BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ebfdf1f3-691d-43dc-b615-507aca308de7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ebfdf1f3-691d-43dc-b615-507aca308de7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ebfdf1f3-691d-43dc-b615-507aca308de7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity7
    xpPlanDate
    • 2019-06-18
    schluessel
    • §2Nr.25
    text
    • Auf den mit „(M)“ bezeichneten Flächen des Mischgebiets ist der Erschütterungsschutz der Gebäude durch bauliche oder technische Maßnahmen (zum Beispiel an Wänden, Decken und Fundamenten) so sicherzustellen, dass die Anhaltswerte der DIN 4150 (Erschütterungen im Bauwesen), Teil 2 (Einwirkungen auf Menschen in Gebäuden), Tabelle 1, Zeile 3 (Mischgebiete nach Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787)) eingehalten werden. Zusätzlich ist durch die baulichen und technischen Maßnahmen zu gewährleisten, dass der sekundäre Luftschall die Immissionsrichtwerte der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm vom 26. August 1998 (Gemeinsames Ministerialblatt S. 503), geändert am 1. Juni 2017 (BAnz. AT 08.06.2017 B 5), Nummer 6.2, nicht überschreitet. Einsichtnahmestelle der DIN 4150: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie, Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft, Bezugsquelle der DIN 4150: Beuth Verlag GmbH, Berlin.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec061be7-9a76-40b4-a4b6-3a6cf7e56f60

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec061be7-9a76-40b4-a4b6-3a6cf7e56f60
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec061be7-9a76-40b4-a4b6-3a6cf7e56f60
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt8
    xpPlanDate
    • 1967-12-19
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec0a6442-d10e-4cd8-9b29-989f439fef1d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec0a6442-d10e-4cd8-9b29-989f439fef1d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec0a6442-d10e-4cd8-9b29-989f439fef1d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord23
    xpPlanDate
    • 2014-04-24
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den Kerngebieten sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 1 Absatz 2 des Hamburgischen Spielhallengesetzes vom 4. Dezember 2012 (HmbGVBl. S. 505), Wettbüros, Bordelle, bordellartige Betriebe sowie Verkaufsräume und Verkaufsflächen, Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf den Verkauf von Artikeln, auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec15f2c0-d9dd-48da-b2df-17204af3a922

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec15f2c0-d9dd-48da-b2df-17204af3a922
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec15f2c0-d9dd-48da-b2df-17204af3a922
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt90
    xpPlanDate
    • 1997-03-04
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Hamburger Stadtentwässerung, unterirdische Öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Leitungsrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec1bac51-e860-44a1-9f87-4be8b0bbf6a6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec1bac51-e860-44a1-9f87-4be8b0bbf6a6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec1bac51-e860-44a1-9f87-4be8b0bbf6a6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn78
    xpPlanDate
    • 2020-06-18
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im reinen Wohngebiet sind im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig, zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec1cf40d-c248-4b1e-b627-d87d93fdf9b4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec1cf40d-c248-4b1e-b627-d87d93fdf9b4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec1cf40d-c248-4b1e-b627-d87d93fdf9b4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek8
    xpPlanDate
    • 1963-05-28
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die Geschoßflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschoßfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Die Geschoßfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Vollgeschossen zu ermitteln. Garagen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen- und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) werden auf die zulässige Geschoßfläche nicht angerechnet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec230975-0a08-4f96-8720-f2169c3ffd18

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec230975-0a08-4f96-8720-f2169c3ffd18
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec230975-0a08-4f96-8720-f2169c3ffd18
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese42
    xpPlanDate
    • 2019-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Terrassen und Wintergärten im Anschluss an die Hauptnutzung sind außerhalb der Baugrenzen bis zu 20 vom Hundert der durch die Baugrenzen festgesetzten Grundfläche zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec23dcb8-3a52-4034-9c7c-c0bb5aa8af1e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec23dcb8-3a52-4034-9c7c-c0bb5aa8af1e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec23dcb8-3a52-4034-9c7c-c0bb5aa8af1e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel24
    xpPlanDate
    • 1976-11-02
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Außer den im Plan festgesetzten Garagen unter Erdgleiche sind weitere Garagen unter Erdgleiche auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec33c825-1095-425c-886f-924480952d2b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec33c825-1095-425c-886f-924480952d2b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec33c825-1095-425c-886f-924480952d2b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt53
    xpPlanDate
    • 1985-10-22
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Auf Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Baum zu pflanzen. Auf Stellplätzen über Tiefgaragen ist nach jedem vierten Stellplatz mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Im Kronenbereich der Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12,0 m² anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec399c24-e6d1-43bf-a2fe-18b8e41a41b7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec399c24-e6d1-43bf-a2fe-18b8e41a41b7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ec399c24-e6d1-43bf-a2fe-18b8e41a41b7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt11-Schnelsen50
    xpPlanDate
    • 1971-04-05
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Zwischen der Bundesautobahn und der sonstigen Abgrenzungslinie sind Bauanlagen jeder Art unzulässig. Werbeanlagen, die nach ihrer Richtung, Größe oder Höhenlage vornehmlich auf Benutzer der Autobahn einwirken, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung