BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7050aa2-21ec-4b19-87b7-18c3d47cd70e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7050aa2-21ec-4b19-87b7-18c3d47cd70e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7050aa2-21ec-4b19-87b7-18c3d47cd70e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord11
    xpPlanDate
    • 2015-12-14
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In den Baugebieten sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Tiefgaragen sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden. Ebenerdige Stellplätze für den Besucherverkehr können ausnahmsweise zugelassen werden. Die Tiefgaragen außerhalb der überbaubaren Flächen müssen inklusive Überdeckung unter Erdgleiche liegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d715d180-914b-491f-a79d-6ad6d848d079

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d715d180-914b-491f-a79d-6ad6d848d079
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d715d180-914b-491f-a79d-6ad6d848d079
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt65-Stellingen68
    xpPlanDate
    • 2018-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind Aufbauten für Haustech- nik und Fahrstuhlüberfahrten zulässig. Die festgesetzten Gebäudehöhen dürfen durch Aufbauten für Haustechnik um bis zu 1,4 m und durch Fahrstuhlüberfahrten um bis zu 0,4 m überschritten werden. Aufbauten für Haustechnik sind in einem Abstand von mindestens 2 m von der Außen- fassade zurückzusetzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d718754d-1099-4394-acc2-e8c00ec91a38

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d718754d-1099-4394-acc2-e8c00ec91a38
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d718754d-1099-4394-acc2-e8c00ec91a38
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf65
    xpPlanDate
    • 1982-02-24
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d721a52d-abee-4549-9243-539397860f3a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d721a52d-abee-4549-9243-539397860f3a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d721a52d-abee-4549-9243-539397860f3a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg61-Heimfeld45
    xpPlanDate
    • 2013-08-26
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Im Plangebiet sind Großwerbeanlagen von mehr als 10 m² sowie Werbeanlagen oberhalb der unteren Dachkante unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d725f83c-e08d-4f87-bb20-76f0ab731109

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d725f83c-e08d-4f87-bb20-76f0ab731109
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d725f83c-e08d-4f87-bb20-76f0ab731109
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSGross-Flottbek-Othmarschen
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    schluessel
    • 1.
    text
    • Verbot jegliche Art gewerblicher und handwerklicher Betriebe, Läden und Wirtschaften
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d72e55e3-f687-428a-acce-569dbd69ea6b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d72e55e3-f687-428a-acce-569dbd69ea6b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d72e55e3-f687-428a-acce-569dbd69ea6b
    xpVersion
    • 5.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen51
    xpPlanDate
    • 2019-11-29
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Für festgesetzte Baum-, Strauch- und Heckenpflanzungen sowie Ersatzpflanzungen sind standortgerechte einheimische Gehölze zu verwenden. Der Stammumfang der zu pflanzenden Bäume muss bei kleinkronigen Bäumen mindestens 18 cm und bei großkronigen Bäumen mindestens 20 cm, jeweils gemessen in 1 m Höhe über dem Erdboden, betragen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d72fa041-9de3-47fa-bdbc-3df252860e8f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d72fa041-9de3-47fa-bdbc-3df252860e8f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d72fa041-9de3-47fa-bdbc-3df252860e8f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg44
    xpPlanDate
    • 2015-02-12
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Eine Überschreitung der Baugrenzen in den Obergeschossen über der Straßenverkehrsfläche der Ferdinand-Beit- Straße für Balkone, Erker und Vorbauten kann bis zu einer Tiefe von 1,0 m und bis zu einer Breite von 9,5 m zugelassen werden. Eine Überschreitung der Baugrenzen entlang der Lindenstraße ist unzulässig. Eine Überschreitung der Baugrenzen innerhalb des allgemeinen Wohngebiets durch untergeordnete Bauteile wie zum Beispiel Balkone, Loggien, Erker und Vorbauten kann bis zu einer Tiefe von 2,0 m zugelassen werden; bei der südwestlichen Gebäudeseite des westlichen Baukörpers im Innenhof ist ausnahmsweise eine Überschreitung der Baugrenze durch Balkone und Loggien bis zu einer Tiefe von 2,0 m über die gesamte Gebäudeseite zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7304960-0283-4e53-9fc1-7e7f9aed8536

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7304960-0283-4e53-9fc1-7e7f9aed8536
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7304960-0283-4e53-9fc1-7e7f9aed8536
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld71
    xpPlanDate
    • 2024-04-03
    schluessel
    • §2 17.3.
    text
    • In den urbanen Gebieten und im allgemeinen Wohngebiet WA 3 ist für einen Außenbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie z. B. verglaste Vorbauten (z. B. verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7376efc-9ad7-4c0d-af62-001fbfa8acfc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7376efc-9ad7-4c0d-af62-001fbfa8acfc
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d7376efc-9ad7-4c0d-af62-001fbfa8acfc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen62
    schluessel
    • § 2 Nr. 6 c)
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten und in den Mischgebieten sind Überschreitungen der Baugrenzen für Terrassen bis zu einer Tiefe von 3 m zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d73b0fa9-4ec8-48b7-b878-5565b7f18233

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d73b0fa9-4ec8-48b7-b878-5565b7f18233
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d73b0fa9-4ec8-48b7-b878-5565b7f18233
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ochsenwerder14
    schluessel
    • § 2 Nr. 15
    text
    • Die festgesetzte Lärmschutzwand ist mit einer Länge von mindestens 26 m, einer Höhe von 4,2 m über NHN und einer Masse von mindestens 10 kg/m² auszubilden. Im Bereich der mit „(A)“ bezeichneten Fläche kann die Lärmschutzwand durch ein Gebäude mit einer entsprechenden Mindesthöhe ersetzt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung