BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_314f6276-f0b2-40e3-9082-84c2cfc0553f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_314f6276-f0b2-40e3-9082-84c2cfc0553f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_314f6276-f0b2-40e3-9082-84c2cfc0553f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld14
    xpPlanDate
    • 1970-03-10
    schluessel
    • §2
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Fahrrecht umfaßt die Befugnis, für den Anschluß der Gemeinschaftsstellfläche auf den Flurstücken 1182 und 1183 der Gemarkung Heimfeld an die Verkehrsflächen eine Zufahrt anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31551abd-1d48-4ad5-b5df-7e55977d5018

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31551abd-1d48-4ad5-b5df-7e55977d5018
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31551abd-1d48-4ad5-b5df-7e55977d5018
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne36
    xpPlanDate
    • 2014-06-11
    schluessel
    • §2 Nr.27
    text
    • Für die mit „(K)" gekennzeichneten Bereiche gilt: Wohn- und Schlafräume sind den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/ Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Für einen Außenbereich einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31688619-8382-4974-a3e9-cce112c3d910

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31688619-8382-4974-a3e9-cce112c3d910
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31688619-8382-4974-a3e9-cce112c3d910
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf83
    xpPlanDate
    • 2005-03-07
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Wohngebiet sind nur flachgeneigte Dächer mit einer Neigung von mindestens 5 Grad und maximal 10 Grad zulässig; für die mit „A" bezeichneten Baukörper sind Staffelgeschosse unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_316b564d-2bf8-4eca-ac4a-7138b75a2a96

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_316b564d-2bf8-4eca-ac4a-7138b75a2a96
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_316b564d-2bf8-4eca-ac4a-7138b75a2a96
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt33
    xpPlanDate
    • 2003-03-25
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31786304-6584-4313-a894-5999363365e4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31786304-6584-4313-a894-5999363365e4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31786304-6584-4313-a894-5999363365e4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt53
    xpPlanDate
    • 1985-10-22
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_317ed6cd-beba-44e6-b57a-d13a6e24c889

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_317ed6cd-beba-44e6-b57a-d13a6e24c889
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_317ed6cd-beba-44e6-b57a-d13a6e24c889
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst12
    xpPlanDate
    • 2013-06-07
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Nicht überbaute Flächen von Tiefgaragen sind, mit Ausnahme funktional erforderlicher Flächen (zum Beispiel Terrassen) mit einem mindestens 50 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Soweit Anpflanzungen nach Nummer 14 vorgenommen werden, muss der Substrataufbau auf mindestens 12 m2 mindestens 100 cm betragen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3186c654-4817-4586-8e31-61b8ee7c583c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3186c654-4817-4586-8e31-61b8ee7c583c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3186c654-4817-4586-8e31-61b8ee7c583c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity9
    xpPlanDate
    • 2018-09-11
    schluessel
    • §2 Nr.2.3
    text
    • Für das Kerngebiet gilt: Auf den mit „(B)“ bezeichneten Flächen sind Wohnungen ab dem ersten Obergeschoss allgemein zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3190791d-89aa-4e47-823a-45268d16d493

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3190791d-89aa-4e47-823a-45268d16d493
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3190791d-89aa-4e47-823a-45268d16d493
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord7-Barmbek-Sued6
    xpPlanDate
    • 1996-06-20
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die in der Planzeichnung umgrenzte Gesamtanlage der ehemaligen Gummiwarenfabrik auf den Flurstücken 1220 (teilweise) und 4636 der Gemarkung Barmbek westlich der Maurienstraße ist nach § 7 Absatz 2 des Denkmalschutzgesetzes vom 3. Dezember 1973 mit der Änderung vom 12. März 1984 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1973 Seite 466, 1984 Seiten 61, 63) dem Schutz dieses Gesetzes unterstellt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31958307-21a0-487c-8a12-e600f8fa1fc0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31958307-21a0-487c-8a12-e600f8fa1fc0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31958307-21a0-487c-8a12-e600f8fa1fc0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld72
    xpPlanDate
    • 2023-12-14
    schluessel
    • §2 4.
    text
    • Im urbanen Gebiet sind Verkaufsräume und -flächen, deren Zweck auf den Verkauf von Artikeln oder auf Vorführungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten und Tankstellen werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31980ffb-28c0-4ad7-afa5-970f9b4686ef

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31980ffb-28c0-4ad7-afa5-970f9b4686ef
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31980ffb-28c0-4ad7-afa5-970f9b4686ef
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf94
    xpPlanDate
    • 2008-01-08
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Von der festgesetzten Höhe der Fahrbahnoberkante des Zentralen Omnibusbahnhofs in Hochlage von 10 m über Normalnull darf bis zu 1,5 m abgewichen werden. Außerhalb der festgesetzten überbaubaren Fläche des Zentralen Omnibusbahnhofs in Hochlage sind bauliche Anlagen wie zum Beispiel Kioske, Überdachungen, Wartebereiche, Treppenaufgänge, Beleuchtung und Brüstungen bis zu einer Höhe von 18,5 m über Normalnull zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung