XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57427211-02b3-4937-933d-cc8956630bc6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57427211-02b3-4937-933d-cc8956630bc6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57427211-02b3-4937-933d-cc8956630bc6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • TB253
    refText
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57450a93-fe0c-4427-aa5a-7578075645a1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57450a93-fe0c-4427-aa5a-7578075645a1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57450a93-fe0c-4427-aa5a-7578075645a1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf68
    schluessel
    • §3 Nr.4
    text
    • Für die Kleinsiedlungsgebiete gelten außerdem nachstehende Vorschriften: Innerhalb der rückwärtigen Bebauung darf die Oberkante des Erdgeschnßfußbodens nicht höher als 50 cm über der das geplante Gebäude umgebenden Geländehöhe oder über den nach Nummer 6 zulässigen Geländeaufschüttungen liegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_574e119a-dbc6-4873-95f7-ed04a2d1ed54

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_574e119a-dbc6-4873-95f7-ed04a2d1ed54
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_574e119a-dbc6-4873-95f7-ed04a2d1ed54
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek13-Marienthal2
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die höchstzulässigen Traufhöhen betragen bei zweigeschossigen Läden 7,5 m, eingeschossigen Geschäftshäusern 5,0 m, zweigeschossigen Geschäftshäusern 7,5 m, dreigeschossigen Geschäftshäusern 10,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57576017-eb3c-4ac1-9f3b-b98f475614c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57576017-eb3c-4ac1-9f3b-b98f475614c3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57576017-eb3c-4ac1-9f3b-b98f475614c3
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude2
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die als private Grünflächen festgesetzten, nicht überbaubaren Grundstücksteile sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_575b7ea9-6a7d-4ecf-909b-22783ea931cb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_575b7ea9-6a7d-4ecf-909b-22783ea931cb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_575b7ea9-6a7d-4ecf-909b-22783ea931cb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal11
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Stellplätze und Garagen sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5762b476-6124-4dcd-9449-3ddead288555

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5762b476-6124-4dcd-9449-3ddead288555
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5762b476-6124-4dcd-9449-3ddead288555
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Borgfelde7
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Die Dachfläche des Gebäudetrakts parallel zum Mittelkanal ist flächendeckend mit einem mindestens 8 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57665059-6e9d-462e-af42-119b4216cc26

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57665059-6e9d-462e-af42-119b4216cc26
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57665059-6e9d-462e-af42-119b4216cc26
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet16
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Sondergebiet „Nahversorgung" ist ein Lebensmitteleinzelhandel mit einer Verkaufsfläche von maximal 800 m² sowie sonstiger Einzelhandel mit einer Verkaufsfläche von maximal 200 m² zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_576a3464-4181-4de8-9922-bccd194a2fb4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_576a3464-4181-4de8-9922-bccd194a2fb4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_576a3464-4181-4de8-9922-bccd194a2fb4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf37
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Ausnahmen nach §4 Absatz 3 Nummer 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt 1 Seite 1764) werden ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57794425-223c-4369-ad14-8e31f6ffd8ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57794425-223c-4369-ad14-8e31f6ffd8ff
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57794425-223c-4369-ad14-8e31f6ffd8ff
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D162A
    schluessel
    • Nr. 2.6
    text
    • Im Baugenehmigungsverfahren wird festgelegt, wie die Auskragungen in den öffentlichen Grund und die Arkaden auf öffentlichem Grund entsprechend den Straßenbau- und verkehrstechnischen Erfordernissen zu gestalten sind. Das gilt insbesondere auch für die lichte Höhe. Der überbaute öffentliche Grund darf nicht unterkellert werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5784a533-6840-437a-aa4e-e8fb730beb3e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5784a533-6840-437a-aa4e-e8fb730beb3e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5784a533-6840-437a-aa4e-e8fb730beb3e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf82
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Die Leitungsrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Leitungsrechten können zugelassen werden.