XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24c466dd-5ae5-40b6-96c7-07f614b5d32a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24c466dd-5ae5-40b6-96c7-07f614b5d32a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24c466dd-5ae5-40b6-96c7-07f614b5d32a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude11
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Außer den in den Nummern 2 bis 8 genannten Hochbauten sind weitere Hochbauten in dem Sondergebiet „Sportzentrum" nicht zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24cf6217-b998-482e-ada7-15f69b45c659

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24cf6217-b998-482e-ada7-15f69b45c659
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24cf6217-b998-482e-ada7-15f69b45c659
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D354
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Die nicht bebaubare Fläche des Grundstücks mit einer Wohnhausbebauung ist gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24d77767-34df-4387-b706-798337f54901

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24d77767-34df-4387-b706-798337f54901
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24d77767-34df-4387-b706-798337f54901
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf45
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Das auf den privaten Grundstücksflächen überschüssige gesammelte Niederschlagswasser von Fahr- und Gehwegen sowie von Stellplätzen ohne Schutzdach ist über Versickerungsflächen oder -mulden mit belebter Bodenzone zu versickern.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e0812e-5564-4cac-b33e-d698de66a357

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e0812e-5564-4cac-b33e-d698de66a357
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e0812e-5564-4cac-b33e-d698de66a357
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D159
    schluessel
    • Nr. 2.41
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens 24,0 m für die sechsgeschossige Geschäftshausbebauung (G6g).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e1a27e-153f-43e9-8a8c-2c9b5cc4a308

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e1a27e-153f-43e9-8a8c-2c9b5cc4a308
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e1a27e-153f-43e9-8a8c-2c9b5cc4a308
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord41
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Im Kerngebiet sind Stellplätze nur in einer Tiefgarage zulässig. Die Tiefgarage sowie ihre Zu- und Ausfahrten sind auch außerhalb der festgesetzten überbaubarenndstücksflächen zulässig, dabei darf die Deckenoberkante der Tiefgarage einschließlich Überdeckung eine Höhe von maximal 1,30m über öffentlicher Straßenverkehrsfläche nicht überschreiten. Ausnahmsweise können maximal sechs Stellplätze oberirdisch zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e57e6c-b4d0-46a2-990d-f3599d8e770f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e57e6c-b4d0-46a2-990d-f3599d8e770f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e57e6c-b4d0-46a2-990d-f3599d8e770f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D247
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Die viergeschossige Wohnhausbebauung (W4g) auf den Flurstücken 305 und 303, im Durchführungsplan farbig schraffiert dargestellt, kann erst ausgeführt werden, wenn die auf dem Flurstück 303 stehenden Gebäude beseitigt sind.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e6c9e3-0ee9-42f9-b709-dc677081786b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e6c9e3-0ee9-42f9-b709-dc677081786b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24e6c9e3-0ee9-42f9-b709-dc677081786b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity3
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Tiefgaragen sind im Bereich der privaten Grünfläche (Parkanlage) mit einem 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Soweit Bäume angepflanzt werden, muss auf einer Fläche von 16 m² je Baum die Stärke des durchwurzelbaren Substrataufbaus mindestens 80 cm betragen. Im Bereich von Wegeflächen kann auf den Substrataufbau und die Begrünung ausnahmsweise verzichtet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24ef713b-6f8b-46b0-963c-a6f341af737e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24ef713b-6f8b-46b0-963c-a6f341af737e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24ef713b-6f8b-46b0-963c-a6f341af737e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt12
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise und für die Reihenhäuser, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24f6dd9d-b8a5-4b6c-9cde-fd67df5c1e0b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24f6dd9d-b8a5-4b6c-9cde-fd67df5c1e0b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_24f6dd9d-b8a5-4b6c-9cde-fd67df5c1e0b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D164
    schluessel
    • Nr. 2.24
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die viergeschossigen Geschäftshäuser (G4g) 13,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_250134c1-51e4-43a6-85ec-c3e6b0e4b73b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_250134c1-51e4-43a6-85ec-c3e6b0e4b73b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_250134c1-51e4-43a6-85ec-c3e6b0e4b73b
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf25
    schluessel
    • §2 Nr. 15
    text
    • In den Allgemeinen Wohngebieten ist für die Außenbeleuchtung nur die Verwendung von Lampentypen zulässig, die ein für Fledermäuse und Insekten wirkungsarmes Spektrum aufweisen. Die Lichtquellen sind außerdem zum Böschungsgehölz auf dem Flurstück 2910 der Gemarkung Eppendorf (Bahnanlagen) und zum Alsterlauf hin abzuschirmen oder so auszurichten, dass direkte Lichtweinwirkungen auf diese Flächen vermieden werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan