BP_NebenanlagenFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_843d1040-c6fc-48e9-a831-c08d205e8ecb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_843d1040-c6fc-48e9-a831-c08d205e8ecb
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_843d1040-c6fc-48e9-a831-c08d205e8ecb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf21
    xpPlanDate
    • 1966-09-09
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_dfeec924-f5ec-4570-b0e2-68f216f8c881]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_6a3bde66-92e5-43db-96fa-99b3ec9b5934]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_84561b46-5736-482c-8ff0-1ba0b798d076

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_84561b46-5736-482c-8ff0-1ba0b798d076
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_84561b46-5736-482c-8ff0-1ba0b798d076
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel8-Fuhlsbuettel12
    xpPlanDate
    • 1969-03-31
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_400cc68b-defd-4929-815d-a96b1bd487b6]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_702028a7-4494-45f8-a872-8903b5f38e2a]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 3200
    zweckbestimmungWert
    • Tiefgarage
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_845a2392-22ef-4888-8227-739c1476102f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_845a2392-22ef-4888-8227-739c1476102f
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_845a2392-22ef-4888-8227-739c1476102f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D9
    xpPlanDate
    • 1951-10-16
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e6ce69dc-5e0e-485d-a481-08cdf3705fef]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 3200
    zweckbestimmungWert
    • Tiefgarage
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_846220ae-3b8d-4964-ad46-2635f80006cc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_846220ae-3b8d-4964-ad46-2635f80006cc
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_846220ae-3b8d-4964-ad46-2635f80006cc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf5
    xpPlanDate
    • 1965-06-23
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.6 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und Garagen unter Erdgleiche dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5b5ef665-0f30-4f5b-af3d-12442552a706]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 3200
    zweckbestimmungWert
    • Tiefgarage
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_846ad5cf-3a9b-45a1-bf5e-e5c86685e45d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_846ad5cf-3a9b-45a1-bf5e-e5c86685e45d
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_846ad5cf-3a9b-45a1-bf5e-e5c86685e45d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Flottbek2
    xpPlanDate
    • 1964-11-16
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_082bc492-cd6b-4e9c-9b42-cad410a12764]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_090b6821-243d-4ca1-836b-fcae83bc44b8]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar •1939 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise und für die Reihenhäuser, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt •werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_847f748e-be8c-4f06-8ce0-737c83239094

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_847f748e-be8c-4f06-8ce0-737c83239094
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_847f748e-be8c-4f06-8ce0-737c83239094
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel4-Poppenbuettel8
    xpPlanDate
    • 1973-12-10
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f55b83dc-c66b-4aff-b8f5-4e53c8b24827]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_8c4cfcf3-042a-43c4-a761-8ae83a066b39]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_847f75f4-c4f3-4459-a476-fe1de922d29b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_847f75f4-c4f3-4459-a476-fe1de922d29b
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_847f75f4-c4f3-4459-a476-fe1de922d29b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn15
    xpPlanDate
    • 1965-09-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5fdfb5f8-3fce-46c6-9b9d-91eb17e4a521]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_50e3bed4-ec18-4577-b7ed-e6f5849cbcbe]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt, werden. Auch die nicht überbietbaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlage nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_8486ea9e-8aa8-41d7-a5d5-5b2b3899e527

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_8486ea9e-8aa8-41d7-a5d5-5b2b3899e527
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_8486ea9e-8aa8-41d7-a5d5-5b2b3899e527
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg77
    xpPlanDate
    • 1994-07-20
    uuid
    • C9F00A67-D181-4C85-90CB-4D51CC1EDC2C
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Die Dächer von Garagen sind mit einer flächendeckenden extensiven Begrünung auf einer mindestens 5 cm starken durchwurzelbaren Überdeckung zu versehen. Die seitlichen und rückwärtigen Garagenwände sind mit Rankgewächsen zu begrünen.][§2 Nr.4 | Auf Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein einheimischer großkroniger Laubbaum zu pflanzen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.]
    flaechenschluss
    • No
    Zmax
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ae7e3d4b-2e25-4dea-80d1-6908c6fa2e7d]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 10002000
    zweckbestimmungWert
    • [Stellplaetze][Garagen]
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_848d8057-2f1c-4978-a526-e023887228ec

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_848d8057-2f1c-4978-a526-e023887228ec
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_848d8057-2f1c-4978-a526-e023887228ec
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne6
    xpPlanDate
    • 1970-11-10
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7753fbbd-da7e-4794-8b87-87eb65694904]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_708913a5-74ae-4473-8a31-311add89d377][XPLAN_XP_PPO_9cdecd0f-f227-4bd1-a45f-75f42f16b26f]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 10003200
    zweckbestimmungWert
    • [Stellplaetze][Tiefgarage]
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_84966fa3-dc09-4ed4-a1e9-f5f215afe5ad

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_84966fa3-dc09-4ed4-a1e9-f5f215afe5ad
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_84966fa3-dc09-4ed4-a1e9-f5f215afe5ad
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt1
    xpPlanDate
    • 1967-01-16
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise und für die Reihenhäuser, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b0676a2a-1e65-4257-8a40-55737f412c91]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze