BP_NebenanlagenFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06b4093f-47c9-4bd7-8dfb-7b5e120a5d2b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06b4093f-47c9-4bd7-8dfb-7b5e120a5d2b
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06b4093f-47c9-4bd7-8dfb-7b5e120a5d2b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn9
    xpPlanDate
    • 1964-10-09
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise und für die Reihenhäuser, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_25217d9c-aadf-48b1-8040-4454d71491bd]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06bf3886-5113-4915-9ee4-7217f3b79cfb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06bf3886-5113-4915-9ee4-7217f3b79cfb
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06bf3886-5113-4915-9ee4-7217f3b79cfb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf23
    xpPlanDate
    • 1971-06-21
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_8fdc616f-db62-4175-9ac4-1b227c722669]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_b0a547f6-eea6-43db-9f28-07c7250244fe][XPLAN_XP_PPO_8c4bab4a-b599-4f22-97a1-57aa0dff3739]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 10002000
    zweckbestimmungWert
    • [Stellplaetze][Garagen]
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06e076d0-c344-4245-877a-0354e8f54dad

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06e076d0-c344-4245-877a-0354e8f54dad
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06e076d0-c344-4245-877a-0354e8f54dad
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf5
    xpPlanDate
    • 1967-06-19
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Die Gemeinschaftsstellflächen für Kraftfahrzeuge auf den Flurstücken 1842, 1888 und 1900 der Gemarkung Tonndorf dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) für die Reihenhäuser am Holstenhofweg. Die Stellflächen dienen zur Erfüllung dieser Verpflichtungen im Wohngebiet geschlossener Bauweise und im Kerngebiet, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b730ffd5-fd64-4b16-8762-5c8737fc74db]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06e95137-4a99-4fa2-ac7f-3b684949e304

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06e95137-4a99-4fa2-ac7f-3b684949e304
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_06e95137-4a99-4fa2-ac7f-3b684949e304
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn13
    xpPlanDate
    • 1965-08-31
    uuid
    • 806D3C1C-B00E-4ADB-A2ED-2A53AE861018
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_20d6564c-7482-41a4-8dce-fbe8aa4ba609]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_ffa196db-f958-4f19-880e-5a5c5a73c4fd]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Ein Stellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    zweckbestimmungKomplex
    • [Allgemein: 1000]
    zweckbestimmungKomplexWert
    • [Allgemein: Stellplätze]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplätze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0703144c-6f4c-443b-b65f-3b43ae626cce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0703144c-6f4c-443b-b65f-3b43ae626cce
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0703144c-6f4c-443b-b65f-3b43ae626cce
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt70
    xpPlanDate
    • 1972-12-05
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_67628c84-5aca-4068-88a0-6057e91af22c]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_4fda4cc4-44e4-4d2b-9daf-9ecd59d73d64]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_07094336-cb87-44f8-87e1-9c8f170adb16

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_07094336-cb87-44f8-87e1-9c8f170adb16
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_07094336-cb87-44f8-87e1-9c8f170adb16
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D415
    xpPlanDate
    • 1960-12-02
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6120872d-547e-4692-84b7-b63ad01e9362]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0709d109-4bca-4221-9e6b-5041e61f66e8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0709d109-4bca-4221-9e6b-5041e61f66e8
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0709d109-4bca-4221-9e6b-5041e61f66e8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf21
    xpPlanDate
    • 1966-09-09
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_dfeec924-f5ec-4570-b0e2-68f216f8c881]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_53edd71b-ead5-4f79-9717-7b4bd03bb43b]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0712949e-bf4d-4587-b80d-d7c38355a133

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0712949e-bf4d-4587-b80d-d7c38355a133
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0712949e-bf4d-4587-b80d-d7c38355a133
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal4
    xpPlanDate
    • 1969-04-15
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_baa9cc90-ae0a-4c81-aa0c-495300754029]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0713c83b-c1dd-4ad3-bded-b5aaf25ab792

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0713c83b-c1dd-4ad3-bded-b5aaf25ab792
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0713c83b-c1dd-4ad3-bded-b5aaf25ab792
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn25
    xpPlanDate
    • 1965-11-02
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_55d88ad6-d0df-4cc1-914c-f249b4a8cb52]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_fc16edf7-4a29-4f1b-88a1-ea5dbc7d8919]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0716d008-bb54-4466-b217-21a82e8d642c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0716d008-bb54-4466-b217-21a82e8d642c
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_0716d008-bb54-4466-b217-21a82e8d642c
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf30
    xpPlanDate
    • 1971-10-19
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_0a7a7e93-8ca0-4eb9-b90e-b28f72be9186]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_3a49cbe7-efe4-4665-9a9d-e3dd8e98ffe3]
    flaechenschluss
    • No
    zweckbestimmungKomplex
    • [Allgemein: 1000]
    zweckbestimmungKomplexWert
    • [Allgemein: Stellplätze]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplätze