BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34dc3be2-a399-4882-b780-80fdeb48bbcf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34dc3be2-a399-4882-b780-80fdeb48bbcf
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34dc3be2-a399-4882-b780-80fdeb48bbcf
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn17
    xpPlanDate
    • 1965-06-09
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34e3198a-1254-42eb-a012-c161e8b4c107

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34e3198a-1254-42eb-a012-c161e8b4c107
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34e3198a-1254-42eb-a012-c161e8b4c107
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst7
    xpPlanDate
    • 2004-02-05
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist, mit Ausnahme im Kerngebiet, für je vier Stellplätze ein Baum zu pflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f3935f-e8e8-47f9-b0d1-046caf42cb08

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f3935f-e8e8-47f9-b0d1-046caf42cb08
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f3935f-e8e8-47f9-b0d1-046caf42cb08
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt115
    xpPlanDate
    • 2006-01-24
    schluessel
    • §3
    text
    • Im Geltungsbereich des Bebauungsplans wird für die Straßenverkehrsflächen, Wohngebiete und Gemeinbedarfsflächen sowie für die Grünfläche (Schutzwall) die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Duvenstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Volksdorf und Rahlstedt vom 19. Dezember 1950 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts I 791-k), zuletzt geändert am 30. August 2005 (HmbGVBl. S. 373), aufgehoben.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f4e38a-1d80-43b4-b1c4-87be2b1d90f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f4e38a-1d80-43b4-b1c4-87be2b1d90f6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f4e38a-1d80-43b4-b1c4-87be2b1d90f6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt58
    xpPlanDate
    • 1970-02-18
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Zwischen der Bundesautobahn und der Baugrenze sind Bauanlagen jeder Art unzulässig. Außerdem sind Werbeanlagen, die nach ihrer Richtung, Größe oder Höhenlage vornehmlich auf Benutzer der Bundesautobahn einwirken, unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f608f3-a928-420f-8216-4a025f779cf7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f608f3-a928-420f-8216-4a025f779cf7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f608f3-a928-420f-8216-4a025f779cf7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf115
    xpPlanDate
    • 2018-08-31
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet dürfen die Baugrenzen durch Balkone um bis zu 1,5 m und durch Terrassen um bis zu 4 m überschritten werden. Im Bereich von öffentlichen Straßenverkehrsflächen müssen Balkone eine lichte Höhe von mindestens 3,5 m über Geländeoberkante der angrenzenden Straßenverkehrsfläche einhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f6e2e9-342a-4f1d-bddc-c691a667f320

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f6e2e9-342a-4f1d-bddc-c691a667f320
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34f6e2e9-342a-4f1d-bddc-c691a667f320
    xpVersion
    • 5.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf47-Iserbrook25-Lurup64
    xpPlanDate
    • 2020-03-27
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg zu verlangen, dass die bezeichneten privaten Flächen dem allgemeinen Fußgängerverkehr zur Verfügung gestellt werden. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34ff59eb-86e4-43df-a7e5-b4638bbd5486

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34ff59eb-86e4-43df-a7e5-b4638bbd5486
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34ff59eb-86e4-43df-a7e5-b4638bbd5486
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Steilshoop5
    xpPlanDate
    • 1969-07-08
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet geschlossener Bauweise und im Mischgebiet sollen die Dächer höchstens sechs Grad geneigt sein.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35033599-0fa0-4868-82fb-f2dd8238d28b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35033599-0fa0-4868-82fb-f2dd8238d28b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35033599-0fa0-4868-82fb-f2dd8238d28b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued29
    xpPlanDate
    • 1994-12-07
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Im Gewerbegebiet sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe sowie Tankstellen unzulässig. Ausnahmen für Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3509c05c-c485-4db2-bf03-10da643046e5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3509c05c-c485-4db2-bf03-10da643046e5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3509c05c-c485-4db2-bf03-10da643046e5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt46
    xpPlanDate
    • 2017-01-26
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • In dem mit „(A)“ gekennzeichneten Bereich sind mindestens 34 kleinkronige Bäume zu pflanzen. Die offene Vegetationsfläche je Baum muss mindestens 3,5 m² umfassen, die Stärke der Substratschicht je Baum muss mindestens einen Meter betragen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_350cea4a-b740-4c99-88d7-ec623dbab93e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_350cea4a-b740-4c99-88d7-ec623dbab93e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_350cea4a-b740-4c99-88d7-ec623dbab93e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt16
    xpPlanDate
    • 1990-11-20
    schluessel
    • §3 Nr.5
    text
    • Für Reihenhäuser gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: In Vorgärten angeordnete Stellplätze mit Schutzdächern sind für jede Reihenhausgruppe einheitlich auszuführen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung