XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40d6034c-7d7a-4f30-8bd2-e4a7888a324a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40d6034c-7d7a-4f30-8bd2-e4a7888a324a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40d6034c-7d7a-4f30-8bd2-e4a7888a324a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt44
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Auf den privaten Grünflächen ist für je 150 m2 der Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Es sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden. Kleinkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 14 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m2 anzulegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40e5516b-d32a-4aa8-9d5f-7ae3d38518f7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40e5516b-d32a-4aa8-9d5f-7ae3d38518f7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40e5516b-d32a-4aa8-9d5f-7ae3d38518f7
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt45
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für die zu erhaltenden Bäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40e7aae0-fd86-44c8-8ede-8174b36d3f67

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40e7aae0-fd86-44c8-8ede-8174b36d3f67
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40e7aae0-fd86-44c8-8ede-8174b36d3f67
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg44
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Nutzungen nach § 11 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40ea697d-e499-4f3a-8be8-0ba5ed97fb3d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40ea697d-e499-4f3a-8be8-0ba5ed97fb3d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40ea697d-e499-4f3a-8be8-0ba5ed97fb3d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel26(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.12
    text
    • Es wird folgende Nummer 12 angefügt: „12. Für das in der Anlage dargestellte Gebiet der Änderung des Bebauungsplans Groß Borstel 26, für das die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548, 1551), maßgebend ist, gilt:
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40f62f5c-a3b2-48a5-bd45-7c922f7c635d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40f62f5c-a3b2-48a5-bd45-7c922f7c635d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_40f62f5c-a3b2-48a5-bd45-7c922f7c635d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D495
    schluessel
    • Nr. 2.26
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die viergeschossigen Geschäftshäuser (G4g) 13,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_41105714-a715-4e21-bc82-a7320277ed43

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_41105714-a715-4e21-bc82-a7320277ed43
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_41105714-a715-4e21-bc82-a7320277ed43
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek8
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke im Wohngebiet sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_413f50e1-b704-44fc-8135-df28323fdb0b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_413f50e1-b704-44fc-8135-df28323fdb0b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_413f50e1-b704-44fc-8135-df28323fdb0b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg64
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Die festgesetzten Wandbegrünungen sind mit Schling- oder Kletterpflanzen vorzunehmen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4149a432-1c06-4e5e-9ca7-3c0034aa73b2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4149a432-1c06-4e5e-9ca7-3c0034aa73b2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4149a432-1c06-4e5e-9ca7-3c0034aa73b2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf87
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die Einleitung des auf den rückwärtigen Grundstücksflächen anfallenden Oberflächenwassers in das vorhandene Regenwassersiel beziehungsweise in den Straßengraben ist unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_414ebe7a-7406-4dce-84a5-0fa76137f09d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_414ebe7a-7406-4dce-84a5-0fa76137f09d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_414ebe7a-7406-4dce-84a5-0fa76137f09d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg59
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe, luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe, Betriebe mit erheblichem Zu- und Abfahrtsverkehr (insbesondere Tankstellen, Fuhrunternehmen sowie Lagerhäuser und Lagerplätze) unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4150b229-0ca2-442e-822c-b8c64189e56d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4150b229-0ca2-442e-822c-b8c64189e56d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4150b229-0ca2-442e-822c-b8c64189e56d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen43
    schluessel
    • §2 7.
    text
    • Auf der Fläche für den Gemeinbedarf sind die Dachflächen als Flachdach oder als flach geneigte Dächer bis 15 Grad Neigung zu errichten und zu mindestens 70 vom Hundert (v. H.), bezogen auf die Grundfläche des jeweiligen Gebäudes, mit einem mindestens 15 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau extensiv zu begrünen; hiervon ausgenommen sind die Dächer von Sporthallen, deren Substrataufbau mindestens 8 cm stark auszuführen ist. Die Dachbegrünungen sind dauerhaft zu erhalten. Die Dächer mit einem Substrataufbau mit mindestens 15 cm sind als Retentionsdächer zur Rückhaltung von Niederschlagswasser auszuführen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan