XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5eb5b40e-99c0-479b-a0ec-09b4e2043b9e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5eb5b40e-99c0-479b-a0ec-09b4e2043b9e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5eb5b40e-99c0-479b-a0ec-09b4e2043b9e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf68
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Mit Ausnahme der mit A gekennzeichneten Flächen entlang des Oberen Landwegs sind die Außenwände von Gebäuden in rotem Ziegelmauerwerk auszuführen; es sind nur weiße Fensterrahmen zulässig. Für die Gibelflächen der Dachgeschosse eingeschossiger Bebauung sind braune Holzverkleidungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ec8da69-e3d6-423f-9c8d-2e30c93d4a66

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ec8da69-e3d6-423f-9c8d-2e30c93d4a66
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ec8da69-e3d6-423f-9c8d-2e30c93d4a66
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord38
    schluessel
    • §2 7.
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten ist an den mit „(A)“ bezeichneten straßenzugewandten Fassadenabschnitten für einen Außenbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5edbbacf-545c-43d3-83c9-c53bddcfa881

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5edbbacf-545c-43d3-83c9-c53bddcfa881
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5edbbacf-545c-43d3-83c9-c53bddcfa881
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort14
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Auf der mit „(A)" bezeichneten Fläche des allgemeinen Wohngebiets sind nur Anlagen gemäß § 4 Absatz 2 Nummer 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), zulässig. Flachdächer oder flach geneigte Dächer bis zu einer Neigung von 20 Grad sind mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5edd7e33-d9ea-4330-b064-36551706f13e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5edd7e33-d9ea-4330-b064-36551706f13e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5edd7e33-d9ea-4330-b064-36551706f13e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder20
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Die Außenwände von baulichen Anlagen sind als rotes oder rotbraunes Ziegelmauerwerk, mit weißem oder braunem Holz oder in Kombination beider Materialien auszuführen; für Nebengebäude sind außerdem weiße Putzfassaden zulässig. Dies gilt nicht für bauliche Anlagen, die ausschließlich der landwirtschaftlichen Produktion dienen (zum Beispiel Stallgebäude, Maschinenhallen, Gewächshäuser).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ee0acad-efb1-4db9-b38b-b1391e5a6d69

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ee0acad-efb1-4db9-b38b-b1391e5a6d69
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ee0acad-efb1-4db9-b38b-b1391e5a6d69
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge90
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Im Allgemeinen Wohngebiet ist das anfallende Niederschlagswasser zu versickern, zu verdunsten oder zu verwenden. Überschüssiges Niederschlagswasser ist zu sammeln und gedrosselt dem vorhandenen Entwässerungsgraben zuzuführen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5eed8c0c-3c89-413d-a05f-8edce5bd44a9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5eed8c0c-3c89-413d-a05f-8edce5bd44a9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5eed8c0c-3c89-413d-a05f-8edce5bd44a9
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal22
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Auf der Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft ist eine naturnahe Wiese anzulegen und zu 30 v.H. mit Bäumen zu bepflanzen. Für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wird diese Fläche der mit „(A)" bezeicheten Fläche des reinen Wohngebiets zugeordnet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ef4d27c-6667-4df8-ae75-5fed18932e08

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ef4d27c-6667-4df8-ae75-5fed18932e08
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ef4d27c-6667-4df8-ae75-5fed18932e08
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt111
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Unterschiedliche Drempelhöhen sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ef7d496-8613-487b-89b6-52f42aaa73e0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ef7d496-8613-487b-89b6-52f42aaa73e0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5ef7d496-8613-487b-89b6-52f42aaa73e0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen59
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist im Kerngebiet je vier Stellplätze und im Sondergebiet je sechs Stellplätze ein Baum anzupflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5efb903d-2567-4024-a0ac-73e10a6790f3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5efb903d-2567-4024-a0ac-73e10a6790f3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5efb903d-2567-4024-a0ac-73e10a6790f3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt14
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Das auf den Grundstücken westlich Bergstedter Chaussee anfallende Niederschlagswasser ist zu versickern, sofern es nicht gesammelt und genutzt wird. Sollte im Einzelfall eine Versickerung unmöglich sein, kann ausnahmsweise eine Einleitung des nicht abführbaren Niederschlagswassers nach Maßgabe der zuständigen Dienststelle in einen geeigneten Vorfluter zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f0aff57-e86b-478f-a054-0c3542d397d9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f0aff57-e86b-478f-a054-0c3542d397d9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f0aff57-e86b-478f-a054-0c3542d397d9
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek69-Tonndorf29
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im Gewerbegebiet sind Büro- und Verwaltungsgebäude nur ausnahmsweise zulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan