XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3119e801-e805-4871-bd21-aa960d81294c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3119e801-e805-4871-bd21-aa960d81294c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3119e801-e805-4871-bd21-aa960d81294c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hohenfelde1(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.3.1
    text
    • In den Wohngebieten wird ein Erhaltungsbereich nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs festgesetzt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_311c40e0-75db-4f9a-b6ec-75e4a1ae5be5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_311c40e0-75db-4f9a-b6ec-75e4a1ae5be5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_311c40e0-75db-4f9a-b6ec-75e4a1ae5be5
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel8
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31224a6f-a6f1-4b31-b720-d59a4213cf34

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31224a6f-a6f1-4b31-b720-d59a4213cf34
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31224a6f-a6f1-4b31-b720-d59a4213cf34
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSVeddel
    schluessel
    • 1
    text
    • Zusatzschraffur für Geschäftsgebiet Gewerbe- und Geschäftsbetiebe können bedingt zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_312dbebb-620d-4f79-b43c-5030a9de7e59

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_312dbebb-620d-4f79-b43c-5030a9de7e59
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_312dbebb-620d-4f79-b43c-5030a9de7e59
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D236
    schluessel
    • Nr. 2.1
    text
    • Soweit der Durchführungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschriften des Baupolizeirechts, insbesondere die der Baupolizeiverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31417a1d-de8c-49f0-9162-8eb88c548d6a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31417a1d-de8c-49f0-9162-8eb88c548d6a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31417a1d-de8c-49f0-9162-8eb88c548d6a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D293
    schluessel
    • Nr. 2.6
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3144bfc9-317d-4bbe-9128-b57a31fbc9ec

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3144bfc9-317d-4bbe-9128-b57a31fbc9ec
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3144bfc9-317d-4bbe-9128-b57a31fbc9ec
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder25
    schluessel
    • §2 Nr.26.5
    text
    • Auf den Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gelten folgende Vorschriften: Die mit "EG" bezeichnete Fläche ist als zweischürige Wiese zu entwickeln. Die Fläche ist frühestens ab Mitte Juni jeden Jahres zu mähen; das Mähgut ist von der Fläche zu entfernen. Alternativ zur Mahd ist eine extensive Beweidung mit zwei Großvieheinheiten und einem Pflegeschnitt der Weide im Herbst zulässig. Innerhalb der festgesetzten Baugrenzen sind bauliche Anlagen mit Holzfassade zur Unterbringung von Pferden zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3158df3c-bec7-4278-95c8-d79700821d52

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3158df3c-bec7-4278-95c8-d79700821d52
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3158df3c-bec7-4278-95c8-d79700821d52
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek53
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31619e15-8878-4841-a690-d44dd80eac81

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31619e15-8878-4841-a690-d44dd80eac81
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31619e15-8878-4841-a690-d44dd80eac81
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg64
    schluessel
    • §2 Nr.1.8
    text
    • Für das Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Einkaufszentrum" gilt: Einzelwerbeanlagen oberhalb des ersten Obergeschosses sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3175c317-f1d0-4e65-a73e-a92fc405effe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3175c317-f1d0-4e65-a73e-a92fc405effe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3175c317-f1d0-4e65-a73e-a92fc405effe
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt110
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Zur Erschließung der rückwärtigen Grundstücksteile sollen gemeinsame Grundstückszufahrten vorgesehen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3175ffc7-e470-4e21-a015-9bd1dbf951ce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3175ffc7-e470-4e21-a015-9bd1dbf951ce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3175ffc7-e470-4e21-a015-9bd1dbf951ce
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten14
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den nach § 172 des Baugesetzbuchs als »Erhaltungsbereiche'' bezeichneten Gebieten bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Abbruch, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach der Baufreistellungsverordnung vom 5. Januar 1988 (Hambur¬gisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 1), zuletzt geän¬dert am 29. November 1994 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1994 Seite 301, 1995 Seite 17), in der je¬weils geltenden Fassung eine Genehmigung nicht erforder¬lich ist. Die Genehmigung zum Abbruch, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit an¬ deren baulichen Anlagen das Ortsbild oder die Stadtgestalt prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere baugeschichtlicher Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errich¬tung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.