XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_612cf97d-d711-42c4-9bdb-f271778d4827

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_612cf97d-d711-42c4-9bdb-f271778d4827
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_612cf97d-d711-42c4-9bdb-f271778d4827
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek7
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die im Plan festgesetzte Zahl der Vollgeschosse ist einzuhalten; Ausnahmen sind zulässig, wenn die festgesetzten Grundflächen- und Geschoßflächenzahlen nicht überschritten werden. Die Dächer der Wohngebäude sollen höchstens 30 Grad und die Dächer der Ladengebäude höchstens 6 Grad geneigt sein. Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig und in den anderen Baugebieten oberhalb der Traufe unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_614e3471-c487-430b-9fce-5812901eca25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_614e3471-c487-430b-9fce-5812901eca25
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_614e3471-c487-430b-9fce-5812901eca25
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf43
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den Wohngebieten der offenen Bauweise werden die vordere Baugrenze in einem Abstand von 10 m und die hintere Baugrenze in einem Abstand von 25 m zur Straßenbegrenzungslinie festgesetzt. In den Reihenhausgebieten betragen die entsprechenden Abstände 3 m beziehungsweise 18 m. Ausnahmen können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61503c1e-6f01-49da-ae82-8216ba3c1052

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61503c1e-6f01-49da-ae82-8216ba3c1052
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61503c1e-6f01-49da-ae82-8216ba3c1052
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued36
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548, 1551), ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61547974-e18e-4bfe-a26f-ce6b76cb203e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61547974-e18e-4bfe-a26f-ce6b76cb203e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61547974-e18e-4bfe-a26f-ce6b76cb203e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack15
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Flächen, die tiefer als 2 m über Normalnull (NN) liegen, sind für Wohngebäude, Garagen, Stellplätze mit ihren Zufahrten und Nebenanlagen auf 2 m über NN aufzuhöhen. Des Weiteren sind Geländeaufhöhungen nur zulässig a) für Rampen, die zur Erschließung erforderlich sind oder b) bis zur Oberkante der für die Erschließung erforderlichen öffentlichen Straßenverkehrsfläche, sofern der Abstand zwischen Hauptgebäude und Straßenverkehrsfläche weniger als 6 m beträgt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6155de4f-b3a7-4172-ba78-534081647837

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6155de4f-b3a7-4172-ba78-534081647837
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6155de4f-b3a7-4172-ba78-534081647837
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt42
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Vorhabengebiet sind im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig, zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6158b333-a9f7-4f73-883c-a89f46e61222

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6158b333-a9f7-4f73-883c-a89f46e61222
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6158b333-a9f7-4f73-883c-a89f46e61222
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D332
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Auf die achtgeschossige Wohnhausbebauung (W8) finden die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung Anwendung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_616c8915-1ddb-40a4-9e04-75a708551d87

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_616c8915-1ddb-40a4-9e04-75a708551d87
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_616c8915-1ddb-40a4-9e04-75a708551d87
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    schluessel
    • §2 Nr. 20.
    text
    • Von den festgesetzten Lagen der Brücken und Überführungsbauwerke können geringfügige Abweichungen zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6171c194-c9e0-4fdd-968c-324441df2bd3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6171c194-c9e0-4fdd-968c-324441df2bd3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6171c194-c9e0-4fdd-968c-324441df2bd3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D495
    schluessel
    • Nr. 2.25
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die dreigeschossigen Geschäftshäuser (G3g) 10,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61730cbd-b6a8-470f-9355-73d63a8d1586

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61730cbd-b6a8-470f-9355-73d63a8d1586
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61730cbd-b6a8-470f-9355-73d63a8d1586
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt14
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wird der mit „(Z1)" bezeichneten Fläche des Kindertagesheims eine Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft auf dem Flurstück 3051 teilweise der Gemarkung Bergstedt in einer Größe von 1.750 m² zugeordnet.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61832f4f-c4dc-498d-8adf-c75102dbfa21

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61832f4f-c4dc-498d-8adf-c75102dbfa21
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61832f4f-c4dc-498d-8adf-c75102dbfa21
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt35
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für die Bebauung im Bereich der Dammtorstraße, am Valentinskamp und am Gänsemarkt ist bei Neubauten ein ausreichender Lärmschutz für die Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrißgestaltung sicherzustellen.