XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a527f2f-9c7c-4295-8d8a-b0fce51c96d0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a527f2f-9c7c-4295-8d8a-b0fce51c96d0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a527f2f-9c7c-4295-8d8a-b0fce51c96d0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek40
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a55b4c5-55a2-456c-8e84-83362e606067

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a55b4c5-55a2-456c-8e84-83362e606067
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a55b4c5-55a2-456c-8e84-83362e606067
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg38
    schluessel
    • § 2 Nr.9
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist je vier Stellplätze ein großkroniger Laubbaum zu pflanzen. Die anzupflanzenden Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich eines jeden Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen. Für Bäume auf Tiefgaragen und Kellergeschossen muss die Schichtstärke des durchwurzelbaren Substrataufbaus auf einer Fläche von 12 m² je Baum mindestens 1 m betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a5dc9c0-0bdb-4483-a2b3-3fd607851d2a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a5dc9c0-0bdb-4483-a2b3-3fd607851d2a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a5dc9c0-0bdb-4483-a2b3-3fd607851d2a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek77
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Dem Wandse-Grünzug zugewandte Außenwände, die fensterlos sind oder einen Fensterabstand von mehr als 5 m aufweisen, sind mit Schling- und Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden. Ausnahmen können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a5fc95c-8b33-46d0-9faa-aecaf651ff16

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a5fc95c-8b33-46d0-9faa-aecaf651ff16
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a5fc95c-8b33-46d0-9faa-aecaf651ff16
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder20
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a72a3f7-2e88-4280-b8c1-90c2cb3b10ec

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a72a3f7-2e88-4280-b8c1-90c2cb3b10ec
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a72a3f7-2e88-4280-b8c1-90c2cb3b10ec
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D415
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a759b68-ab54-4201-870f-1c9514c7eff6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a759b68-ab54-4201-870f-1c9514c7eff6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a759b68-ab54-4201-870f-1c9514c7eff6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek2
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die als private Grünflächen festgesetzten, nicht überbaubaren Grundstücksteile einschließlich der Flächen über den Garagen unter Erdgleiche (GaK) sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten. Die erforderlichen Geh- und Fahrwege sind dabei ausgenommen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a77bd23-b807-4ea2-b403-365a4b1e5ff7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a77bd23-b807-4ea2-b403-365a4b1e5ff7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a77bd23-b807-4ea2-b403-365a4b1e5ff7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek9
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Wohngebiet offener Bauweise für Grundstücke ohne Belegenheit an einem befahrbaren Weg, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a789613-e462-4187-96a8-2644d5a0ff15

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a789613-e462-4187-96a8-2644d5a0ff15
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a789613-e462-4187-96a8-2644d5a0ff15
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland1(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Neuland 1“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a7e7de4-0a64-4fb9-bae7-aa4672769153

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a7e7de4-0a64-4fb9-bae7-aa4672769153
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a7e7de4-0a64-4fb9-bae7-aa4672769153
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf3(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Tonndorf 3 wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a8c0ed7-3ec1-4122-ac8a-8868d3c4f242

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a8c0ed7-3ec1-4122-ac8a-8868d3c4f242
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a8c0ed7-3ec1-4122-ac8a-8868d3c4f242
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn15
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan