BP_GemeinbedarfsFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9284da88-f10b-4474-beff-f960f64b9039

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9284da88-f10b-4474-beff-f960f64b9039
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9284da88-f10b-4474-beff-f960f64b9039
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSWilhelmsburg
    xpPlanDate
    • 1956-01-06
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ea9494f0-0711-48de-97e7-70f1ad58c15a]
    flaechenschluss
    • Yes
    zweckbestimmungKomplex
    • [Allgemein: 14002][Allgemein: 1400]
    zweckbestimmungKomplexWert
    • [Allgemein: Kirchengemeinde][Allgemein: Kirche]
    rechtsstand
    • 2000
    rechtsstandWert
    • Bestehend
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    zweckbestimmung
    • 140021400
    zweckbestimmungWert
    • [Kirchengemeinde][Kirche]
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92b4ddeb-46c9-4184-857f-c12308245ccc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92b4ddeb-46c9-4184-857f-c12308245ccc
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92b4ddeb-46c9-4184-857f-c12308245ccc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne30
    xpPlanDate
    • 1997-03-04
    text
    • Kindertagesheim
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_de899719-fbb9-4d4c-b8ac-031123ce8f94]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_ef8742ba-9591-49d8-88ec-888ca11e2a13][XPLAN_XP_PPO_58b1be0a-ad2f-46fc-b085-ce5f1d5b9d91][XPLAN_XP_PPO_05b48b3d-5d16-46b7-bb95-ce93f394d4c7][XPLAN_XP_PPO_5fd82fd4-cae3-48df-9867-6a00277d86a5]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im reinen Wohngebiet und auf der Fläche für den Gemeinbedarf sind bauliche und technische Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Absenkung des vegetationsverfügbaren Grundwasserspiegels beziehungsweise von Staunässe führen, unzulässig. Der Bau von Kellergeschossen ist ausgeschlossen.][§2 Nr.6 | Im reinen Wohngebiet sowie auf der Fläche für den Gemeinbedarf sind mindestens 20 vom Hundert (v. H.) der nicht überbauten Grundstücksfläche mit Sträuchern und Stauden zu begrünen. Für je 150 m² der nicht überbauten Grundstücksfläche ist mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m² der nicht überbauten Grundstücksfläche ein großkroniger Baum zu pflanzen. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 14 cm, in einer Höhe von 1 m über dem Erdboden gemessen, aufweisen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    zugunstenVon
    • Freie und Hansestadt Hamburg
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 160001600
    zweckbestimmungWert
    • [EinrichtungKinder][Sozial]
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92c42ae8-a030-4335-bed9-2326628ac4f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92c42ae8-a030-4335-bed9-2326628ac4f6
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92c42ae8-a030-4335-bed9-2326628ac4f6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D100
    xpPlanDate
    • 1961-06-19
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a7187c00-94b1-4232-a8a0-1230691024ee]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1200
    zweckbestimmungWert
    • BildungForschung
    besondereZweckbestimmung
    • 12000
    besondereZweckbestimmungWert
    • Schule
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92f8e84f-8709-4e2e-96c0-12c83bcbd954

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92f8e84f-8709-4e2e-96c0-12c83bcbd954
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_92f8e84f-8709-4e2e-96c0-12c83bcbd954
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • TB210
    xpPlanDate
    • 1958-11-25
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_8d0dc28d-141d-41d0-85e4-78f598399c6a]
    rechtsstand
    • 2000
    rechtsstandWert
    • Bestehend
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1200
    zweckbestimmungWert
    • BildungForschung
    besondereZweckbestimmung
    • 12000
    besondereZweckbestimmungWert
    • Schule
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_931355c5-b95f-4fd0-b4f8-712a75317aa2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_931355c5-b95f-4fd0-b4f8-712a75317aa2
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_931355c5-b95f-4fd0-b4f8-712a75317aa2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder33
    xpPlanDate
    • 2020-04-02
    text
    • Bildung, Soziale Zwecke, Sport und Spiel
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_655bca58-5e1c-43fc-be7c-97174f0151d8]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_3c511297-33f4-40bb-b15a-e5a411f21261][XPLAN_XP_PPO_10145bdc-4005-4f08-a6f7-26f3c984c427][XPLAN_XP_PPO_2931b697-1ce2-452d-99e0-128e319c68f1]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Auf der Fläche für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung „Bildung, soziale Zwecke, Sport und Spiel“ sind außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen Nebenanlagen und Einrichtungen im Sinne von § 14 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) zulässig.][§2 Nr.3 | In den allgemeinen Wohngebieten ist eine Überschreitung der Baugrenzen durch zu den Hauptgebäuden zugehörige Terrassen um bis zu 5 m zulässig, soweit nicht ein Ausschluss von Nebenanlagen, Stellplätzen, Garagen und ihren Zufahrten festgesetzt ist. Auf der Fläche für den Gemeinbedarf ist eine Überschreitung der Baugrenzen durch zu den Hauptgebäuden zugehörige Terrassen zulässig.][§2 Nr.5 | Die festgesetzte Grundfläche je Baugrundstück darf durch Garagen und Stellplätze mit ihren Zufahrten sowie Nebenanlagen im Sinne von § 14 der Baunutzungsverordnung um bis zu 50 vom Hundert (v. H.) überschritten werden. Bei der Ermittlung der zulässigen Grundfläche ist die Grundfläche von Zufahrten im Bereich der Pfeifenstielgrundstücke nicht mitzurechnen.][§2 Nr.6 | Für die Erschließung von jeweils zwei rückwärtigen, nebeneinander liegenden Grundstücken sind gemeinsame Zufahrten anzulegen.][§2 Nr.8 | Auf der Fläche für den Gemeinbedarf darf die festgesetzte Gebäudehöhe für technische Aufbauten (zum Beispiel Fahrstuhlschächte, Lüftungstechnik, Solaranlagen) um bis zu 2,3 m überschritten werden. Dachaufbauten mit Ausnahme von Solaranlagen sind oberhalb der Dachoberkante beziehungsweise Attika in den von außen sichtbaren Bereichen in gleicher Farbigkeit wie die Fassaden des jeweiligen Gebäudes auszuführen.][§2 Nr.18 | Grundstückseinfriedungen entlang der öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind als Hecken mit einer Mindestwuchshöhe von 1,5 m auszuführen. Die Hecken können für Zuwegungen im notwendigen Umfang unterbrochen werden. Zäune sind zulässig, wenn sie entlang der Straßenverkehrsflächen mit Hecken abgepflanzt werden.][§2 Nr.19 | Auf ebenerdigen, nicht überdachten Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein Baum zu pflanzen. Stellplatzanlagen mit mehr als vier Stellplätzen sind unter Beachtung von Zuwegungen durch Hecken mit einer Mindesthöhe von 1,5 m einzufassen.][§2 Nr.24 | In den allgemeinen Wohngebieten und auf der Fläche für den Gemeinbedarf sind Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.][§2 Nr.34 | Für den Verlust von Feldgehölzen und von Biotopfunktionen, die geschützt sind gemäß § 14 HmbBNatSchAG, werden den mit „Z2“, „Z5“ und „Z6“ bezeichneten Flächen die Fläche „(FG)“ sowie die außerhalb des Plangebiets liegenden Flurstücke 7781 der Gemarkung Bergedorf sowie 10623 und 10518 der Gemarkung Kirchwerder als Ausgleichsfläche wie folgt zugeordnet: 2544 m² der Fläche für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung „Bildung, Soziale Zwecke, Sport und Spiel“, 632 m² der Fläche für die Regelung des Wasserabflusses und 195 m² der Straßenverkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung „Geh- und Schauweg“.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.85
    zugunstenVon
    • Freie und Hansestadt Hamburg
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 200011600
    zweckbestimmungWert
    • [Bildung][Sozial]
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9316d9c2-80b0-4429-848a-414053e1c8e5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9316d9c2-80b0-4429-848a-414053e1c8e5
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9316d9c2-80b0-4429-848a-414053e1c8e5
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSWilhelmsburg
    xpPlanDate
    • 1956-01-06
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ea9494f0-0711-48de-97e7-70f1ad58c15a]
    flaechenschluss
    • Yes
    zweckbestimmungKomplex
    • [Allgemein: 14002][Allgemein: 1400]
    zweckbestimmungKomplexWert
    • [Allgemein: Kirchengemeinde][Allgemein: Kirche]
    rechtsstand
    • 2000
    rechtsstandWert
    • Bestehend
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    zweckbestimmung
    • 140021400
    zweckbestimmungWert
    • [Kirchengemeinde][Kirche]
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_93219bcd-28d4-43cc-ab99-51e95f8be9a9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_93219bcd-28d4-43cc-ab99-51e95f8be9a9
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_93219bcd-28d4-43cc-ab99-51e95f8be9a9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt35
    xpPlanDate
    • 1970-02-02
    text
    • Ortsamt, Hamburg-Haus, Kindertagesheim, Gesundheitshaus
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4c78f3df-2a8c-4d9b-bf89-70080c5d7599]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_317d4a83-3ed4-4484-8f71-a45274cf12d5][XPLAN_XP_PPO_ffbcda38-298e-4dc2-bdd2-f5175463c8a4]
    flaechenschluss
    • Yes
    zugunstenVon
    • Freie und Hansestadt Hamburg
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000160001800100016001800
    zweckbestimmungWert
    • [OeffentlicheVerwaltung][EinrichtungKinder][Gesundheit][OeffentlicheVerwaltung][Sozial][Gesundheit]
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_93485804-ebdb-436b-bb90-f6d2fa33cce2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_93485804-ebdb-436b-bb90-f6d2fa33cce2
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_93485804-ebdb-436b-bb90-f6d2fa33cce2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn17
    xpPlanDate
    • 1965-06-09
    text
    • Predigerseminar
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_02639dc7-208e-4926-9dd5-805414de892a]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_9be23134-abd7-4156-a58a-cb705de7223b][XPLAN_XP_PTO_cdc5f067-5627-4e32-823a-abad509f492c][XPLAN_XP_PPO_ca567429-d6cf-4b68-a855-2c4e5a890ff0][XPLAN_XP_PPO_bc125de0-5762-439f-bd0b-c902b226f2c5][XPLAN_XP_PPO_289c54a5-5995-4acf-b2b6-4e6b59453611]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Entlang der Bundesautobahn sind in einem Streifen von 10,0 m Garagen und Nebenanlagen im Sinne des § 14 der Baunutzungsverordnung unzulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.7
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 4
    zugunstenVon
    • Bund ev.- freikirchlicher Gemeinden in Deutschland
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 120021200
    zweckbestimmungWert
    • [BerufsbildendeSchule][BildungForschung]
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_934d9eb9-81f5-4c66-830c-dfdcbc2816b0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_934d9eb9-81f5-4c66-830c-dfdcbc2816b0
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_934d9eb9-81f5-4c66-830c-dfdcbc2816b0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld19
    xpPlanDate
    • 1964-09-01
    text
    • Badeanstalt
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    zugunstenVon
    • Freie und Hansestadt Hamburg
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f2172a58-b9d2-418c-a298-2fd7623896cd]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 2200
    zweckbestimmungWert
    • Sport
    besondereZweckbestimmung
    • 22000
    besondereZweckbestimmungWert
    • Bad
  • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9378d7fd-0dfd-4c9c-b96c-45549d780b28

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_gemeinbedarfsflaeche/items/XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9378d7fd-0dfd-4c9c-b96c-45549d780b28
    gmlId
    • XPLAN_BP_GEMEINBEDARFSFLAECHE_9378d7fd-0dfd-4c9c-b96c-45549d780b28
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt31
    xpPlanDate
    • 1992-06-09
    uuid
    • 305A03B1-6964-4B1C-B660-564A74288D10
    text
    • Feuerwehr, Polizei
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    zugunstenVon
    • Freie und Hansestadt Hamburg
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6e601415-d530-400b-a337-ddc11a75a896]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 2400
    zweckbestimmungWert
    • SicherheitOrdnung
    besondereZweckbestimmung
    • 2400024003
    besondereZweckbestimmungWert
    • [Feuerwehr][SonstigeSicherheitOrdnung]