BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_daaac37f-c959-44ee-8efb-bb266fca10df

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_daaac37f-c959-44ee-8efb-bb266fca10df
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_daaac37f-c959-44ee-8efb-bb266fca10df
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel1
    xpPlanDate
    • 1964-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Gewerbegebiet sind Lagerhäuser und Lagerplätze unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dab0974b-f8a2-48a6-9096-9b616bf66460

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dab0974b-f8a2-48a6-9096-9b616bf66460
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dab0974b-f8a2-48a6-9096-9b616bf66460
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuenfelde14
    xpPlanDate
    • 2013-07-08
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die Erschließung der Grundstücke auf der mit „(A)" bezeichneten Fläche soll von der Straße Neuenfelder Hauptdeich nur über den mit „(C)" bezeichneten Bereich erfolgen. Ausnahmsweise kann im Rahmen eines Deichverteidigungsfalles als Evakuierungsweg der Anschluss der mit „(A)" bezeichneten Fläche vom Neuenfelder Fährdeich aus erfolgen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dac05c50-8b65-4b91-9361-a472e9a84680

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dac05c50-8b65-4b91-9361-a472e9a84680
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dac05c50-8b65-4b91-9361-a472e9a84680
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek61
    xpPlanDate
    • 1992-06-09
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dac654cc-872c-4899-9a9e-936d1f4e444f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dac654cc-872c-4899-9a9e-936d1f4e444f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dac654cc-872c-4899-9a9e-936d1f4e444f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord14
    xpPlanDate
    • 2018-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Gehwege sowie Feuerwehrzufahrten und -aufstellflächen in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dacd327b-67c1-444c-b64f-97fb0d939394

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dacd327b-67c1-444c-b64f-97fb0d939394
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dacd327b-67c1-444c-b64f-97fb0d939394
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf32
    xpPlanDate
    • 1994-08-16
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für die zu erhaltenden und anzulegenden Knicks (Wallhecken) sind bei Abgang Ersatzpflanzungen und Aufsetzarbeiten so durchzuführen, daß der Charakter und Aufbau eines intakten Knicks erhalten bleibt. Die Knicks sind unter Erhaltung der Einzelbäume (sogenannte Überhälter) alle 8 Jahre bis 10 Jahre auf den Stock zu setzen (zu knicken). Der Abstand der Einzelbäume soll 30 m bis 40 m betragen. Vorhandene Lücken in den Knicks sind durch Neupflanzungen zu schließen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dad91bf8-7154-45e5-9b41-34c612c32ec4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dad91bf8-7154-45e5-9b41-34c612c32ec4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dad91bf8-7154-45e5-9b41-34c612c32ec4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese50
    xpPlanDate
    • 2012-02-24
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Aufgeständerte Gebäude und aufgeständerte Terrassen sowie Plattformen sind unzulässig. Kellergeschosse, die zur Talseite über die Geländeoberfläche hinausragen, sind gestalterisch gegenüber den übrigen Geschossen so abzusetzen, dass das Erscheinungsbild als Sockelzone optisch wirksam wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae241f6-a3d1-46d2-b69a-730fd4f99528

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae241f6-a3d1-46d2-b69a-730fd4f99528
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae241f6-a3d1-46d2-b69a-730fd4f99528
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn67
    xpPlanDate
    • 2006-01-11
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen sind einheimische standortgerechte Laubgehölze zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 14 cm, jeweils in 1m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m anzulegen und zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae7f23f-ab03-4869-91ce-d2c84103cc06

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae7f23f-ab03-4869-91ce-d2c84103cc06
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae7f23f-ab03-4869-91ce-d2c84103cc06
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld69
    xpPlanDate
    • 2016-12-08
    schluessel
    • Verordnung § 2 Nr. 10
    text
    • Die festgesetzten Gehrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hanse-stadt Hamburg zu verlangen, dass die bezeichneten privaten Flächen dem allgemeinen Fußgängerverkehr zur Verfügung gestellt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae80bd3-b2dd-46b1-89d1-0a3ba70bfbb6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae80bd3-b2dd-46b1-89d1-0a3ba70bfbb6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dae80bd3-b2dd-46b1-89d1-0a3ba70bfbb6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder17-Ochsenwerder8
    xpPlanDate
    • 2006-02-03
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Auf den mit „(G)" bezeichneten Flächen im allgemeinen Wohngebiet und im Dorfgebiet sind bauliche Anlagen für Gartenbaubetriebe und Betriebe zur Sammlung land- und forstwirtschaftlicher Erzeugnisse außerhalb der Baugrenzen bis zu einer Grundflächenzahl von 0,6 zulässig, wenn sie der gartenbaulichen Erzeugung, Verarbeitung oder dem Vertrieb dienen, wie zum Beispiel Gewächshäuser und Binderäume. Unter den gleichen Voraussetzungen sind unter Beachtung der Abstandsvorschriften der Hamburgischen Bauordnung Gebäude von mehr als 50 m Länge zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_daed3418-095d-4109-9fa9-5daf01706225

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_daed3418-095d-4109-9fa9-5daf01706225
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_daed3418-095d-4109-9fa9-5daf01706225
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf4
    xpPlanDate
    • 2019-08-30
    schluessel
    • §2 Nr.25
    text
    • Die Außenwände von Gebäuden sind in rotem Ziegelstein oder in Holz herzustellen. Holzwände sind nur in grüner oder brauner Farbe zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung