https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_09df8ad6-be36-4fa9-9095-f5ab57bdca06
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_09df8ad6-be36-4fa9-9095-f5ab57bdca06
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_ffabc987-cf1c-424f-85d0-bacbdb705c3a]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_1ab36eb2-d8d2-424a-9ef0-545fb48fe912][XPLAN_XP_PPO_6633a2cc-d283-4241-87c1-3a0d7ed3e926][XPLAN_XP_PPO_8a1bd4de-6b69-4c3c-8b39-33b27c2c3629][XPLAN_XP_PPO_253e4a86-8e83-4b2a-b9f2-05a068402edf][XPLAN_XP_PPO_5e84c518-2304-4f99-bd09-fa2ed6c32080][XPLAN_XP_PPO_1c3ed72f-c682-414b-9bbd-06bfccb96a22]
refTextInhalt
- [§2 Nr.9 | Entlang der Meiendorfer Straße sind in den Wohngebieten die Wohn- und Schlafräume sowie in den Mischgebieten die Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert