XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4611696d-3b37-4dda-9757-8974acf45ea9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4611696d-3b37-4dda-9757-8974acf45ea9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4611696d-3b37-4dda-9757-8974acf45ea9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rotherbaum26
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Die festgesetzte Traufhöhe von 24,6 m ist bezogen auf das fünfte Vollgeschoß.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4612602f-3b78-4bd4-8eda-c2e8bd6cd6ab

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4612602f-3b78-4bd4-8eda-c2e8bd6cd6ab
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4612602f-3b78-4bd4-8eda-c2e8bd6cd6ab
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt86-Horn44
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Gewerbegebiet sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_461cdfaf-0a53-4de8-ae3d-6b25bde87ae5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_461cdfaf-0a53-4de8-ae3d-6b25bde87ae5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_461cdfaf-0a53-4de8-ae3d-6b25bde87ae5
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel45-Wellingsbuettel19
    schluessel
    • §2 Nr. 6
    text
    • In den Baugebieten können Überschreitungen der Baugrenzen durch Balkone um bis zu 1,5 m zugelassen werden. Überschreitungen der Baugrenzen durch Terrassen können um bis zu 3 m zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_46209aed-a026-4c66-85c3-996eb14b2459

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_46209aed-a026-4c66-85c3-996eb14b2459
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_46209aed-a026-4c66-85c3-996eb14b2459
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen18
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 und die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Schnelsen, Niendorf, Lokstedt, Eidelstedt und Stellingen vom 26. November 1957 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 791-r).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_46293639-ffd7-4b63-9773-03a1f03a6b2d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_46293639-ffd7-4b63-9773-03a1f03a6b2d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_46293639-ffd7-4b63-9773-03a1f03a6b2d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 15
    text
    • Unterbaute Vegetationsflächen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen. Für Baumpflanzungen auf unterbauten Flächen muss die Schichtstärke des durchwurzelbaren Substrataufbaus auf einer Fläche von mindestens 12 m2 pro Baum mindestens 100 cm betragen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_462d2041-4905-471b-bcb9-37a32a59a26e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_462d2041-4905-471b-bcb9-37a32a59a26e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_462d2041-4905-471b-bcb9-37a32a59a26e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf33
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet am Garstedter Weg sind im Bereich der Flurstücke 631 und 632 im Erdgeschoß nur die der Versorgung des Gebietsdienenden Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_463aede9-c1d1-4054-b798-831ffd98eec5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_463aede9-c1d1-4054-b798-831ffd98eec5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_463aede9-c1d1-4054-b798-831ffd98eec5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen8
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Die festgesetzten Geh- und Fahrrechte auf dem Flurstück 4238 der Gemarkung Schnelsen umfassen die Befugnis der Hamburger Wasserwerke GmbH, im Westen eine Zu- und Abfahrt anzulegen und zu unterhalten, ferner die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, im Osten einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_463c450b-2dd0-4f05-98d7-33f705417b2e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_463c450b-2dd0-4f05-98d7-33f705417b2e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_463c450b-2dd0-4f05-98d7-33f705417b2e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt47
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kerngebiet sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Aufenthaltsräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4647efd4-6095-4e1a-8fd0-b29dbf0e735d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4647efd4-6095-4e1a-8fd0-b29dbf0e735d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4647efd4-6095-4e1a-8fd0-b29dbf0e735d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort8
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG, auf den Flurstücken 1873, 1872 und 2099 der Gemarkung Billwerder Ausschlag unterirdische Leitungen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4648d771-fd0c-410e-9570-c362aa2c3296

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4648d771-fd0c-410e-9570-c362aa2c3296
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4648d771-fd0c-410e-9570-c362aa2c3296
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack3
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Auf den Flächen für die Landwirtschaft sind nur Scheunen, Glashäuser und ähnliche Bauanlagen zulässig, die aus betriebstechnischen Gründen nicht im Sondergebiet landwirtschaftliche Betriebe untergebracht werden können.