BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_082ee914-a4b9-4044-bc89-82626259c173

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_082ee914-a4b9-4044-bc89-82626259c173
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_082ee914-a4b9-4044-bc89-82626259c173
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt105
    xpPlanDate
    • 2020-05-19
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_bbcf1d93-d0e5-44f1-ba41-3cfffa19fe64]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_e823f568-0dc9-4a02-a12c-b6709720d34c][XPLAN_XP_PPO_2dfc1ae8-e6ff-45c1-8a0a-ed5141479d65][XPLAN_XP_PPO_996c3db9-a48a-41aa-9831-5bf6202f7bc8][XPLAN_XP_PPO_df290972-8f08-42e0-9968-5b21bb09f622][XPLAN_XP_PPO_191b4457-ec57-4752-b242-b983d0ca8cd7]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im reinen Wohngebiet können Überschreitungen der Baugrenzen durch Terrassen um bis zu 3 m zugelassen werden.][§2 Nr.2 | Garagen und Stellplätze sind nur innerhalb der hierfür festgesetzten Flächen, der überbaubaren Grundstücksflächen sowie der seitlichen Abstandsflächen zulässig. Geringfügige Abweichungen können ausnahmsweise zugelassen werden.][§2 Nr.3 | Für jedes Baugrundstück ist nur eine Grundstückszufahrt je Wohngebäude zulässig. Die maximale Breite beträgt 3 m.][§2 Nr.4 | Auf den privaten Grundstücksflächen sind Geh- und Fahrwege in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Stellplätze sind in vegetationsfähigem Aufbau herzustellen, sofern sie nicht überdacht und nach Nummer 10 begrünt werden.][§2 Nr.5 | Für die nach der Planzeichnung zu erhaltenden Bäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen so vorzunehmen, dass der Umfang und Charakter der Pflanzung erhalten bleibt. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Nebenanlagen, Bodenversiegelungen, Geländeaufhöhungen oder -abgrabungen im Kronenbereich der Bäume unzulässig.][§2 Nr.6 | Bauliche Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Absenkung des Grundwasserspiegels führen können, sind unzulässig.][§2 Nr.7 | Das auf den befestigten Grundstücksflächen anfallende Niederschlagswasser ist auf den jeweiligen Grundstücken vollständig zu versickern, sofern es nicht gesammelt oder genutzt wird.][§2 Nr.8 | In Bereichen, die über offene Rinnen entwässert werden, ist das anfallende Niederschlagswasser dem festgesetzten Regenrückhaltebecken oberirdisch zuzuleiten.][§2 Nr.9 | Das festgesetzte Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Hamburger Wasserwerke GmbH unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten.][§2 Nr.10 | Dachflächen mit einer Neigung bis zu 15 Grad sind mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Von einer Begrünung kann nur in den Bereichen abgesehen werden, die als Dachterrassen oder der Belichtung, Be- und Entlüftung oder der Aufnahme von technischen Anlagen, mit Ausnahme von Sonnenkollektoren oder Anlagen für Photovoltaik, dienen. Mindestens 50 vom Hundert der Dachflächen, bezogen auf die Gebäudegrundfläche, sind zu begrünen. Dachflächen von Garagen und Carports sind mit einem mindestens 5 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.][§2 Nr.11 | Es sind nur Dächer mit einer Neigung bis 35 Grad zulässig. Als Dachdeckung sind, mit Ausnahme der Dächer mit einer Neigung bis 15 Grad, rote, braune oder schwarze Ziegel oder eine nicht glänzende Metalldeckung zu verwenden.][§2 Nr.12 | Dacheindeckungen mit hochglänzenden und glasierten Oberflächen sind unzulässig, ausgenommen hiervon sind Sonnenkollektoren und Anlagen für Photovoltaik.][§2 Nr.13 | Doppelhäuser, Reihenhäuser und Hausgruppen sind als gestalterische Einheit bezüglich Material und Farbe auszubilden. Die Farbe der Dacheindeckung bei Doppelhäusern, Reihenhäusern und Hausgruppen muss einheitlich sein.][§2 Nr.14 | Grundstückseinfriedigungen sind nur in Form von durchbrochenen Zäunen oder in Form von Hecken zulässig. Zu den Straßen müssen Einfriedungen in Form von Hecken aus heimischen Arten erstellt werden. Ausgenommen hiervon sind die Bereiche mit Erhaltungs- und Anpflanzgeboten sowie notwendige Zufahrten und Zuwegungen zu den Grundstücken. Zulässig ist auch eine Kombination von Hecken und durchbrochenen Zäunen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GRZ
    • 0.35
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 2000
    bebauungsArtWert
    • Doppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08316497-8edf-40dd-847e-5e2f0c4c5fcd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08316497-8edf-40dd-847e-5e2f0c4c5fcd
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08316497-8edf-40dd-847e-5e2f0c4c5fcd
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek9
    xpPlanDate
    • 1980-03-03
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im Kerngebiet werden Ausnahmen nach § 7 Absatz 3 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) ausgeschlossen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 2.4
    GRZ
    • 0.8
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ab724995-0652-4722-9a35-10183f6ac366]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1600
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kerngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0832a4e2-c887-4d42-b31f-954b65bc387e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0832a4e2-c887-4d42-b31f-954b65bc387e
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0832a4e2-c887-4d42-b31f-954b65bc387e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen19
    xpPlanDate
    • 1965-01-26
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a3f6378b-7a7e-4864-b214-a76f059ff24a]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0832e1da-0084-4b9a-ac20-aedf6a411c39

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0832e1da-0084-4b9a-ac20-aedf6a411c39
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0832e1da-0084-4b9a-ac20-aedf6a411c39
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSLemsahl-Mellingstedt
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d333c208-f1f9-4cf2-9740-2533cc459a60]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1500
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Mischgebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0838b79c-ff32-4fad-81bd-253527ba8183

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0838b79c-ff32-4fad-81bd-253527ba8183
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0838b79c-ff32-4fad-81bd-253527ba8183
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt19
    xpPlanDate
    • 2006-07-11
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_3dde0e1c-6933-4e1a-bb45-f4faa1dd27de]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_645ad1c5-eeb3-49ce-b806-05c985d16d70][XPLAN_XP_PPO_86fd575c-0675-426c-b5d9-f6da63c84039][XPLAN_XP_PPO_dd3f0a60-2b01-485f-a1e6-9246d165bb30][XPLAN_XP_PPO_78db7aea-30ce-4550-adb3-d2cc8e494314][XPLAN_XP_PPO_16c7d414-bc35-4e4c-a8be-7cb2a766bd7a][XPLAN_XP_PPO_49a7f8bf-eb73-47a4-910e-405afc9112c3]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GRZ
    • 0.25
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_083d1f46-bdfa-4971-b194-a96bd05d9101

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_083d1f46-bdfa-4971-b194-a96bd05d9101
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_083d1f46-bdfa-4971-b194-a96bd05d9101
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg42
    xpPlanDate
    • 1985-07-17
    ebene
    • 1
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_370628aa-87d4-433f-bf96-6a708c7973fa]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im allgemeinen Wohngebiet ist das vierte Vollgeschoß als Dachgeschoß auszubilden mit einer Neigung der Außenwände zwischen 55 Grad und 70 Grad; weitere Dachgeschosse sind nicht zulässig. Ausgenommen hiervon sind die Flurstücke 484 bis 488 sowie der mit 3,0 m Tiefe in die Schwarzenbergstraße hineinragende Baukörperteil.][§2 Nr.2 | In den Wohngebieten kann eine Überschreitung der Baugrenzen und Baulinien durch Balkone, Erker, Loggien und Treppenhausvorbauten bis zu 1,5 m zugelassen werden.][§2 Nr.4 | Im allgemeinen Wohngebiet entlang der Schwarzenbergstraße sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_083e83be-13cd-465e-b611-467c909042de

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_083e83be-13cd-465e-b611-467c909042de
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_083e83be-13cd-465e-b611-467c909042de
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen59
    xpPlanDate
    • 1983-06-29
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ebb2ac3e-77fd-4519-bed9-ab4f38ea373f]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08420fe1-a40d-4248-b8bd-93bdc6546b8b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08420fe1-a40d-4248-b8bd-93bdc6546b8b
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08420fe1-a40d-4248-b8bd-93bdc6546b8b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt53
    xpPlanDate
    • 2010-08-04
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den allgemeinen Wohngebieten werden Ausnahmen für Gartenbaubetriebe und Tankstellen ausgeschlossen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.6
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_81c8d630-8ca1-4d3b-8a69-bae60f2a4d16]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0843437a-ec00-4089-831b-905c8241f96f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0843437a-ec00-4089-831b-905c8241f96f
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0843437a-ec00-4089-831b-905c8241f96f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billbrook3
    xpPlanDate
    • 1995-04-11
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.6
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_533af6c6-b602-4f23-a915-5682fab704d8]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1500
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Mischgebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08434936-4cc8-4ce5-a444-6dbfdfa101c7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08434936-4cc8-4ce5-a444-6dbfdfa101c7
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_08434936-4cc8-4ce5-a444-6dbfdfa101c7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf29
    xpPlanDate
    • 1971-03-05
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f1821581-017c-4028-9cc1-4a41b5dfa83a]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_8019085d-8513-42e9-a545-62c92097fdaa][XPLAN_XP_PPO_02caac6f-741f-4172-9d68-2ce38641f49d][XPLAN_XP_PPO_097a3420-b908-48f0-83ce-58ec422c4628][XPLAN_XP_PPO_9feb0cc6-ceb6-44ed-8076-cea07568b23a][XPLAN_XP_PPO_5e1032c1-473a-4db0-8d01-4f451b047ec0][XPLAN_XP_PPO_ff11a55e-a0ca-4eb9-8aa1-8f6e27e49031]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Das Staffelgeschoß ist ringsum um 1,5 m zurückzusetzen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.7
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    Z_Staffel
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise