XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076052db-50dd-4641-8783-019352546af3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076052db-50dd-4641-8783-019352546af3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076052db-50dd-4641-8783-019352546af3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Nord4
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076146fe-608d-445f-9e0c-ceceff30ad00

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076146fe-608d-445f-9e0c-ceceff30ad00
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076146fe-608d-445f-9e0c-ceceff30ad00
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen38
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den Mischgebieten an der Holsteiner Chaussee sind Tankstellen und Gartenbaubetriebe sowie Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 2 Nummer 8 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), in den überwiegend durch gewerbliche Nutzungen geprägten Teilen der Gebiete unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in den übrigen Teilen der Gebiete werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07623b9e-2c40-4a98-aba2-665cb38e98ee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07623b9e-2c40-4a98-aba2-665cb38e98ee
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07623b9e-2c40-4a98-aba2-665cb38e98ee
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel2(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.7.2
    text
    • Von der Festsetzung nach Nummer 7.1 ausgenommen ist die mit „(A)“ bezeichnete Fläche.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076292c0-d96d-47c7-8a28-8e01e72cc87d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076292c0-d96d-47c7-8a28-8e01e72cc87d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_076292c0-d96d-47c7-8a28-8e01e72cc87d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld65
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Vorhabengebiet mit der Bezeichnung „Büro“ sind ausschließlich Büronutzungen sowie im Erdgeschoss und im ersten Untergeschoss diese Nutzungen ergänzende, untergeordnete Einrichtungen und Nebenanlagen zulässig. Ergänzende gastronomische Einrichtungen sind nur im Erdgeschoss, ergänzende Nebenanlim ersten Untergeschoss zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0768b461-6765-405d-b343-d3da21df9e35

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0768b461-6765-405d-b343-d3da21df9e35
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0768b461-6765-405d-b343-d3da21df9e35
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf113
    schluessel
    • §2 14.
    text
    • An den in der Nebenzeichnung grün gekennzeichneten Gebäudeseiten ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn-/Schlafräume in Ein-Zimmer-Wohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0768de82-6515-42b9-a676-811db21f6140

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0768de82-6515-42b9-a676-811db21f6140
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0768de82-6515-42b9-a676-811db21f6140
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D353-1
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen sowie die Oberfläche der kellergeschossigen Garage (GaK) sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07839678-6afa-4e3e-8e09-da1eb6fb514a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07839678-6afa-4e3e-8e09-da1eb6fb514a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07839678-6afa-4e3e-8e09-da1eb6fb514a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen6
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte, im Obergeschoß auch Räume nach § 13 und Betriebswohnungen im Sinne von § 7 Absatz 2 Nummer 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden. Die Dächer sollen höchstens 6 Grad geneigt sein.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07880967-a2be-4a2f-9f2f-6fb9a760d6c9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07880967-a2be-4a2f-9f2f-6fb9a760d6c9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07880967-a2be-4a2f-9f2f-6fb9a760d6c9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet14
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Unter den Überfahrten über den Moorfleeter Schlauchgraben sind beidseitig des Gewässers Uferböschungen von mindestens 2 m Breite anzulegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_079e4fdd-300d-430f-84bf-03aa70516b4b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_079e4fdd-300d-430f-84bf-03aa70516b4b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_079e4fdd-300d-430f-84bf-03aa70516b4b
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf110
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den Gewerbegebieten sind solche Anlagen und Betriebe unzulässig, die hinsichtlich ihrer Luftschadstoff- und Geruchsemissionen das Wohnen in den angrenzenden Gebieten wesentlich stören, wie regelhaft Lackierereien, Tischlereien, Brotfabriken, Fleischzerlegebetriebe, Räuchereien, Röstereien, Kunststoff erhitzende Betriebe oder in ihrer Wirkung vergleichbare Betriebe. Ausnahmen sind zulässig, wenn im Genehmigungsverfahren eine immissionsschutzrechtliche Verträglichkeit mit der Nachbarschaft nachgewiesen werden kann.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a26bda-2835-43bf-ba80-cdc00cbf4147

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a26bda-2835-43bf-ba80-cdc00cbf4147
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a26bda-2835-43bf-ba80-cdc00cbf4147
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld18
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Stellplätze und Garagen sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden