XP_TextAbschnitt
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31772492-5492-46d9-ad95-cce72164e6d7
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31772492-5492-46d9-ad95-cce72164e6d7
text
Die Traufhöhe der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) soll höchstens 4,50 m betragen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_318188dd-bf7d-424f-98af-b32e875c5978
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_318188dd-bf7d-424f-98af-b32e875c5978
text
Im Wohngebiet sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3186e5c2-dea9-4b11-9dc5-68d1b15b442a
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3186e5c2-dea9-4b11-9dc5-68d1b15b442a
text
Bei Putzbauten sind helle Farbtöne zu verwenden. Bei Verblendung mit Vormauersteinen sind rote Ziegelsteine zu verwenden.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_319f271e-2b2e-4792-8127-c44a03816a94
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_319f271e-2b2e-4792-8127-c44a03816a94
text
Im Kerngebiet sind Wohnungen oberhalb des ersten Vollgeschosses zulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31a1607c-6a9a-4e9c-ab9d-9a5bd61ea5ec
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31a1607c-6a9a-4e9c-ab9d-9a5bd61ea5ec
text
Im Kronenbereich zu pflanzender Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31b9ce16-81ab-4b06-9b58-af73ee2067e0
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31b9ce16-81ab-4b06-9b58-af73ee2067e0
text
Innerhalb der mit „(c)" bezeichneten überbaubaren Grundstücksfläche darf oberhalb des obersten Vollgeschosses eine weitere Geschossfläche von 300 m2 errichtet werden.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31cbe394-d209-47e1-b8d8-b6c9df0f5c23
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31cbe394-d209-47e1-b8d8-b6c9df0f5c23
text
Bei Neubauten ist ein ausreichender Lärmschutz für die Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrißgestaltung sicherzustellen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31cd476a-d084-49ca-8eb8-0e87e33ed419
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31cd476a-d084-49ca-8eb8-0e87e33ed419
text
10. Für die Erschließung der mit „D“ bezeichneten Fläche sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden gemäß § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.“
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31da690c-cac5-4071-bc80-54df46dee23e
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31da690c-cac5-4071-bc80-54df46dee23e
text
In den Gewerbegebieten sind Großwerbetafeln nur ausnahmsweise am Eingang dieser Gebiete als Orientierungshilfe zulässig. Großwerbetafeln sowie Werbeanlagen oberhalb der unteren Dachkante sind unzulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31ddd09c-96ff-4027-adb3-0ded4bde8451
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_31ddd09c-96ff-4027-adb3-0ded4bde8451
xpPlanName
Hausbruch23-Neugraben-Fischbek52
text
Das festgesetzte Geh-, Fahr- und Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Hamburger Wasserwerke GmbH, eine Zu- und Abfahrt anzulegen und zu unterhalten sowie unterirdische Leitungen zu verlegen.