BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07c4d3f7-bc43-4117-abfe-7ad8252cedc9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07c4d3f7-bc43-4117-abfe-7ad8252cedc9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07c4d3f7-bc43-4117-abfe-7ad8252cedc9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Roenneburg3
    xpPlanDate
    • 1965-03-19
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07c61537-362f-436a-a857-f07d053c03ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07c61537-362f-436a-a857-f07d053c03ff
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07c61537-362f-436a-a857-f07d053c03ff
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen60
    xpPlanDate
    • 1974-05-21
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Zwischen der Bundesautobahn und der sonstigen Abgrenzungslinie sind Bauanlagen jeder Art unzulässig. Außerdem sind Werbeanlagen, die nach ihrer Richtung, Größe oder Höhenlage vornehmlich auf die Benutzer der Bundesautobahn einwirken, unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07cf2bc8-0242-492e-981a-8d853070b786

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07cf2bc8-0242-492e-981a-8d853070b786
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07cf2bc8-0242-492e-981a-8d853070b786
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenbek2
    xpPlanDate
    • 1965-04-09
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise und für die Reihenhäuser, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07d0e211-12d2-4a7d-aa14-c55869f26d27

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07d0e211-12d2-4a7d-aa14-c55869f26d27
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07d0e211-12d2-4a7d-aa14-c55869f26d27
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg80
    xpPlanDate
    • 2005-09-30
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Die festgesetzten Ausgleichsmaßnahmen nach den Ziffern 7 und 11 werden zu 82 vom Hundert den Wohnbauflächen und zu 18 vom Hundert der Straßenverkehrsfläche zugeordnet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07d202ab-4566-4f0e-b594-6f13922248ee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07d202ab-4566-4f0e-b594-6f13922248ee
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07d202ab-4566-4f0e-b594-6f13922248ee
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt17
    xpPlanDate
    • 1986-04-25
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Die Spielfläche der Kinderkrippe ist durch eine Einfriedigung zu begrenzen; im übrigen sind zwischen der Parkanlage und den angrenzenden Nutzungen Einfriedigungen unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07dbfbfe-184c-4c82-b6a2-570c995b0267

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07dbfbfe-184c-4c82-b6a2-570c995b0267
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07dbfbfe-184c-4c82-b6a2-570c995b0267
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt100
    xpPlanDate
    • 2004-07-02
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Stellplätze und Garagen sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Grundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07e69572-50c2-4b58-858f-4270586aca79

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07e69572-50c2-4b58-858f-4270586aca79
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07e69572-50c2-4b58-858f-4270586aca79
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity17
    xpPlanDate
    • 2022-09-06
    text
    • Für die Beheizung und Bereitstellung des Warmwassers gilt: Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach Nummer 10.1 kann auf Antrag befreit werden, soweit die Erfüllung der Anforderungen im Einzelfall wegen besonderer Umstände zu einer unbilligen Härte führen würde. Die Befreiung soll zeitlich befristet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07edf630-81ab-4957-984c-460d897f0171

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07edf630-81ab-4957-984c-460d897f0171
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07edf630-81ab-4957-984c-460d897f0171
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch1-Neugraben-Fischbek10
    xpPlanDate
    • 1966-11-07
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Werbeanlagen sind nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig. Im Wohngebiet geschlossener Bauweise sollen die Dächer höchstens sechs Grad geneigt sein.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07f48e6a-5c8f-4394-8861-e5fb05189ad9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07f48e6a-5c8f-4394-8861-e5fb05189ad9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07f48e6a-5c8f-4394-8861-e5fb05189ad9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt100
    xpPlanDate
    • 2004-07-02
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Mischgebiet sind in den Teilen des Gebiets, die überwiegend durch gewerbliche Nutzungen geprägt sind, Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig. In den übrigen Teilen des Mischgebiets werden Ausnahmen für die in Satz 1 genannten Einrichtungen ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07fb58c4-b276-4417-a2f0-4ad301e1abb0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07fb58c4-b276-4417-a2f0-4ad301e1abb0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_07fb58c4-b276-4417-a2f0-4ad301e1abb0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt111
    xpPlanDate
    • 2020-02-18
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • In den festgesetzten Flächen zur Erhaltung von Bäumen und Sträuchern sowie in den festgesetzten Flächen zum Anpflanzen von Sträuchern sind Nebenanlagen, Aufschüttungen, Abgrabungen und Bodenversiegelungen unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung