XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4279ab71-1084-4024-a685-d117c25d35ec

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4279ab71-1084-4024-a685-d117c25d35ec
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4279ab71-1084-4024-a685-d117c25d35ec
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen23
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Das festgesetzte Fahr- und Leitungsrecht umfasst die Befugnis für den Anschluss des Flurstücks 1956 der Gemarkung Stellingen an die Warnstedtstraße eine Zufahrt anzulegen und zu unterhalten, ferner die Befugnis, für den Anschluss des Flurstücks 1956 der Gemarkung Stellingen unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten. Das festgesetzte Leitungsrecht umfasst zudem die Befugnis der E.ON Hanse AG und der Deutschen Telekom AG unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428544dd-ce5b-436e-a6f5-e931e375b15f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428544dd-ce5b-436e-a6f5-e931e375b15f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428544dd-ce5b-436e-a6f5-e931e375b15f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Klostertor11-StGeorg41
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Auf der mit „(A)" bezeichneten Fläche des Kerngebiets sind Wohnungen allgemein zulässig. Mindestens 5200 m² der Geschossfläche sind für Wohnungen vorzusehen. Die Wohn- und Schlafräume sind durch geeignete Grundrißgestaltung den lärmabgewandten Seiten zuzuordnen. Sofern die Anordnung der Wohn- und Schlafräume an den lärmabgewandten Seiten nicht möglich ist, muss durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie schließende Glasfassadenelemente, Doppelfassaden oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen ein ausreichender Lärmschutz sichergestellt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428bf468-ff6a-474e-8f6f-2e4be06ef716

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428bf468-ff6a-474e-8f6f-2e4be06ef716
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428bf468-ff6a-474e-8f6f-2e4be06ef716
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel3
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Fahrrecht umfaßt die Befugnis, für den Anschluß der Flurstücke 14, 182, 1931 und 125 der Gemarkung Fuhlsbüttel an den Weg Beim Erdkamp eine Zufahrt anzulegen und zu unterhalten. Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428c0e28-850c-4f43-86f5-c9dcea9dff09

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428c0e28-850c-4f43-86f5-c9dcea9dff09
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_428c0e28-850c-4f43-86f5-c9dcea9dff09
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg48
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Bei der Ermittlung der im Kerngebiet festgesetzten Geschoßfläche sind auch die Flächen von Aufenthaltsräumen in anderen Geschossen mitzurechnen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42931c92-f90d-49f3-a139-3d651f354cd6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42931c92-f90d-49f3-a139-3d651f354cd6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42931c92-f90d-49f3-a139-3d651f354cd6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen33
    schluessel
    • §2 Abs.14
    text
    • Auf den Flächen für die Landwirtschaft sind Wiesen und Weiden zu erhalten. Drainagemaßnahmen sowie das Ausbringen von Gülle und Klärschlamm sind unzulässig. Das Ausbringen von Dünger ist nur innerhalb der Vegetationszeit zulässig und auf eine Dungeinheit je Hektar und Jahr zu beschränken.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4293e604-c383-426c-a1f9-3246be95311a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4293e604-c383-426c-a1f9-3246be95311a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4293e604-c383-426c-a1f9-3246be95311a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf69
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Für die mit Erhaltungsgeboten festgesetzten Bäume und Sträucher am Ostufer des Schleusengrabens sind bei Abgang Ersatzpflanzungen mit Schwarzerlen vorzunehmen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42985b37-278c-48ad-a70a-cde8dcd1d18e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42985b37-278c-48ad-a70a-cde8dcd1d18e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42985b37-278c-48ad-a70a-cde8dcd1d18e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek5
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere § 33 für Gebäude mit nicht mehr als vier Vollgeschossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_429bbda8-ae94-4345-ba3a-f8cf6cb7e24c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_429bbda8-ae94-4345-ba3a-f8cf6cb7e24c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_429bbda8-ae94-4345-ba3a-f8cf6cb7e24c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt60
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein großkroniger Laubbaum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_429e5800-c4fe-4056-927b-95bf53b514a9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_429e5800-c4fe-4056-927b-95bf53b514a9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_429e5800-c4fe-4056-927b-95bf53b514a9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen13
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • § 7 Absatz 4 des Hamburgischen Wegegesetzes vom 4. April 1961 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 117) findet keine Anwendung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bb6bbd-8901-401d-82df-b0c2c3313a25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bb6bbd-8901-401d-82df-b0c2c3313a25
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bb6bbd-8901-401d-82df-b0c2c3313a25
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Nord10
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone, Erker, Loggien und Sichtschutzwände bis zu 1,5 m kann zugelassen werden.