• XPLAN_BP_UEBERBAUBAREGRUNDSTUECKSFLAECHE_ebc89a6c-5795-41aa-9cf6-edfc79d1c4a7

    gmlId
    • XPLAN_BP_UEBERBAUBAREGRUNDSTUECKSFLAECHE_ebc89a6c-5795-41aa-9cf6-edfc79d1c4a7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge89
    xpPlanDate
    • 2016-02-29
    gliederung1
    • (A)
    gliederung2
    • (B)
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_72de7446-e5c8-469e-a2f5-2d6902bbfbe8]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_14a9b641-40d4-4f52-8f4c-e9dd93b5e51d][XPLAN_XP_PPO_0f2a7502-87ae-4498-8dad-ea94225712ea][XPLAN_XP_PPO_00d02bdd-0e6a-4570-9322-ed3896d451d7]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den mit „(A)“ bezeichneten überbaubaren Grundstücksflächen muss die Geschossfläche des obersten Geschosses jeweils weniger als 80 vom Hundert (v.H.) der Geschossfläche des darunterliegenden Geschosses betragen.][§2 Nr.12 | In den mit „(B)“ bezeichneten überbaubaren Grundstücksflächen ist für einen Außenwohnbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen (wie zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch bauliche Maßnahmen insgesamt eine Schallminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenwohnbereich ein Tagespegel von weniger als 65 dB(A) erreicht wird.]
    flaechenschluss
    • No
    Z
    • 6
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung