XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22775c3d-f3ad-4238-8104-eef92c543ff4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22775c3d-f3ad-4238-8104-eef92c543ff4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22775c3d-f3ad-4238-8104-eef92c543ff4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld23(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.10
    text
    • 10. Eine Überschreitung der Baugrenzen bis maximal 3 m kann zugelassen werden, wenn die Belichtung und Besonnung der Gebäude und Nachbargebäude dadurch nicht beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2279c20c-2ac7-4ce0-9906-9f0c1bb17b3a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2279c20c-2ac7-4ce0-9906-9f0c1bb17b3a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2279c20c-2ac7-4ce0-9906-9f0c1bb17b3a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg59
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Dächer von Gebäuden im Kerngebiet und Gewerbegebiet, deren Höhe nicht mehr als 9 m beträgt, sind flächendeckend zu begrünen. Die Dachflächen sind mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_228cda1e-31f8-4e95-a587-b380345221c9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_228cda1e-31f8-4e95-a587-b380345221c9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_228cda1e-31f8-4e95-a587-b380345221c9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt35
    schluessel
    • §3 Nr.1
    text
    • In der vertikalen Gliederung der Fassaden sind die Hausbreiten beziehungsweise Grundstücksgrenzen ablesbar zu gestalten. Gliederungselemente (mit Ausnahme von Balkonen, Loggien und Erkern) dürfen maximal 0,5 m vor- und zurückspringen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_228f9869-b274-4669-bb5e-235eb0a11ce8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_228f9869-b274-4669-bb5e-235eb0a11ce8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_228f9869-b274-4669-bb5e-235eb0a11ce8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D496
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22900848-15e0-4670-8c8d-98b092d49d49

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22900848-15e0-4670-8c8d-98b092d49d49
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22900848-15e0-4670-8c8d-98b092d49d49
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D164
    schluessel
    • Nr. 2.22
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die zweigeschossigen Geschäftshäuser (G2g) 7,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22933b50-80a7-4cda-863e-8fddffb1deeb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22933b50-80a7-4cda-863e-8fddffb1deeb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22933b50-80a7-4cda-863e-8fddffb1deeb
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst4
    schluessel
    • 2.20
    text
    • In dem urbanen Gebiet sind zur Vermeidung des Vogelschlags gläserne Balkonbrüstungen, Fenster und Fassadenteile, sofern der verglaste Anteil einer Fassade eines Gebäudes mehr als 75 von Hundert beträgt oder die Glasscheiben größer als 6 m² sind, durch wirksame Maßnahmen so auszubilden, dass sisetzung gilt für Glasflächen, die zur Wandse-Landschaftsachse ausgerichtet und sich in unmittelbarer Umgebung zu Gehölzen und Gewässern befinden. Satz 1 gilt nicht für Schaufenster im Erdgeschoss.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2294bf4e-2373-4089-af77-8b8c75f68d2b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2294bf4e-2373-4089-af77-8b8c75f68d2b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2294bf4e-2373-4089-af77-8b8c75f68d2b
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 3.2
    text
    • In den Gewerbegebieten ist eine Überschreitung der festgesetzten Grundflächenzahl (GRZ) bis zu einer GRZ von 0,9 durch Garagen und Stellplätze mit ihren Zufahrten sowie Nebenanlagen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2298890b-0290-4798-8fdd-e22b149ea6ed

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2298890b-0290-4798-8fdd-e22b149ea6ed
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2298890b-0290-4798-8fdd-e22b149ea6ed
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt14
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf den mit „A" bezeichneten Teilflächen des Gewerbegebiets sind nur Nord-Süd gerichtete Gebäudezeilen zulässig, deren Stirnseiten zur südlich gelegenen Straße Hagendeel zu orientieren sind, und deren maximale Bautiefe 16 Meter nicht überschreitet.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_229aef78-a3e3-4136-b246-8387a20685ae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_229aef78-a3e3-4136-b246-8387a20685ae
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_229aef78-a3e3-4136-b246-8387a20685ae
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf15(1Aend)
    schluessel
    • §1
    text
    • In § 2 der Verordnung über den Bebauungsplan Niendorf 15 vom 5. März 1968 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 24) wird folgende Nummer 4 angefügt: „4. Für das im anliegenden Übersichtsplan mit „A“ bezeichnete Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig; dies gilt nicht für die neu gebildeten Flurstücke 5851, 5954 und 6140 der Gemarkung Niendorf. Einzelhandelsbetriebe sind zulässig auf dem Flurstück 5851 mit höchstens 1200 m² Geschoßfläche sowie auf den Flurstücken 5954 und 6140 mit höchstens 5000 m² Geschoßfläche. Erweiterungen und Zusammenlegungen von Einzelhandelsbetrieben auf den Flurstücken 5954 und 6140, die im Einzelfall zu einer Geschoßfläche von jeweils mehr als 1200 m² fuhren, sind unzulässig. Ferner werden in dem mit „A“ bezeichneten Bereich Ausnahmen für Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeit dienen, ausgeschlossen.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_229d21ae-92fe-45a7-b417-0b4d68d927dd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_229d21ae-92fe-45a7-b417-0b4d68d927dd
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_229d21ae-92fe-45a7-b417-0b4d68d927dd
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt28(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • Als neuer § 2 wird eingefügt: „§ 2 Für die Ausführung des Bebauungsplans gilt nachstehende Vorschrift: Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig.“