• XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_914e1a86-57b1-4b42-997c-b16086ee25f4

    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_914e1a86-57b1-4b42-997c-b16086ee25f4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf41
    xpPlanDate
    • 2014-12-09
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_bb1f97b8-06a4-46e1-89a8-6e037266b49b]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_0b6d2827-f676-4741-a354-606b3b32fca7][XPLAN_XP_PPO_8b094fb1-95e1-4356-9d07-c374054ac575][XPLAN_XP_PPO_b0b56b11-28de-47d7-ba1e-adb6dd8197c5][XPLAN_XP_PPO_117eea45-aefd-4fbc-b00a-60223e1dd7a5]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Für die zu erhaltenden Bäume und Sträucher sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig.][§2 Nr.6 | Ein Anteil von 15 vom Hundert der Dachflächen ist mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.][§2 Nr.9 | Das auf den Grundstücksflächen anfallende Niederschlagswasser ist vorrangig auf den Grundstücken zu versickern. Dabei ist das auf den Fahrwegen und Stellplätzen anfallende Niederschlagswasser über die belebte Bodenzone zu versickern.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.8
    zugunstenVon
    • (FHH)
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 12000
    zweckbestimmungWert
    • Schule