BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc1e0558-cf1f-4957-accb-aec9cb276048

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc1e0558-cf1f-4957-accb-aec9cb276048
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc1e0558-cf1f-4957-accb-aec9cb276048
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten20
    xpPlanDate
    • 2001-07-18
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Für die zu erhaltenden Bäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich dieser Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc305ef0-11ed-4881-9029-48037dc043a3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc305ef0-11ed-4881-9029-48037dc043a3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc305ef0-11ed-4881-9029-48037dc043a3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel22
    xpPlanDate
    • 1967-12-01
    schluessel
    • §2
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc3a056f-ff70-49ac-b761-7f8fae64cc41

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc3a056f-ff70-49ac-b761-7f8fae64cc41
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc3a056f-ff70-49ac-b761-7f8fae64cc41
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt30
    xpPlanDate
    • 1997-06-25
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • In den Mischgebieten sind Tankstellen unzulässig. Außerdem sind in den Teilen des Mischgebiets, die überwiegend durch gewerbliche Nutzungen geprägt sind, Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeit dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig; in den übrigen Teilen des Mischgebiets werden Ausnahmen für die im vorgenannten Halbsatz aufgeführten Einrichtungen ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc3ef0a5-4c77-40b1-a22a-eed14a6f6a18

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc3ef0a5-4c77-40b1-a22a-eed14a6f6a18
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc3ef0a5-4c77-40b1-a22a-eed14a6f6a18
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D424
    xpPlanDate
    • 1959-11-16
    schluessel
    • Nr. 2.5
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc48bdf6-7f37-4de0-8ad8-45bcca23139e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc48bdf6-7f37-4de0-8ad8-45bcca23139e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc48bdf6-7f37-4de0-8ad8-45bcca23139e
    xpVersion
    • 5.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen51
    xpPlanDate
    • 2019-11-29
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für festgesetzte Bäume, Sträucher und Hecken sind bei Abgang Ersatzpflanzungen so vorzunehmen, dass das Erscheinungsbild und der Umfang der Pflanzung erhalten bleibt. Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen sind im Wurzelbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc512a59-a240-4a77-8a38-541c08df2dc7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc512a59-a240-4a77-8a38-541c08df2dc7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc512a59-a240-4a77-8a38-541c08df2dc7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf94
    xpPlanDate
    • 2008-01-08
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den mit „(A)“ und „(B)“ bezeichneten Flächen des Kerngebiets sind Wohnungen unzulässig. Ausnahmen nach § 7 Absatz 3 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc5ccebf-14f1-4a6b-95fb-0dc556f1f25e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc5ccebf-14f1-4a6b-95fb-0dc556f1f25e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc5ccebf-14f1-4a6b-95fb-0dc556f1f25e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity10
    xpPlanDate
    • 2021-02-09
    text
    • Die mit festgesetzten Gehrechten belegten Flächen der Kerngebiete „MK 9“ bis „MK 11“ sind mit einem Anteil von mindestens 15 v. H. zu begrünen. Eine geringfügige Unterschreitung des Begrünungsanteils kann ausnahmsweise zugelassen werden. Je 500 m² ist mindestens ein großkroniger Baum oder je 250 m² ein kleinkroniger Baum zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Bei Abgang ist eine gleichwertige Ersatzpflanzung vorzunehmen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc5e1d3c-cfe9-48f4-b01e-b2277d664042

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc5e1d3c-cfe9-48f4-b01e-b2277d664042
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc5e1d3c-cfe9-48f4-b01e-b2277d664042
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf90
    xpPlanDate
    • 2018-04-12
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Für den mit „a1“ bezeichneten Teil des Gewerbegebiets sind Gebäude mit seitlichem Grenzabstand zu errichten, wobei hier ein Abstandsflächenmaß von 0,4 h, jedoch mindestens 2,5 m, einzuhalten ist und Gebäude maximal 50 m Länge aufweisen dürfen. Für den mit „a2“ bezeichneten Teil des Gewerbegebiets sind Gebäude mit seitlichem Grenzabstand zu errichten, wobei hier ein Abstandsflächenmaß von 0,4 h, jedoch mindestens 2,5 m, einzuhalten ist und Gebäudelängen von mehr als 50 m zulässig sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc625e09-c49a-402a-ad5e-120614879b3e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc625e09-c49a-402a-ad5e-120614879b3e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc625e09-c49a-402a-ad5e-120614879b3e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen86
    xpPlanDate
    • 2018-09-25
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Im urbanen Gebiet ist der mit „(A)“ bezeichnete Baukörper zusammenhängend zu errichten. Davon kann abgewichen werden, wenn in einem teilerrichteten Baukörper keine Wohnnutzung stattfindet bis der Baukörper insgesamt in der festgesetzten Geschossigkeit errichtet ist oder gutachterlich nachgewiesen wird, dass eine lärmabgewandte Gebäudeseite besteht, an der die gebietsbezogenen Grenzwerte der Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) vom 12. Juni 1990 (BGBl. I S. 1036), zuletzt geändert am 18. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2269), eingehalten werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc648914-b203-40df-8a4c-be56d7e9fa00

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc648914-b203-40df-8a4c-be56d7e9fa00
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fc648914-b203-40df-8a4c-be56d7e9fa00
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel31-Rotherbaum7
    xpPlanDate
    • 1986-06-06
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Im Gewerbegebiet sind die Außenwände einheitlich in rotem Ziegelmauerwerk auszuführen und zur Straße durch Vor- und Rücksprünge in maximal 6 m lange Abschnitte senkrecht zu gliedern. Werbeanlagen an Außenwänden und an Vordächern sind nur unterhalb der Fenster des zweiten Vollgeschosses zulässig. Sie dürfen eine Länge von 5 m und eine Breite von 1 m - Schilder eine Größe von 1 m² — nicht überschreiten. Im Kerngebiet Altonaer Straße / Amandastraße sind Werbeanlagen an Außenwänden zur Amandastraße nur unterhalb der Fenster des zweiten Vollgeschosses zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung