XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_627d35ea-28ad-4f72-9347-4bcdc4a28224

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_627d35ea-28ad-4f72-9347-4bcdc4a28224
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_627d35ea-28ad-4f72-9347-4bcdc4a28224
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf1
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_627e6ff3-36ec-4a9f-8f60-c87ed91435da

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_627e6ff3-36ec-4a9f-8f60-c87ed91435da
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_627e6ff3-36ec-4a9f-8f60-c87ed91435da
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf6
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62819a7e-53cf-4c9a-beae-0ca9bb470af9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62819a7e-53cf-4c9a-beae-0ca9bb470af9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62819a7e-53cf-4c9a-beae-0ca9bb470af9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg28
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Der fünfgeschossige Baukörper ist so zu errichten, daß die Oberkante des Fußbodens im ersten Vollgeschoß in der Ebene der Schwarzenbergstraße / Ecke Wallgraben liegt. Das gleiche gilt für die anschließenden eingeschossigen Baukörper.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6286cb9a-e41c-4617-93c1-c7b7e5cef061

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6286cb9a-e41c-4617-93c1-c7b7e5cef061
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6286cb9a-e41c-4617-93c1-c7b7e5cef061
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt121
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Die mit U bezeichnete Fläche zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist als naturnaher Gewässerbegleitstreifen mit standorttypischen Gehölzpflanzungen und Initialanpflanzungen von Uferstauden zu entwickeln und zu erhalten. Die vorhandene Grabenböschung ist mit wechselnden Böschungsneigungen abzuflachen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_628b253a-b040-4623-8e89-2e4845274116

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_628b253a-b040-4623-8e89-2e4845274116
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_628b253a-b040-4623-8e89-2e4845274116
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek14(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Wandsbek 14 wird der Verordnung hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6292c658-0962-40e3-ace4-a8827c0052b3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6292c658-0962-40e3-ace4-a8827c0052b3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6292c658-0962-40e3-ace4-a8827c0052b3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld38
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im Kerngebiet sind auf der mit „(D)“ bezeichneten Fläche Wohnungen allgemein zulässig. Auf den übrigen Flächen des Kerngebiets sind Wohnungen nach § 7 Absatz 3 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62986506-8999-48c9-b4ed-69bc8e4ef0a7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62986506-8999-48c9-b4ed-69bc8e4ef0a7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62986506-8999-48c9-b4ed-69bc8e4ef0a7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf81
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein großkroniger Laubbaum zu pflanzen. Im Kronenbereich der zu pflanzenden Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen. Gemeinschaftsstellplatzanlagen sind mit Hecken abzupflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62a024f6-c361-4025-8992-16c4f1dba285

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62a024f6-c361-4025-8992-16c4f1dba285
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62a024f6-c361-4025-8992-16c4f1dba285
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg48
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • In den Gewerbegebieten sind nur kleingewerbliche Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe zulässig, die dem Bedarf der Anwohner dienen; Lagerhäuser und Lagerplätze sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62a70d85-f297-4828-bf3f-a08ed2dd4464

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62a70d85-f297-4828-bf3f-a08ed2dd4464
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62a70d85-f297-4828-bf3f-a08ed2dd4464
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt31
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf den mit „(B)" bezeichneten Flächen kann bei Einhaltung der festgesetzten Geschoßflächen eine Überschreitung der Grundflächenzahl bis auf 1,0 zugelassen werden, wenn eine zweckentsprechende Gestaltung der nicht überbauten Grundstücksflächen erfolgt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62ab6020-03b0-4a80-b977-5e66f990c601

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62ab6020-03b0-4a80-b977-5e66f990c601
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_62ab6020-03b0-4a80-b977-5e66f990c601
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen48
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In dem nach §172 des Baugesetzbuchs als „Erhaltungsbereich“ bezeichneten Gebiet bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach der Baufreistellungsverordnung vom 5. Januar 1988 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 1), zuletzt geändert am 21. Januar 1997 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 10, 11), in der jeweils geltenden Fassung eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Rückbau, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder in Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild oder die Stadtgestalt prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere geschichtlicher oder künstlerischer Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.