XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4476b2be-c3ff-4c91-9ff0-fc3ef8f0a2bb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4476b2be-c3ff-4c91-9ff0-fc3ef8f0a2bb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4476b2be-c3ff-4c91-9ff0-fc3ef8f0a2bb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup47
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Für die eingeschossige Bebauung ist eine Beheizung nur durch ein Sammelheizwerk zulässig, sofern nicht Feuerstätten für gasförmige Brennstoffe oder Wärmeerzeuger mit elektrischer Energie verwendet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4477e98c-87d8-4c5f-bfb2-161200c4dacf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4477e98c-87d8-4c5f-bfb2-161200c4dacf
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4477e98c-87d8-4c5f-bfb2-161200c4dacf
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt45
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Auf Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein großkroniger Laubbaum mit einem Stammumfang von mindestens 18 cm in 1 m Höhe über dem Erdboden zu pflanzen. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44814b5d-276a-42b2-a65a-0459effa4e01

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44814b5d-276a-42b2-a65a-0459effa4e01
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44814b5d-276a-42b2-a65a-0459effa4e01
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt95
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Gewerbegebiet sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe sowie Schank- und Speisewirtschaften unzulässig. Ausnahmen für Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, werden ausgeschlossen. Betriebe und Anlagen sind so herzustellen und zu betreiben, daß schädliche Lärmeinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Wohnbebauung ausgeschlossen sind.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_448350af-70ad-4e80-8d4c-1e426a5fe4b1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_448350af-70ad-4e80-8d4c-1e426a5fe4b1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_448350af-70ad-4e80-8d4c-1e426a5fe4b1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel14(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.1
    text
    • Der Abstand der Baugrenzen beträgt zu den Straßenbegrenzungslinien 5 m, zu den übrigen Flurstücksgrenzen 3 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4491fce5-fb29-430f-8d61-147126386e10

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4491fce5-fb29-430f-8d61-147126386e10
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4491fce5-fb29-430f-8d61-147126386e10
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland11
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In dem mir „A" bezeichneten Industriegebiet sind Gewerbebetriebe, die erhebliche Luftverunreinigungen einschließlich Geruchsbelästigungen für die Umgebung verursachen, unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4499542e-37a5-4425-a16d-0cd09990f15e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4499542e-37a5-4425-a16d-0cd09990f15e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4499542e-37a5-4425-a16d-0cd09990f15e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Flottbek1
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die als private Grünflächen festgesetzten, nicht überbaubaren Grundstücksteile und die Flächen über der Gemeinschaftsgarage unter Erdgleiche (Gem, GaK) sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege. Diese Flächen dürfen nicht durch Einfriedigungen voneinander getrennt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44a88100-d0d6-422b-b1eb-038ed2f65086

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44a88100-d0d6-422b-b1eb-038ed2f65086
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44a88100-d0d6-422b-b1eb-038ed2f65086
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen44-Suelldorf18-Iserbrook26
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den reinen und allgemeinen Wohngebieten ist eine Überschreitung der Baugrenzen durch ebenerdige Terrassen bis zu einer Tiefe von 4 m zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44b8f30c-ffbc-463c-be36-1d979b56e39c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44b8f30c-ffbc-463c-be36-1d979b56e39c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44b8f30c-ffbc-463c-be36-1d979b56e39c
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt3
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte, im Obergeschoß auch Räume nach § 13 und Betriebswohnungen im Sinne von § 7 Absatz 2 Nummer 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44c89730-dfa5-4675-90d9-5e954a9a8300

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44c89730-dfa5-4675-90d9-5e954a9a8300
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44c89730-dfa5-4675-90d9-5e954a9a8300
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe21-Billwerder15
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Gehwegüberfahrten zum Nettelnburger Landweg sind nicht zugelassen. Der Anschluß der Grundstücke erfolgt über die im Bebauungsplan festgesetzten Straßenverkehrsflächen sowie über die nach Nummer 1 vorgesehenen weiteren öffentlichen Verkehrsflächen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44cb025d-44dc-401c-bd92-c911f573d41f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44cb025d-44dc-401c-bd92-c911f573d41f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_44cb025d-44dc-401c-bd92-c911f573d41f
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld15
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan