XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05e76ce8-b518-4218-8468-7e67c25327b5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05e76ce8-b518-4218-8468-7e67c25327b5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05e76ce8-b518-4218-8468-7e67c25327b5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese30
    schluessel
    • §2 Nr.7.4
    text
    • Bei Gebäuden in Hanglage sind geschlossene Stützmauern zu errichten. Aufgeständerte Gebäude und Plattformen sind unzulässig. Kellergeschosse, die zur Talseite über die Geländeoberfläche hinausragen, sind gestalterisch gegenüber den übrigen Geschossen so abzusetzen, daß das Erscheinungsbild als Sockelzone optisch wirksam wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05f3043e-51a4-4293-a97d-50f7c0bd6fbe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05f3043e-51a4-4293-a97d-50f7c0bd6fbe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05f3043e-51a4-4293-a97d-50f7c0bd6fbe
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese44
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Bei Putzbauten sind für die Fassadengestaltung helle Farbtöne zu verwenden. Bei einer Verblendung mit Vormauersteinen sind rote Ziegelsteine zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05fc724b-6f3b-4f53-ae5f-f47adee4bb80

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05fc724b-6f3b-4f53-ae5f-f47adee4bb80
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_05fc724b-6f3b-4f53-ae5f-f47adee4bb80
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity20
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Stellplätze sind auf der Fläche für den Gemeinbedarf unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_060b3ee9-37d8-40d8-8490-85d4265e8d36

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_060b3ee9-37d8-40d8-8490-85d4265e8d36
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_060b3ee9-37d8-40d8-8490-85d4265e8d36
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen21
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0619f86e-8127-4cde-8efd-14e94bb391d8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0619f86e-8127-4cde-8efd-14e94bb391d8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0619f86e-8127-4cde-8efd-14e94bb391d8
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 22
    text
    • Im Bereich der mit Gehrechten zu belastenden Fläche sind Außenleuchten ausschließlich zur Herstellung der verkehrssicheren Nutzung dieser Fläche zulässig. Die Leuchten sind nur mit insektenfreundlichen Leuchtmitteln mit warmweißem Farbspektrum kleiner 3000 Kelvin und Wellenlängen zwischen 585 und 700 Nanometern zulässig. Die Leuchtgehäuse sind gegen das Eindringen von Insekten geschlossen auszuführen und dürfen eine Oberflächentemperatur von 60°C nicht überschreiten. Eine Abstrahlung oberhalb der Horizontalen ist unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_061ffc0e-7329-4a16-9e48-0dc870640b17

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_061ffc0e-7329-4a16-9e48-0dc870640b17
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_061ffc0e-7329-4a16-9e48-0dc870640b17
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D160
    schluessel
    • Nr. 3.7
    text
    • Im Baugenehmigungsverfahren wird festgelegt, wie die Auskragungen in den öffentlichen Grund entsprechend den Straßenbau- und verkehrstechnischen Erfordernissen zu gestalten sind. Das gilt insbesondere auch für die lichte Höhe. Der überbaute öffentliche Grund darf nicht unterkellert werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_06246ea2-19da-4335-b6ed-8ec6279bc89b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_06246ea2-19da-4335-b6ed-8ec6279bc89b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_06246ea2-19da-4335-b6ed-8ec6279bc89b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack16
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Oberkante des Erdgeschossfußbodens darf straßenseitig höchstens 0,4 m über der vorhandenen oder aufgehöhten Geländeoberfläche liegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_062ce7d0-8871-46d8-9f35-9e02f376ab2a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_062ce7d0-8871-46d8-9f35-9e02f376ab2a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_062ce7d0-8871-46d8-9f35-9e02f376ab2a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Iserbrook4
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt! Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 - n). Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Altona-Südwest, Ottensen, Othmarschen, Klein Flottbek, Nienstedten, Dockenhuden, Blankenese und Rissen vom 18. Dezember 1962 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 203).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_062f4f9f-652c-4278-9ec1-be6d59c95354

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_062f4f9f-652c-4278-9ec1-be6d59c95354
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_062f4f9f-652c-4278-9ec1-be6d59c95354
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altengamme9-Neuengamme11
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In dem mit „(A)" bezeichneten Dorfgebiet ist das Wohnen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_06462efc-83cb-4ee5-86c8-997132db6fe5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_06462efc-83cb-4ee5-86c8-997132db6fe5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_06462efc-83cb-4ee5-86c8-997132db6fe5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort18
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich der zu erhaltenden Bäume unzulässig.