BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cdcd08b-255a-4405-ada3-ab7f6978d41e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cdcd08b-255a-4405-ada3-ab7f6978d41e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cdcd08b-255a-4405-ada3-ab7f6978d41e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel35-Lemsahl-Mellingstedt13
    xpPlanDate
    • 1999-06-18
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im Kerngebiet sind Tankstellen allgemein zulässig. Nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe und Vergnügungsstätten sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cde2449-6d3a-43e0-8fa2-a553ee8b80a5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cde2449-6d3a-43e0-8fa2-a553ee8b80a5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cde2449-6d3a-43e0-8fa2-a553ee8b80a5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf65
    xpPlanDate
    • 1982-02-24
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • An den unmittelbar zur Bergedorfer Straße und zur Vierlandenstraße gerichteten Außenwänden von Wohngebäuden sind bauliche Lärmschutzmaßnahmen an Türen und Fenstern vorzusehen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cec979d-36ce-45c0-bee6-51245a645592

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cec979d-36ce-45c0-bee6-51245a645592
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cec979d-36ce-45c0-bee6-51245a645592
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli33
    xpPlanDate
    • 1997-08-19
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Die Anwendung von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln ist unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cf4b4de-d552-40d2-bca3-5abb4ce4fe8d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cf4b4de-d552-40d2-bca3-5abb4ce4fe8d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cf4b4de-d552-40d2-bca3-5abb4ce4fe8d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity17
    xpPlanDate
    • 2022-09-06
    text
    • Werbeanlagen größer 2 m² und Werbeanlagen oberhalb der Gebäudetraufen sind unzulässig. Die Gestaltung der Gesamtbaukörper und der privaten Freiflächen darf nicht durch Werbeanlagen beeinträchtigt werden. Werbeanlagen sind nur an der Stätte der Leistung zulässig. Oberhalb der Brüstung des zweiten Vollgeschosses sind Werbeanlagen nur ausnahmsweise zulässig, wenn zudem das Ortsbild nicht beeinträchtigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cfe4180-58bb-4831-85e8-9fb328edd6ae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cfe4180-58bb-4831-85e8-9fb328edd6ae
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cfe4180-58bb-4831-85e8-9fb328edd6ae
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity18
    xpPlanDate
    • 2022-08-02
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • An der nördlichen und östlichen Gebäudeseite sind Auskragungen von maximal 0,5 m Tiefe ab der Oberkante des Fußbodens des ersten Obergeschosses ausnahmsweise zulässig, wenn sie dem Zweck der Fassadenbegrünung dienen und die Nutzbarkeit der Straßenverkehrsflächen nicht beeinträchtigen. An der südlichen und westlichen Gebäudeseite sind Auskragungen von maximal 1,0 m Tiefe ab der Oberkante des Fußbodens des ersten Obergeschosses ausnahmsweise zulässig, wenn sie für Anlagen der Photovoltaik dienen und die Nutzbarkeit der Rettungswege nicht beeinträchtigen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d002e33-bd00-42a3-a2a6-eefb491270b1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d002e33-bd00-42a3-a2a6-eefb491270b1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d002e33-bd00-42a3-a2a6-eefb491270b1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt132
    xpPlanDate
    • 2023-03-21
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Innerhalb der privaten Grünflächen sind Nebenanlagen im Sinne des § 14 Absatz 1 Satz 1 BauNVO unzulässig. Notwendige Maßnahmen zur offenen Oberflächenentwässerung und notwendige Zufahrten bleiben hiervon unberührt. Ausnahmen können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d066b0e-5792-46a0-a904-cb943d8e8ac2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d066b0e-5792-46a0-a904-cb943d8e8ac2
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d066b0e-5792-46a0-a904-cb943d8e8ac2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hohenfelde9
    xpPlanDate
    • 2013-01-24
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind die Dachflächen als Flachdächer herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d17af29-2e2e-4625-8462-50b86b88ebee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d17af29-2e2e-4625-8462-50b86b88ebee
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d17af29-2e2e-4625-8462-50b86b88ebee
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity14
    xpPlanDate
    • 2016-01-05
    schluessel
    • §2 Nr.25
    text
    • Die übrigen, neben den in Nummer 24 genannten, Dachflächen in den allgemeinen Wohngebieten und den Mischgebieten sind mit Ausnahme der gemäß Nummer 10 zulässigen Anlagen und technischen Aufbauten zu mindestens 30 v. H. mit einem mindestens 15 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau extensiv mit standortangepassten Stauden und Gräsern zu begrünen. Darüber hinaus müssen mindestens 20 v. H. mit einem mindestens 50 cm starken Substrataufbau intensiv mit Stauden und Sträuchern begrünt werden. Die Dachbegrünung ist dauerhaft zu erhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d1de3f4-f337-4dfe-8462-bbae76db2626

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d1de3f4-f337-4dfe-8462-bbae76db2626
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d1de3f4-f337-4dfe-8462-bbae76db2626
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel32
    xpPlanDate
    • 1991-05-02
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Außerhalb von öffentlichen Verkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen und Abgrabungen im Kronenbereich der nach der Planzeichnung zu erhaltenden und anzupflanzenden Bäume unzulässig. Im Kronenbereich der Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und mit standortgerechten Pflanzenarten zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d2e970d-8e40-4eeb-9cdd-482c7e9b3bf5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d2e970d-8e40-4eeb-9cdd-482c7e9b3bf5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1d2e970d-8e40-4eeb-9cdd-482c7e9b3bf5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst13
    xpPlanDate
    • 2009-11-20
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Durch Anordnung der Baukörper beziehungsweise durch geeignete Grundrissgestaltung sind die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn- und Schlafräume in Ein-Zimmer-Wohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Die gewerblichen Aufenthaltsräume im Kerngebiet sind durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung an den vom Verkehrslärm abgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung