BP_NebenanlagenFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9beceb0-707f-45a1-bd06-54f242ca0386

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9beceb0-707f-45a1-bd06-54f242ca0386
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9beceb0-707f-45a1-bd06-54f242ca0386
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf1
    xpPlanDate
    • 1965-06-29
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e189aad9-53b2-4cfc-8500-8d353acf3425]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_fb3cba0f-60ad-47ea-b40d-3d0747bff62e]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die Garagenflächen dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9c07120-17af-486c-8229-3b2e2c836d03

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9c07120-17af-486c-8229-3b2e2c836d03
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9c07120-17af-486c-8229-3b2e2c836d03
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf6-Iserbrook10
    xpPlanDate
    • 1964-06-26
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7dc4e234-529a-4507-b46a-52c5f527f233]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_fe8d0103-3d92-4435-bc44-10827a69df96]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9c7cbee-70a6-4255-a7c7-4ff0514377e5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9c7cbee-70a6-4255-a7c7-4ff0514377e5
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9c7cbee-70a6-4255-a7c7-4ff0514377e5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf10
    xpPlanDate
    • 1966-02-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a1afe0f8-855a-4c50-8859-8a8f5a0f74f1]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_a68286dd-a672-499a-8d50-f3a50078a3eb]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die Garagen unter Erdgleiche dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile im Wohngebiet sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9ccd34a-09cf-4e5b-991c-a9e997910fa4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9ccd34a-09cf-4e5b-991c-a9e997910fa4
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9ccd34a-09cf-4e5b-991c-a9e997910fa4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf24
    xpPlanDate
    • 1968-07-30
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ce81abf2-2210-43da-963a-820b7e977f41]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_e0b6c5fc-ab73-4ea1-aa53-3f6d85c71877]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie augewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9eafa0b-1901-4d0e-914f-1c5c0959defc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9eafa0b-1901-4d0e-914f-1c5c0959defc
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9eafa0b-1901-4d0e-914f-1c5c0959defc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt4
    xpPlanDate
    • 1964-05-05
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_244437b1-8b34-4b79-8ec9-217705881cb4]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_272ed346-9e36-4eee-94bc-d11feb542ad0]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) für die Reihenhäuser, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    zweckbestimmungKomplex
    • [Allgemein: 1000]
    zweckbestimmungKomplexWert
    • [Allgemein: Stellplätze]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplätze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9ed2adb-abff-4407-8796-6e761682895e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9ed2adb-abff-4407-8796-6e761682895e
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9ed2adb-abff-4407-8796-6e761682895e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt9
    xpPlanDate
    • 1970-09-14
    uuid
    • 71D7EF7C-5A0F-4C7E-B565-BEB36C5F4E71
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6cba4090-6fd3-4994-a224-cead76e12178]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_472fa9c2-8863-4b6a-bb8e-fb038f5928d8]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9fc3d19-576a-4d4a-b80b-b0287bff341b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9fc3d19-576a-4d4a-b80b-b0287bff341b
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_f9fc3d19-576a-4d4a-b80b-b0287bff341b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg24
    xpPlanDate
    • 1966-07-04
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die Garagenfläche dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet und im Kerngebiet, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e5fb67c9-8e20-4a50-af10-2dc094ec92cf]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa001a67-0257-4254-a2e2-920aad9407c6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa001a67-0257-4254-a2e2-920aad9407c6
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa001a67-0257-4254-a2e2-920aad9407c6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek37
    xpPlanDate
    • 1970-04-03
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9336e2b8-352f-4eeb-9994-07dda8bc6a94]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 2000
    zweckbestimmungWert
    • Garagen
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa0acefd-7d20-4b49-912f-4c1515b0cb54

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa0acefd-7d20-4b49-912f-4c1515b0cb54
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa0acefd-7d20-4b49-912f-4c1515b0cb54
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld39
    xpPlanDate
    • 1982-05-19
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ab49ecb3-6f7c-4e46-aaa2-1ec334b38272]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_efa048f4-ca35-4c8f-9a98-67bfb197a0dc]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 3200
    zweckbestimmungWert
    • Tiefgarage
  • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa381563-ab7b-4f39-a06e-a9d446a455c2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_nebenanlagenflaeche/items/XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa381563-ab7b-4f39-a06e-a9d446a455c2
    gmlId
    • XPLAN_BP_NEBENANLAGENFLAECHE_fa381563-ab7b-4f39-a06e-a9d446a455c2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek5
    xpPlanDate
    • 1966-07-04
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.]
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a99168db-9372-41e8-ae9c-2372d110d128]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    zweckbestimmung
    • 1000
    zweckbestimmungWert
    • Stellplaetze