XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bc8209-e8c7-4045-ac0a-12d0a90ca7db

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bc8209-e8c7-4045-ac0a-12d0a90ca7db
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bc8209-e8c7-4045-ac0a-12d0a90ca7db
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg90
    schluessel
    • §2 Nr.25
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten, in den Kerngebieten, im Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Sport-, Gesundheits- und Freizeitzentrum“ und im Baufeld „Kletterhalle“ innerhalb der Parkanlage sind passive bauliche Gassicherungsmaßnahmen vorzusehen, die Gasansammlungen unter den baulichen Anlagen und den befestigten Flächen sowie Gaseintritte in die baulichen Anlagen durch Bodengase verhindern.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bcb7e7-dd05-49f2-a05e-4f5808f1b467

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bcb7e7-dd05-49f2-a05e-4f5808f1b467
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42bcb7e7-dd05-49f2-a05e-4f5808f1b467
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel22-Langenhorn39
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg zu verlangen, dass die bezeichneten privaten Verkehrsflächen dem allgemeinen Fußgängerverkehr zur Verfügung gestellt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42c56102-b323-41d1-aeb2-1018085404ac

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42c56102-b323-41d1-aeb2-1018085404ac
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42c56102-b323-41d1-aeb2-1018085404ac
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D73-1
    schluessel
    • Nr. 4.3
    text
    • Die nicht bebaubaren Flächen sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42cba77c-679c-4b8a-bef7-42d0e0476390

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42cba77c-679c-4b8a-bef7-42d0e0476390
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42cba77c-679c-4b8a-bef7-42d0e0476390
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf86
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kerngebiet sind Wohnungen oberhalb des ersten Vollgeschosses zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42d89dbb-fa2b-4f4c-b144-64d1f095a31e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42d89dbb-fa2b-4f4c-b144-64d1f095a31e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42d89dbb-fa2b-4f4c-b144-64d1f095a31e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D19A
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42d91b17-9327-4562-8a53-16dd2df2027d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42d91b17-9327-4562-8a53-16dd2df2027d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42d91b17-9327-4562-8a53-16dd2df2027d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt111
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Zur Erschließung der rückwärtigen Grundstücksteile sollen gemeinsame Grundstückszufahrten vorgesehen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42dc5d90-f13d-4720-87d1-bc715a9595d3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42dc5d90-f13d-4720-87d1-bc715a9595d3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42dc5d90-f13d-4720-87d1-bc715a9595d3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen36
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • In den Wohngebieten sind als Einfriedungen nur Hecken oder durchbrochene Zäune in Verbindung mit außenseitig angeordneten Hecken zulässig. Notwendige Unterbrechungen für Zufahrten und Eingänge sind zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42e142a7-0027-4ad3-a12b-bb088fa746ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42e142a7-0027-4ad3-a12b-bb088fa746ff
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42e142a7-0027-4ad3-a12b-bb088fa746ff
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Nord26
    schluessel
    • §2 Nr.27
    text
    • In den mit „(G)“ bezeichneten Flächen des allgemeinen Wohngebiets ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten, verglaste Laubengänge), besondere Fensterkonstruktionen oder vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in den Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffnetem Fenster von 30 dB(A) während der Nachtzeit (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) nicht überschritten wird. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42eaae0a-6868-4541-a4e5-285db4fe3952

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42eaae0a-6868-4541-a4e5-285db4fe3952
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42eaae0a-6868-4541-a4e5-285db4fe3952
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D100
    schluessel
    • Nr. 3.15
    text
    • Für Geschäftsgebiet (zentrale Bauten, K und G) Die Geschoßhöhen sollen nicht mehr als 3,50 m je Vollgeschoß betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42f7fee0-2899-4873-84bc-1d09e3c10340

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42f7fee0-2899-4873-84bc-1d09e3c10340
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_42f7fee0-2899-4873-84bc-1d09e3c10340
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf24
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Auf der nach der Planzeichnung mit einem Anpflanzungsund Erhaltungsgebot festgesetzten Fläche sind Ergänzungspflanzungen und Ersatzpflanzungen mit heimischen Bäumen und mit Sträuchern so vorzunehmen, dass der Charakter des geschlossenen Gehölzstreifens aus durchschnittlich mindestens vier klein- und großkronigen Bäumen und fünf Sträuchern je 100 m² erhalten und entwickelt wird. Anzupflanzende und zu ersetzende Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 20 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan