XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ac54f4-61b1-49d5-b35d-8f291b69baf6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ac54f4-61b1-49d5-b35d-8f291b69baf6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ac54f4-61b1-49d5-b35d-8f291b69baf6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D376
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen und die Oberflächen der kellergeschossigen Garagen (GaK) sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54b4fd6b-38b7-45de-a2b2-da8e199205af

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54b4fd6b-38b7-45de-a2b2-da8e199205af
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54b4fd6b-38b7-45de-a2b2-da8e199205af
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen45-Suelldorf22
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist je vier Stellplätze ein großkroniger Baum zu pflanzen. Die Stellplatzanlagen sind mit Hecken oder dicht wachsenden Gehölzen einzufassen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c18cc4-afd5-46af-bef2-98e159d83e66

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c18cc4-afd5-46af-bef2-98e159d83e66
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c18cc4-afd5-46af-bef2-98e159d83e66
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld23(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Bramfeld 23“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c1fff3-bd4c-4698-b7a2-a8aaad26db26

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c1fff3-bd4c-4698-b7a2-a8aaad26db26
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c1fff3-bd4c-4698-b7a2-a8aaad26db26
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt18
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Für festgesetzte Knicks sind bei Abgang Ersatzpflanzungen und Aufsetzarbeiten so durchzuführen, dass der Charakter und Aufbau eines Knicks erhalten bleibt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c55790-aa5b-4a33-b126-d4e71c036cae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c55790-aa5b-4a33-b126-d4e71c036cae
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54c55790-aa5b-4a33-b126-d4e71c036cae
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch14
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54dc4ab8-7391-4ed2-a2d8-34c207a12351

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54dc4ab8-7391-4ed2-a2d8-34c207a12351
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54dc4ab8-7391-4ed2-a2d8-34c207a12351
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup66
    schluessel
    • §2 14.
    text
    • Auf den mit „(C)“ bezeichneten überbaubaren Flächen sind Werbeanlagen nur für Betriebe zulässig, die in dem Gebiet ansässig sind. Werbeanlagen dürfen eine Höhe von 6 m bezogen auf Straßenniveau nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54e23a97-cabd-447f-afcc-dfb8b5dbd3f5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54e23a97-cabd-447f-afcc-dfb8b5dbd3f5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54e23a97-cabd-447f-afcc-dfb8b5dbd3f5
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf26
    schluessel
    • §2 Nr.21
    text
    • Den Planstraßen 1 und 2 werden die mit „(x)“ und „(y)“ bezeichneten Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft für Ausgleichsmaßnahmen zugeordnet. Allen Baugrundstücken mit Ausnahme von denen im festgesetzten städtebaulichen Erhaltungsbereich nach § 172 des Baugesetzbuchs werden Teile des Flurstücks 1027 der Gemarkung Klein Borstel nordwestlich der Belegenheit Wellingsbütteler Landstraße 73 (außerhalb des Plangebiets) in einer Größe von 0,65 ha für Ausgleichsmaßnahmen zugeordnet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54e34056-8ab2-4ad5-a98b-697077fe4860

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54e34056-8ab2-4ad5-a98b-697077fe4860
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54e34056-8ab2-4ad5-a98b-697077fe4860
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf79
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Wohngebieten sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß fiir diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. ,
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ecb7fb-7f06-4c72-a2ec-fe96952f93a8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ecb7fb-7f06-4c72-a2ec-fe96952f93a8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ecb7fb-7f06-4c72-a2ec-fe96952f93a8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen19-Ottensen51
    schluessel
    • §2 Nr.30
    text
    • Auf den mit „(A)“, „(A1)“ und „(B)“ bezeichneten Flächen der Gewerbegebiete sowie in den reinen und allgemeinen Wohngebieten westlich des Friesenwegs sind nur Dächer mit einer Neigung bis 23 Grad zulässig. [Anmerk. XPlan: „(A)“, „(A1)“ aufgehoben durch OM40].
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ef4351-33d8-4e5f-8c11-d08ecd86cf22

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ef4351-33d8-4e5f-8c11-d08ecd86cf22
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54ef4351-33d8-4e5f-8c11-d08ecd86cf22
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D120-1
    schluessel
    • Nr. 4.1
    text
    • Die zulässige Traufhöhe der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) beträgt höchstens 4,5 m.