XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aa6e82f-7811-4ebf-abba-b38c62a11ecb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aa6e82f-7811-4ebf-abba-b38c62a11ecb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aa6e82f-7811-4ebf-abba-b38c62a11ecb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen16
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke im Mischgebiet und im Wohngebiet sowie die Flächen zwischen Straßenlinie und Baugrenze im Gewerbegebiet sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aaa156d-a27f-4b6d-acde-548bf2ba3935

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aaa156d-a27f-4b6d-acde-548bf2ba3935
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aaa156d-a27f-4b6d-acde-548bf2ba3935
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf40
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Entlang der Osdorfer Landstraße sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2abb9d55-5267-455a-be07-edf77b101207

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2abb9d55-5267-455a-be07-edf77b101207
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2abb9d55-5267-455a-be07-edf77b101207
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt58
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet kann die festgesetzte Grundflächenzahl von 0,7 für Nutzungen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8 überschritten werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ac26454-3537-4bdf-98b2-084f8f537efa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ac26454-3537-4bdf-98b2-084f8f537efa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ac26454-3537-4bdf-98b2-084f8f537efa
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen44-Suelldorf18-Iserbrook26
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Auf den Flächen für die Landwirtschaft ist die Anlage von Reit- und Auslaufflächen außerhalb der mit „(C)“ bezeichneten Flächen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ac31954-3410-41ba-b755-030c4a931deb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ac31954-3410-41ba-b755-030c4a931deb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ac31954-3410-41ba-b755-030c4a931deb
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn72
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Dächer der Gebäude sind, soweit sie nicht der Belichtung, als Zuwegungen und Terrassenflächen, der Nutzung der Sonnenenergie dienen und für Dachaufbauten zur Aufnahme technischer Anlagen erforderlich sind, mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aceda65-5b36-4153-9df2-3ef8f4ef3ad3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aceda65-5b36-4153-9df2-3ef8f4ef3ad3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aceda65-5b36-4153-9df2-3ef8f4ef3ad3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf20
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad1af8b-e010-4f62-bbeb-5ad193855379

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad1af8b-e010-4f62-bbeb-5ad193855379
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad1af8b-e010-4f62-bbeb-5ad193855379
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel45-Wellingsbuettel19
    schluessel
    • §2 Nr. 17
    text
    • Zu pflanzende kleinkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 bis 20 cm, großkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 20 bis 25 cm in 1 m Höhe über dem Erdboden aufweisen. Für festgesetzte Anpflanzungen von Bäumen, Sträuchern und Hecken sind standortgerechte heimische Laubgehölzarten zu verwenden. Ausnahmen von Satz 2 können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad5280a-da7c-4a08-9271-0632df490d01

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad5280a-da7c-4a08-9271-0632df490d01
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad5280a-da7c-4a08-9271-0632df490d01
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen55
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Im Vorhabengebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad6ba7e-317d-48ec-adb4-103e31661fc9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad6ba7e-317d-48ec-adb4-103e31661fc9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ad6ba7e-317d-48ec-adb4-103e31661fc9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen72
    schluessel
    • §3 Nr.4
    text
    • Die festgesetzten Wandbegrünungen sind mit Schling- oder Kletterpflanzen vorzunehmen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ae75169-2689-466a-a714-9e7a32ebc75b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ae75169-2689-466a-a714-9e7a32ebc75b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ae75169-2689-466a-a714-9e7a32ebc75b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wohldorf-Ohlstedt17
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • In den Wohngebieten entlang der Straßen Alsterblick, Bredenbekstraße, Sthamerstraße und Ohlstedter Platz 27- 36 sowie nördlich, östlich und südlich der Sportanlage Sthamerstraße 30 sind die Wohn- und Schlafräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.