BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a2dbdd8-661b-41d9-bc7d-6c175df63207

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a2dbdd8-661b-41d9-bc7d-6c175df63207
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a2dbdd8-661b-41d9-bc7d-6c175df63207
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord34
    xpPlanDate
    • 2006-06-22
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • In den Wohngebieten entlang Wiesendamm und Hufnerstraße sind die Wohn- und Schlafräume und im Kerngebiet entlang Hufnerstraße die Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a2ee01d-e58b-4d6a-8338-fb4de77ad2b8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a2ee01d-e58b-4d6a-8338-fb4de77ad2b8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a2ee01d-e58b-4d6a-8338-fb4de77ad2b8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel39-Hummelsbuettel27
    xpPlanDate
    • 2008-08-05
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Ist die Anordnung der Wohn- und Schlafräume im Sinne von Nummer 4 Satz 1 nicht möglich, ist in dem mit „(B)" bezeichneten Bereich zu gewährleisten, dass durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicher gestellt wird, dass in den Schlafräumen ein Innenraumpegel bei gekipptem Fenster von 30 dB(A) während der Nachtzeit und in den Wohnräumen während der Tagzeit ein Innenraumpegel von 40 dB(A) nicht überschritten wird. Ferner haben die Außenwohnbereiche, die im Zusammenhang mit dem Schutz für Wohnräume stehen, unter Beachtung von Lüftungsvorrichtungen (gekipptem/teilgeöffnetem Fenster), einen Pegel im bebauten Außenwohnbereich am Tag von kleiner 65 dB(A) aufzuweisen. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Loggien beziehungsweise Wintergärten im Zusammenhang mit dem Schutz für Schlafräume, dann ist in diesen Fällen ein Pegel im bebauten Außenwohnbereich von 55 dB(A) unter Beachtung von Lüftungsvorrichtungen (gekipptem/teilgeöffnetem Fenster) nachzuweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a33d8eb-6d99-4cef-9785-2e4149c97e06

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a33d8eb-6d99-4cef-9785-2e4149c97e06
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a33d8eb-6d99-4cef-9785-2e4149c97e06
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn40
    xpPlanDate
    • 2001-03-14
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Für die zu erhaltenden Bäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen mit großkronigen Bäumen vorzunehmen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a39eb1e-23af-4a01-a9c1-faab660d16ab

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a39eb1e-23af-4a01-a9c1-faab660d16ab
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a39eb1e-23af-4a01-a9c1-faab660d16ab
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen49
    xpPlanDate
    • 1997-09-16
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Außenwände, deren Fensterabstand mehr als 5 m beträgt sowie fensterlose Fassaden sind mit Schlingoder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a42f44f-93c5-4412-ba1d-5d6861c77376

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a42f44f-93c5-4412-ba1d-5d6861c77376
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a42f44f-93c5-4412-ba1d-5d6861c77376
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek10
    xpPlanDate
    • 1962-09-10
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die höchstzulässigen Traufhöhen betragen bei eingeschossigen Läden 5,0 m, zweigeschossigen Läden 7,5 m.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a459f08-74a5-4080-9d47-a0b49e555e93

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a459f08-74a5-4080-9d47-a0b49e555e93
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a459f08-74a5-4080-9d47-a0b49e555e93
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord17
    xpPlanDate
    • 2013-08-13
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden. Für die anzupflanzenden Bäume sind großkronige Bäume zu setzen, die einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Für Strauchplanzungen sind Sträucher mit einer Mindesthöhe von 1 m zu verwenden und je 2 m² ist ein Strauch zu pflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a480a3d-eb5e-4259-ae10-a36bed585f60

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a480a3d-eb5e-4259-ae10-a36bed585f60
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a480a3d-eb5e-4259-ae10-a36bed585f60
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel26
    xpPlanDate
    • 1986-06-06
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • Für Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte einheimische Arten zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a4b4f40-77ed-4e1c-bf24-6ce48486c073

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a4b4f40-77ed-4e1c-bf24-6ce48486c073
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a4b4f40-77ed-4e1c-bf24-6ce48486c073
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wellingsbuettel16
    xpPlanDate
    • 2014-08-25
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • Auf den mit „(9)" und „(10)" bezeichneten Flächen ist für einen Außenbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten, verglaste Loggien, Wintergärten, mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a58394e-731d-45d8-9506-f7003f01c1b1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a58394e-731d-45d8-9506-f7003f01c1b1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a58394e-731d-45d8-9506-f7003f01c1b1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lemsahl-Mellingstedt20
    xpPlanDate
    • 2015-03-31
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Die festgesetzten Gehrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, die bezeichneten Flächen als allgemein zugängliche Gehwege anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Gehrechten können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a58fbba-f615-43ee-94a7-25d2b610d6b4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a58fbba-f615-43ee-94a7-25d2b610d6b4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2a58fbba-f615-43ee-94a7-25d2b610d6b4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt105
    xpPlanDate
    • 1995-12-05
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • Das mit „(5)" bezeichnete Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Hamburger Gaswerke GmbH, unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung