BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c3144b-159f-4516-9d4a-ec60045f008a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c3144b-159f-4516-9d4a-ec60045f008a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c3144b-159f-4516-9d4a-ec60045f008a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude42-Barmbek-Nord42-Alsterdorf42
    xpPlanDate
    • 2015-07-06
    schluessel
    • §2 Nr.25
    text
    • In den Baugebieten sind nur durchbrochene Einfriedungen mit einer maximalen Höhe von 80 cm in Verbindung mit Heckenanpflanzungen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c82e50-7a05-4097-9889-188a1cb1d06c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c82e50-7a05-4097-9889-188a1cb1d06c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c82e50-7a05-4097-9889-188a1cb1d06c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D14
    xpPlanDate
    • 1957-07-07
    schluessel
    • Nr. 2.12
    text
    • Die im Durchführungsplan als vorhandene Baulichkeiten dargestellten Bauwerke dürfen soweit sie nicht den im Durchführungsplan ausgewiesenen Baulinien und Baustufen entsprechen nicht erweitert und verändert und beim Abgang nicht bzw. nur innerhalb der im Durchführungsplan ausgewiesenen Baulinien und Baustufen wiedererrichtet werden. Sie sind zu beseitigen: ausserhalb der Umlegung bei Ausführung der neuen Bebauung, bei Inanspruchnahme der neu ausgewiesenen Flächen für besondere Zwecke (Schule) sowie bei Inanspruchnahme der neu ausgewiesenen Straßen- oder Grünflächen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c9294d-b636-47bf-8fec-488e3c753826

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c9294d-b636-47bf-8fec-488e3c753826
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23c9294d-b636-47bf-8fec-488e3c753826
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf93
    xpPlanDate
    • 2024-03-11
    schluessel
    • §2 Nr. 1
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten werden Ausnahmen für Gartenbaubetriebe und Tankstellen nach § 4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), geändert am 4. Januar 2023 (BGBl. I Nr. 6 S. 1, 3), ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23ce3a95-8909-4f2f-8cd8-9172f437629c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23ce3a95-8909-4f2f-8cd8-9172f437629c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23ce3a95-8909-4f2f-8cd8-9172f437629c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld50
    xpPlanDate
    • 2016-04-07
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In dem nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs als Erhaltungsbereich bezeichneten Gebiet bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach den bauordnungsrechtlichen Vorschriften eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Rückbau, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild, die Stadtgestalt oder das Landschaftsbild prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere geschichtlicher oder künstlerischer Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23cf87fb-8b57-4e7d-9caf-155513a123eb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23cf87fb-8b57-4e7d-9caf-155513a123eb
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23cf87fb-8b57-4e7d-9caf-155513a123eb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D322
    xpPlanDate
    • 1958-03-05
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Die zulässige Traufhöhe der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) beträgt höchstens 4,50 m.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d02b4d-e67b-4e51-8e2b-a029ee5c45b2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d02b4d-e67b-4e51-8e2b-a029ee5c45b2
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d02b4d-e67b-4e51-8e2b-a029ee5c45b2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued37
    xpPlanDate
    • 2016-11-23
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten „WA 1“ bis „WA 7“ sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Tiefgaragen sowie in Untergeschossen befindliche Abstellräume, Technikräume und Versorgungsräume sind auch außerhalb der überbaubaren Flächen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d63419-1ae9-46d1-a7e8-ad71f0a16a86

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d63419-1ae9-46d1-a7e8-ad71f0a16a86
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d63419-1ae9-46d1-a7e8-ad71f0a16a86
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld14
    xpPlanDate
    • 1964-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d97794-daac-40b0-9af3-04135c5b4dfd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d97794-daac-40b0-9af3-04135c5b4dfd
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23d97794-daac-40b0-9af3-04135c5b4dfd
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt96
    xpPlanDate
    • 1993-01-15
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Oberkante des Erdgeschoßfußbodens darf nicht höher als 50 cm über Geländehöhe liegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23dde625-96af-4402-a168-ac76a544fd5c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23dde625-96af-4402-a168-ac76a544fd5c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23dde625-96af-4402-a168-ac76a544fd5c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder19
    xpPlanDate
    • 2002-06-17
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die Außenwände von Wohngebäuden sind überwiegend in rotem Ziegelstein auszuführen. Für Teile dieser Gebäude sind braune Holzverkleidungen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23de10b7-b259-431e-aa6f-bdab3b0281da

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23de10b7-b259-431e-aa6f-bdab3b0281da
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23de10b7-b259-431e-aa6f-bdab3b0281da
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt114-Farmsen-Berne32
    xpPlanDate
    • 2001-05-02
    schluessel
    • §2 Nr.22
    text
    • Bauliche und technische Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Absenkung des pflanzenverfügbaren Grundwasserspiegels führen, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung