823f-4448-9141-bb1771ed62a7]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 17000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e334a8-2e5b-48fa-b509-2f41b2ef75f2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e334a8-2e5b-48fa-b509-2f41b2ef75f2
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e334a8-2e5b-48fa-b509-2f41b2ef75f2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese31
    xpPlanDate
    • 2018-10-04
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_3a4106f9-cfe6-4b1c-a673-42c7f0be01ef]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_9a7c5bda-e21b-482c-ab69-9f1f03f70266][XPLAN_XP_PPO_e02911a7-b085-431f-af1f-bdde81bcfef1][XPLAN_XP_PPO_c4946057-c10f-4621-93eb-fa267450b4c1][XPLAN_XP_PPO_db1d5ca8-3109-4862-8b65-1e2cb3f57289]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den reinen Wohngebieten sind die nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ausnahmsweise zulässigen Nutzungen ausgeschlossen.][§2 Nr.2 | In den reinen Wohngebieten können Überschreitungen der Baugrenzen durch Wintergärten, Erker und Balkone bis zu einer Tiefe von 2,5 m auf insgesamt 30 vom Hundert der jeweiligen Fassadenlänge und durch Terrassen bis zu einer Tiefe von 5 m ausnahmsweise zugelassen werden.][§2 Nr.3 | In den reinen Wohngebieten wird bei Neubildung von Baugrundstücken eine Mindestgrundstücksgröße von 600 m² festgesetzt.][§2 Nr.4 | Entlang der Blankeneser Landstraße und des Sülldorfer Kirchenwegs sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern die Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außenwänden, Fenstern, Außentüren und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.][§2 Nr.7 | Für Wohngebäude mit einem Vollgeschoss beträgt die höchstzulässige traufseitige Wandhöhe (Schnittpunkt der Außenwand mit der oberen Dachhaut) 4,5 m sowie die höchstzulässige Firsthöhe 9 m. Für Wohngebäude mit zwei Vollgeschossen beträgt die höchstzulässige traufseitige Wandhöhe (Schnittpunkt der Außenwand mit der oberen Dachhaut) 7,5 m sowie die höchstzulässige Firsthöhe 10,5 m. Unterer Bezugspunkt für diese Höhenregelung ist die jeweils auf dem Baugrundstück festgesetzte Höhenlage der Geländeoberfläche bezogen auf Normalhöhennull.][§2 Nr.8 | In den reinen Wohngebieten müssen die Dächer von Hauptgebäuden eine Neigung zwischen 20 Grad und 55 Grad aufweisen. Geringfügige Abweichungen können für Mansarddächer, Gauben und sonstige untergeordnete Dachflächenanteile ausnahmsweise zugelassen werden; Pultdächer sind unzulässig. Die Dächer von Nebengebäuden, Garagen und überdachten Stellplätzen (Carports) sind als Flachdach oder mit einer Neigung von bis zu 15 Grad herzustellen, mit einem mindestens 8 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.][§2 Nr.9 | In den reinen Wohngebieten sind in Angleichung an die bestehende Bebauung für die Außenwände der Wohngebäude rote Ziegelsteine, roter Klinker oder heller Putz beziehungsweise helle Fassadenverkleidungen zu verwenden.][§2 Nr.10 | Auf den privaten Grundstücksflächen sind Geh- und Fahrwege in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.][§2 Nr.11 | Das auf den privaten Grundstücksflächen anfallende Niederschlagswasser ist, sofern es nicht gesammelt und genutzt wird, auf den jeweiligen Grundstücken über die belebte Bodenzone zu versickern.][§2 Nr.12 | Auf den im Bebauungsplan gekennzeichneten Vorgartenflächen mit Ausschluss von Garagen, Stellplätzen und Nebenanlagen sind Stellplätze und Garagen gemäß § 12 Absatz 6 BauNVO und Nebenanlagen im Sinne des § 14 Absatz 1 BauNVO gemäß § 14 Absatz 1 Satz 3 BauNVO nicht zulässig. Notwendige Zuwegungen sind zulässig. Standplätze für Abfallbehälter können ausnahmsweise zugelassen werden, wenn sie die Gestaltung der Vorgartenflächen nicht beeinträchtigen. Die Standorte für Abfallbehälter sind so einzugrünen, dass sie von den öffentlichen Wegen aus nicht einsehbar sind. Stellplätze und Garagen sind auf den Flächen ohne Ausschluss im Sinne des Satz 1 zulässig.][§2 Nr.13 | Fensterlose Fassaden, Garagen sowie die Stützen von Carports sind mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.][§2 Nr.16 | In den reinen Wohngebieten sind entlang der Straßenverkehrsflächen Hecken in einer Breite von mindestens 0,5 m anzupflanzen und dauerhaft zu erhalten. Notwendige Unterbrechungen für Zufahrten und Eingänge sind zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e6c295-57e5-439c-9b71-4949d9006472

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e6c295-57e5-439c-9b71-4949d9006472
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e6c295-57e5-439c-9b71-4949d9006472
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D269-1
    xpPlanDate
    • 1958-08-19
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [Nr. 4.2 | Die zulässigen Traufhöhen für die eingeschossige Ladenbebauung betragen höchstens 4,5 m.][Nr. 4.4 | Die Beheizungsanlagen der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_1b365d10-5b7e-4646-b164-984b2ac5f747]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 4000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • SonderBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17100
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 17100
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e777d3-d1d8-473d-97ab-96ccdb491de7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e777d3-d1d8-473d-97ab-96ccdb491de7
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05e777d3-d1d8-473d-97ab-96ccdb491de7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf25
    xpPlanDate
    • 1969-06-03
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_0913b32d-00ff-4198-8c3d-a519ba9515ff]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise