BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_139d7cfb-ef12-4783-97e2-27e267a6bda3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_139d7cfb-ef12-4783-97e2-27e267a6bda3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_139d7cfb-ef12-4783-97e2-27e267a6bda3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf23
    xpPlanDate
    • 1987-12-01
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Entlang der Stein-Hardenberg-Straße und des Sonnenwegs sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13b7a80b-1426-4ba6-ae64-0ba2de126ed9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13b7a80b-1426-4ba6-ae64-0ba2de126ed9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13b7a80b-1426-4ba6-ae64-0ba2de126ed9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf5
    xpPlanDate
    • 1964-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Das festgesetzte Fahr- und Gehrecht umfasst die Befugnis, für den Anschluss des Flurstücks 2261 der Gemarkung Osdorf an die Straße Am Eichenplatz eine Zufahrt anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13c73c02-fe4f-46da-8ecf-126eacffefa4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13c73c02-fe4f-46da-8ecf-126eacffefa4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13c73c02-fe4f-46da-8ecf-126eacffefa4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Roenneburg25-Sinstorf21
    xpPlanDate
    • 2005-03-03
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Treppenhausvorbauten, Erker, Loggien, Balkone und Sichtschutzwände bis zu 1,5 m kann zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13cc3712-9523-4a55-a12e-b39e8c19d9bf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13cc3712-9523-4a55-a12e-b39e8c19d9bf
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13cc3712-9523-4a55-a12e-b39e8c19d9bf
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt32-HafenCity1
    xpPlanDate
    • 2004-11-03
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In Wohnungen sind die Wohn- und Schlafräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwände und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen geschaffen werden. Dies kann auch durch eine von den Lärmquellen abgewandte Anordnung von Außentüren, Fenstern, Loggien und Baikonen erreicht werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13daecc9-f98d-4063-93b2-f4aca7db30d7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13daecc9-f98d-4063-93b2-f4aca7db30d7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13daecc9-f98d-4063-93b2-f4aca7db30d7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord21(1Aend)
    xpPlanDate
    • 2016-02-22
    schluessel
    • §1 Nr.2.3.4
    text
    • 3.4 Im Gewerbegebiet sind Bordelle und bordellartige Betriebe unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13db0b65-0558-4344-b43d-a0d8a0aef0ab

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13db0b65-0558-4344-b43d-a0d8a0aef0ab
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13db0b65-0558-4344-b43d-a0d8a0aef0ab
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg90
    xpPlanDate
    • 2012-05-10
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Garagenwände, Außenwände von Gebäuden, deren Fensterabstand mehr als 10 m beträgt, sowie fensterlose Fassaden sind mit Schling- und Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13ddfbd4-5619-4dfb-b1cc-1c55d32113df

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13ddfbd4-5619-4dfb-b1cc-1c55d32113df
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13ddfbd4-5619-4dfb-b1cc-1c55d32113df
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel10(1Aend)
    xpPlanDate
    • 2016-12-05
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • In § 2 wird folgende Nummer 3 angefügt:
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13df3ece-6bcc-47bc-9af9-c79dd1a60eb1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13df3ece-6bcc-47bc-9af9-c79dd1a60eb1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13df3ece-6bcc-47bc-9af9-c79dd1a60eb1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf94
    xpPlanDate
    • 2008-01-08
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • In der mit „(A)“ bezeichneten Fläche des Kerngebiets darf die festgesetzte Gebäudehöhe von 17 m über Normalnull durch mehrere untergeordnete Gebäudeteile auf maximal 40 vom Hundert der Fassadenlänge bis zu 4 m überschritten werden. Die einzelnen untergeordneten Gebäudeteile dürfen eine Länge von jeweils höchstens 17 m nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13e2ba99-6f46-403c-92d2-cd65e5724068

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13e2ba99-6f46-403c-92d2-cd65e5724068
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13e2ba99-6f46-403c-92d2-cd65e5724068
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Duvenstedt11
    xpPlanDate
    • 1994-01-11
    schluessel
    • §3 Nr.4
    text
    • Für die Gestaltung baulicher Anlagen und die Herstellung der Freibereiche gelten nachstehende Vorschriften: Dächer von Garagen und Schutzdächer von Stellplätzen sind mit einer flächendeckenden Begrünung herzustellen. Die seitlichen und rückwärtigen Garagenwände sind mit Rankgewächsen zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13ec34b5-ed09-4b82-92e7-0f23c1adb080

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13ec34b5-ed09-4b82-92e7-0f23c1adb080
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_13ec34b5-ed09-4b82-92e7-0f23c1adb080
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt47-Neustadt49
    xpPlanDate
    • 2011-07-05
    schluessel
    • §2 Nr.2.1.1
    text
    • In den Kerngebieten gilt: für Wohnungen: Werden an Gebäudeseiten Pegel von 60 dB(A) in der Nacht (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) erreicht oder überschritten, sind Schlafräume zur lärmabgewandten Gebäudeseite zu orientieren. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Werden an Gebäudeseiten Pegel von 70 dB(A) am Tag (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr) erreicht oder überschritten, sind vor den Fenstern der zu dieser Gebäudeseite orientierten Wohnräume bauliche Schallschutzmaßnahmen in Form von verglasten Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) oder vergleichbare Maßnahmen vorzusehen. Zusätzlich ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Für einen Außenbereich einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel verglaste Vorbauten mit teilgeöffneten Bauteilen, sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung