XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64ee9f30-31e7-4614-a57a-66fe2580410a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64ee9f30-31e7-4614-a57a-66fe2580410a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64ee9f30-31e7-4614-a57a-66fe2580410a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch19-Heimfeld26(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2
    text
    • Ausnahmen für Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, Wettbüros sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, werden ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64f1cad1-84f7-4c6b-b120-9dd7cb1e2a41

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64f1cad1-84f7-4c6b-b120-9dd7cb1e2a41
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64f1cad1-84f7-4c6b-b120-9dd7cb1e2a41
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf17-Jenfeld15(1Aend)
    schluessel
    • §1
    text
    • „In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe., soweit sie nicht mit Fahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern, unzulässig; Ausnahmen für Vergnügungsstätten werden ausgeschlossen. Außerdem werden mit Ausnahme des Flurstücks 1873 (neu: 2802) der Gemarkung Tonndorf gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen) ausgeschlossen.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64f64799-464a-41c6-8dea-b6e270d58623

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64f64799-464a-41c6-8dea-b6e270d58623
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64f64799-464a-41c6-8dea-b6e270d58623
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt53
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Die nicht überbauten Dächer von Tiefgaragen sind mit mindestens 50 cm starkem, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64fd573a-5c81-4b88-9a82-a29208803b80

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64fd573a-5c81-4b88-9a82-a29208803b80
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_64fd573a-5c81-4b88-9a82-a29208803b80
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf23-Iserbrook27
    schluessel
    • § 2 Nr. 8
    text
    • Von der festgesetzten Baulinie kann ausnahmsweise aus gestalterischen Gründen, insbesondere zur vertikalen Gliederung der Fassade, bis 2 m zurückgetreten werden. Die festgesetzte Baulinie gilt nicht für das oberhalb des festgesetzten Höchstmaßes der Vollgeschosse zulässige Nichtvollgeschoss.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65006601-ecb5-464b-b031-dec2bb12b6f5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65006601-ecb5-464b-b031-dec2bb12b6f5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65006601-ecb5-464b-b031-dec2bb12b6f5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt8
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Kerngebiet sind in den Erdgeschossen, die an begehbaren Verkehrsflächen liegen, nur Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften, Betriebe des Beherbergungsgewerbes und Vergnügungsstätten sowie sonstige Läden zulässig. Im Kerngebiet sollen die Dächer höchstens sechs Grad geneigt sein.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65008c32-f5f5-4381-8800-3c0c1b8c318b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65008c32-f5f5-4381-8800-3c0c1b8c318b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65008c32-f5f5-4381-8800-3c0c1b8c318b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli6
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die im Plan festgesetzte Zahl der Vollgeschosse ist einzuhalten, soweit sie nicht als Höchstgrenze bezeichnet ist. Werbeanlagen sind oberhalb der Traufe unzulässig, jedoch bei eingeschossigen Gebäuden mit flachem oder wenig geneigtem Dach auf der Traufe zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6506277f-7965-4f4c-86ee-9693f2f38dd9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6506277f-7965-4f4c-86ee-9693f2f38dd9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6506277f-7965-4f4c-86ee-9693f2f38dd9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sasel17-Wellingsbuettel12
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • An den zum Volksdorfer Weg gerichteten Außenwänden der Wohngebäude sind bauliche Lärmschutzmaßnahmen an Türen und Fenstern vorzusehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6518a308-3cb8-4825-8568-05ec4cbe029b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6518a308-3cb8-4825-8568-05ec4cbe029b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6518a308-3cb8-4825-8568-05ec4cbe029b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf86
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den nach § 172 des Baugesetzbuchs als „Erhaltungsbereiche" bezeichneten Gebieten bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Abbruch, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach der Baufreistellungsverordnung vom 5. Januar 1988 mit der Änderung vom 25. September 1990 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1988 Seite 1, 1990 Seite 216), in der jeweils geltenden Fassung eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Abbruch, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild oder die Stadtgestalt prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere baugeschichtlicher Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65194718-0be9-4330-b7db-8ca7312f6647

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65194718-0be9-4330-b7db-8ca7312f6647
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_65194718-0be9-4330-b7db-8ca7312f6647
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek15
    schluessel
    • §2 Nr.26
    text
    • Im Bereich der festgesetzten Flächen für den Ausschluß von Nebenanlagen, Stellplätzen und Garagen können Grundstückszufahrten zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_651fc5a0-62fd-452b-8975-38e9c06c9faa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_651fc5a0-62fd-452b-8975-38e9c06c9faa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_651fc5a0-62fd-452b-8975-38e9c06c9faa
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt36-HafenCity4
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Tiefgaragen sind außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zulässig.