BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15e78bde-9816-4cb8-862c-5306949a0856

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15e78bde-9816-4cb8-862c-5306949a0856
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15e78bde-9816-4cb8-862c-5306949a0856
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder29-Allermoehe29-Neuallermoehe1
    xpPlanDate
    • 2019-01-30
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Im Gewerbegebiet und in den mit „WA1“, „WA2“ und „WA3“ bezeichneten allgemeinen Wohngebieten sind nur Flachdächer und Dächer mit einer Neigung bis 20 Grad zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15f9e519-3174-4c2d-832d-00a2781262b7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15f9e519-3174-4c2d-832d-00a2781262b7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15f9e519-3174-4c2d-832d-00a2781262b7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D430
    xpPlanDate
    • 1961-06-18
    schluessel
    • Nr. 2.35
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für das neungeschossige Wohnhaus (W 9) 29,0 m.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15fef7ad-7ca2-4bc3-abc0-0354abe780c8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15fef7ad-7ca2-4bc3-abc0-0354abe780c8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_15fef7ad-7ca2-4bc3-abc0-0354abe780c8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf20
    xpPlanDate
    • 1974-05-21
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Fahrrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten. Die festgesetzten Leitungsrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16085b2a-f522-45cf-99e5-6ec7109ecab4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16085b2a-f522-45cf-99e5-6ec7109ecab4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16085b2a-f522-45cf-99e5-6ec7109ecab4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord9
    xpPlanDate
    • 2000-03-31
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • In den Kerngebieten sind mindestens 10 vom Hundert (v. H.) der Grundstücksflächen mit Sträuchern, Stauden und Bäumen zu bepflanzen. Im reinen Wohngebiet sind mindestens 20 v. H. der nicht überbaubaren Grundstücksflächen mit Sträuchern, Stauden und Bäumen zu bepflanzen. Dabei ist für je 150 m der nicht überbaubaren Grundstücksflächen mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m2 der nicht überbaubaren Grundstücksflächen mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16170ff4-d1a2-4157-ae49-ad1e22f5f5b9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16170ff4-d1a2-4157-ae49-ad1e22f5f5b9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16170ff4-d1a2-4157-ae49-ad1e22f5f5b9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt131
    xpPlanDate
    • 2019-12-06
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • Für die Erschließung der Gewerbegebiete können weitere öffentliche Verkehrsflächen erforderlich werden; ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden nach § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16206394-897f-49e4-ba53-dfb049c6ab77

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16206394-897f-49e4-ba53-dfb049c6ab77
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_16206394-897f-49e4-ba53-dfb049c6ab77
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg30
    xpPlanDate
    • 1985-04-23
    schluessel
    • §2, Nr.3
    text
    • Tiefgaragendächer sind so auszubilden, daß eine Begrünung mit kleineren Bäumen und Sträuchern erfolgen kann.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1627f763-7466-42bb-a19b-1e7f27dc31be

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1627f763-7466-42bb-a19b-1e7f27dc31be
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1627f763-7466-42bb-a19b-1e7f27dc31be
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen42
    xpPlanDate
    • 2022-03-29
    schluessel
    • § 2 Nr.15
    text
    • In den Allgemeinen Wohngebieten sind entlang der öffentlichen Verkehrsflächen und der öffentlichen Grünflächen nur Einfriedungen in Verbindung mit Hecken aus Laubgehölzen, in die gartenseitig durchbrochene Holzzäune oder Drahtzäune integriert sein können, zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_162a1275-293e-4b65-bc58-ec06db2a4b3c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_162a1275-293e-4b65-bc58-ec06db2a4b3c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_162a1275-293e-4b65-bc58-ec06db2a4b3c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf22
    xpPlanDate
    • 1999-09-09
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Für anzupflanzende Bäume sind einheimische Laubbäume mit einem Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, zu verwenden. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_162f470c-3193-4b67-98be-720a61e88bac

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_162f470c-3193-4b67-98be-720a61e88bac
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_162f470c-3193-4b67-98be-720a61e88bac
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese50
    xpPlanDate
    • 2012-02-24
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Für die festgesetzten Baum-, Hecken- und Strauchanpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden. Bei Abgang sind an gleicher Stelle gleichartige Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_163c63d3-d782-49cb-b637-36e3d240c0c5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_163c63d3-d782-49cb-b637-36e3d240c0c5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_163c63d3-d782-49cb-b637-36e3d240c0c5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen66
    xpPlanDate
    • 2019-08-09
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten sowie die Befugnis der Versorgungsträger, unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung