• XPLAN_BP_UEBERBAUBAREGRUNDSTUECKSFLAECHE_d7beb247-cce9-4cf6-8cf0-ec471b4753a2

    gmlId
    • XPLAN_BP_UEBERBAUBAREGRUNDSTUECKSFLAECHE_d7beb247-cce9-4cf6-8cf0-ec471b4753a2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen67
    xpPlanDate
    • 2022-05-20
    gliederung1
    • (C)
    ebene
    • 0
    hoehenangabe
    • [Höhenbezug: absolutNHN|Bezugspunkt: GBH|Höhe: 52.6]
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9ab31209-1b75-4a6c-996e-fd24cd4d7e60]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_4dfd0fda-023a-4532-8b90-ec35c1bdb181][XPLAN_XP_PPO_a35b03f8-3637-46d8-9036-34c44ae5c9bf]
    startBedingung
    endeBedingung
    refTextInhalt
    • [§2.15 | In den mit „(C)“ bezeichneten überbaubaren Flächen des allgemeinen Wohngebietes „WA1“ und des urbanen Gebietes ist der Erschütterungsschutz der Gebäude durch bauliche oder technische Maßnahmen (z. B. an Wänden, Decken und Fundamenten) so sicherzustellen, dass die Anhaltswerte der DIN 4150 (Erschütterungen im Bauwesen), Teil 2 (Einwirkung auf Menschen in Gebäuden), Tabelle 1, Zeile 3 (Mischgebiete nach BauNVO) und Zeile 4 (allgemeine Wohngebiete nach BauNVO) eingehalten werden. Zusätzlich ist durch die baulichen und technischen Maßnahmen zu gewährleisten, dass der sekundäre Luftschall die Immissionsrichtwerte der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm vom 26. August 1998 (Gemeinsames Ministerialblatt S. 503), geändert am 1. Juni 2017 (BAnz. AT 08.06.17 B5), Abschnitt 6.2, nicht überschreitet. (Einsichtnahmestelle der DIN 4150: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Altona, Jessenstraße 1-3, 22767 Hamburg; Bezugsquelle der DIN 4150: Beuthverlag GmbH, Berlin)]
    flaechenschluss
    • No
    dachgestaltung
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung