XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fcbbf3-4f42-48e3-82a8-82e1a3736b72

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fcbbf3-4f42-48e3-82a8-82e1a3736b72
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fcbbf3-4f42-48e3-82a8-82e1a3736b72
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt56
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Die mit „(B)" bezeichnete Gebäudeseite ist mit baulichen Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglasten Laubengängen beziehungsweise Wintergärten oder verglasten Loggien vor sämtlichen Fenstern von Räumen, die zum dauernden Aufenthalt von Menschen bestimmt sind, auszubilden. Soll die mit „(B)" bezeichnete Gebäudeseite geschlossen ausgeführt werden, müssen Fenster zur lärmabgewandten Seite angeordnet werden, die den Anforderungen des § 44 Absatz 2 der Hamburgischen Bauordnung vom 14. Dezember 2005 (HmbGVBl. S. 525, 563), zuletzt geändert am 11. Mai 2010 (HmbGVBl. S. 350, 370), entsprechen. Im Fall von Satz 2 müssen Fenster, die zur lärmzugewandten Seite ausgerichtet sind, als nicht zu öffnende Fenster (Lichtöffnungen) ausgeführt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fdd3c0-2246-4b22-bee4-fe5b371b8246

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fdd3c0-2246-4b22-bee4-fe5b371b8246
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fdd3c0-2246-4b22-bee4-fe5b371b8246
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf17
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fe3b37-b489-48a8-a563-79bee68e2d81

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fe3b37-b489-48a8-a563-79bee68e2d81
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30fe3b37-b489-48a8-a563-79bee68e2d81
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf8
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig und im Sondergebiet Läden oberhalb der Traufe unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30ff6be7-fd35-47d1-a2c4-9e42ce58b5a8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30ff6be7-fd35-47d1-a2c4-9e42ce58b5a8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_30ff6be7-fd35-47d1-a2c4-9e42ce58b5a8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt84
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Für die Wohnbebauung an der Saseler Straße und Meiendorfer Straße sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31093849-9064-4634-8e9c-8b44809b937b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31093849-9064-4634-8e9c-8b44809b937b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31093849-9064-4634-8e9c-8b44809b937b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen7
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Im Bereich der Kieler Straße sind mindestens 50% der Vorgärten als offene Vegetationsflächen anzulegen und mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Stellplätze sind in den Vorgärten unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_310e00f1-70d5-442c-a18f-2d324a506f40

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_310e00f1-70d5-442c-a18f-2d324a506f40
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_310e00f1-70d5-442c-a18f-2d324a506f40
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D83
    schluessel
    • Hammerbrook13 §2 Nr.6.2.2
    text
    • 6. In den Kerngebieten gilt: 6.2 für sonstige Nutzungen: 6.2.2 Entlang der Straßen Heidenkampsweg und Nordkanalstraße ist eine kontrollierte Be- und Entlüftung vorzusehen, wenn die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) über dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV) vom 2. August 2010 (BGBl. I S. 1065), zuletzt geändert am 18. Juli 2018 (BGBl. I S. 1222, 1231), aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. In diesem Fall ist nachzuweisen, dass die Konzentration für NO2 an dem Ort, an dem die Frischluft angesaugt wird, unter dem in der 39. BImSchV aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. Alternativ sind geeignete Systeme zur Schadstofffilterung am Ort der Frischluftzufuhr zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31126815-ccdd-4f6a-bd03-8a4136f8b168

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31126815-ccdd-4f6a-bd03-8a4136f8b168
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31126815-ccdd-4f6a-bd03-8a4136f8b168
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn49
    schluessel
    • §2 Nr. 14
    text
    • Drainagen oder sonstige bauliche und technische Maßnahmen, die zur dauerhaften Absenkung des vegetationsverfügbaren Grundwassers führen, sind unzulässig. Kurzfristig erforderliche Grundwasserabsenkungen sind während der Vegetationsperiode (15. März bis 30. September) nur zulässig, wenn durch geeignete Maßnahmen Schäden der umgebenden Bäume ausgeschlossen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3112d365-9771-4181-aaac-733035ea59d1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3112d365-9771-4181-aaac-733035ea59d1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3112d365-9771-4181-aaac-733035ea59d1
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt83-Farmsen-Berne23
    schluessel
    • §2
    text
    • Innerhalb des durch Baugrenzen gekennzeichneten überbaubaren Grundstücksteils ist auf dem Flurstück 186 der Gemarkung Farmsen-Berne ein Klub- und Vereinshaus, auf dem Flurstück 27 der Gemarkung Oldenfelde ein Geräte- und Umkleidegebäude einschließlich einer Platzwartwohnung mit weiteren für die festgesetzte Nutzung — Sportanlage — notwendigen Räumen zulässig; die Gebäudehöhe darf nicht mehr als 6,0 m über Geländehöhe betragen. Im übrigen sind bauliche Anlagen des Hochbaus auf den als „Sportanlage" ausgewiesenen Flächen nicht zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3115a653-d3c9-45a1-a4be-ce9909870810

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3115a653-d3c9-45a1-a4be-ce9909870810
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3115a653-d3c9-45a1-a4be-ce9909870810
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf46
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Geländeaufhöhungen und Abgrabungen sind außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen und außerhalb von Flächen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kronenbereich zu pflanzender Bäume, Baumreihen und Gehölzgruppen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31197ee8-529a-4c4b-bcdf-ec5eeba716ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31197ee8-529a-4c4b-bcdf-ec5eeba716ff
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31197ee8-529a-4c4b-bcdf-ec5eeba716ff
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt86-Horn44
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.