BP_NebenanlagenFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87262594-aa86-4efe-b9b2-ffb986e7beff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87262594-aa86-4efe-b9b2-ffb986e7beff
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87262594-aa86-4efe-b9b2-ffb986e7beff
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen45-Suelldorf22
    xpPlanDate
    • 2014-03-31
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_672eb93d-5814-46e7-9c93-f14c27da01b9]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6e2d6819-c8c9-413b-8c9c-7f41d5370104]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_874a746a-1506-41ef-a702-458298e54d65

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_874a746a-1506-41ef-a702-458298e54d65
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_874a746a-1506-41ef-a702-458298e54d65
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn80
    xpPlanDate
    • 2019-02-27
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_bbfc0f29-0882-4eef-8f54-ac5d0b0fbc6c]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_62315de9-3d74-4635-a0fa-c9f001fdaddd]
    flaechenschluss
    • No
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_8751693a-d401-4a34-86a6-c7c86600338e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_8751693a-d401-4a34-86a6-c7c86600338e
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_8751693a-d401-4a34-86a6-c7c86600338e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel21
    xpPlanDate
    • 1973-11-20
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9aafce42-4690-465d-8235-81183976aeb5]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_f7333f10-d255-45b4-baf8-9bf6a0f96b9f][XPLAN_XP_PPO_2311f5f2-8e49-4a53-aab3-cd1d51b0dbe1]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 32001000
    zweckbestimmungWert
    • [Tiefgarage][Stellplaetze]
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_875ea4a8-ea0e-45a9-a309-8f39e4a3b8bc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_875ea4a8-ea0e-45a9-a309-8f39e4a3b8bc
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_875ea4a8-ea0e-45a9-a309-8f39e4a3b8bc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf4
    xpPlanDate
    • 1969-07-08
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5ec89bf4-cda1-4406-93a4-ac639f1fd04d]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 3200
    zweckbestimmungWert
    • Tiefgarage
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_876dfcbe-8f2a-46bb-84bc-b7da65218a32

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_876dfcbe-8f2a-46bb-84bc-b7da65218a32
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_876dfcbe-8f2a-46bb-84bc-b7da65218a32
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld23
    xpPlanDate
    • 2011-04-12
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_39521d27-c2c7-4412-a640-544fab3fd9f7]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.28 | Die Dächer von Garagen sind mit einem mindestens 5 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und flächendeckend extensiv zu begrünen.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 2000
    zweckbestimmungWert
    • Garagen
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87778340-f6c8-438e-a10b-6053aaa08823

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87778340-f6c8-438e-a10b-6053aaa08823
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87778340-f6c8-438e-a10b-6053aaa08823
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup3
    xpPlanDate
    • 1963-07-01
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_10df06ea-250b-432b-bec0-b0fe99d14e40]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_cb3bd294-562d-4b41-a0f6-5cc8eac43380]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Die Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) sind bei eingeschossigen Wohngebäuden auf den Baugrundstücken zu erfüllen. Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die Garagenflächen dienen zur Erfüllung dieser Verpflichtungen bei anderen Bauten, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87a0a9bf-7588-457e-a832-a380bf8b750f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87a0a9bf-7588-457e-a832-a380bf8b750f
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87a0a9bf-7588-457e-a832-a380bf8b750f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch14
    xpPlanDate
    • 1966-11-25
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_991605e5-73b8-4abe-b53b-51bb80c76de6]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87b372e6-e609-4699-9c00-b3672e01c07d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87b372e6-e609-4699-9c00-b3672e01c07d
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87b372e6-e609-4699-9c00-b3672e01c07d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenbek1
    xpPlanDate
    • 1964-02-03
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9bcd9358-eaa0-47f3-ac71-d0b0b2183271]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87b3e4c6-6e2e-4b88-87d3-b5f24ce9ac7a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87b3e4c6-6e2e-4b88-87d3-b5f24ce9ac7a
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87b3e4c6-6e2e-4b88-87d3-b5f24ce9ac7a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf2
    xpPlanDate
    • 1966-05-27
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die Garagenflächen dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_8d228d07-29e0-40b1-94ad-4c1097fa98bd]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87babda7-eaa7-4cc9-a01e-35d249483fa6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87babda7-eaa7-4cc9-a01e-35d249483fa6
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_87babda7-eaa7-4cc9-a01e-35d249483fa6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge3
    xpPlanDate
    • 1967-08-29
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die Garagenfläche dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Plangebiet, mit Ausnahme der Flächen zwischen Röpraredder und den Westgrenzen der Flurstücke 2152 und 2153 der Gemarkung Lohbrügge, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9ed82cba-51e7-42b9-944f-fd8aeefe96a1]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze