XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c6eff39-bfd1-4093-8bf7-ffbc13ed9c99

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c6eff39-bfd1-4093-8bf7-ffbc13ed9c99
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c6eff39-bfd1-4093-8bf7-ffbc13ed9c99
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf110(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Bergedorf 110“ wird der Verordnung hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c7229a6-64e2-4dbf-850b-7e1eeb1ea997

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c7229a6-64e2-4dbf-850b-7e1eeb1ea997
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c7229a6-64e2-4dbf-850b-7e1eeb1ea997
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt73
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten. Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten; Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c862bec-36fd-4a6e-a027-07a724a47f8f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c862bec-36fd-4a6e-a027-07a724a47f8f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c862bec-36fd-4a6e-a027-07a724a47f8f
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn49
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Gesundheit und Begegnung" darf die festgesetzte Grundfläche durch Terrassen und Anlagen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 Bau VO bis zu einer Grundfläche von 1800 m2 überschritten werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c8a1ee7-bf79-4d35-8a3d-96ccd6867934

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c8a1ee7-bf79-4d35-8a3d-96ccd6867934
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c8a1ee7-bf79-4d35-8a3d-96ccd6867934
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lemsahl-Mellingstedt11
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Entlang der Lemsahler Landstraße sind auf den mit „(A)" bezeichneten Flächen durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß füir diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c8d8f3f-2d41-4936-874d-322d93d986eb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c8d8f3f-2d41-4936-874d-322d93d986eb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c8d8f3f-2d41-4936-874d-322d93d986eb
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude2
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschriften der Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere die §§ 10 bis 15.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c9ccfd0-8313-4107-b35b-dde513aeaf1e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c9ccfd0-8313-4107-b35b-dde513aeaf1e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0c9ccfd0-8313-4107-b35b-dde513aeaf1e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen72
    schluessel
    • §3 Nr.3
    text
    • Großwerbetafeln sind nicht zulässig. Im Kerngebiet und in den allgemeinen Wohngebieten sind Werbeanlagen nur im Bereich des Erdgeschosses zulässig, sofern sich keine Leuchtreklamen sind nur unter Arkaden zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ca72b67-be29-4f2d-b46e-fa8e9b1b3425

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ca72b67-be29-4f2d-b46e-fa8e9b1b3425
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ca72b67-be29-4f2d-b46e-fa8e9b1b3425
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg39
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cad9a16-6347-45ff-a687-2686e6c90821

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cad9a16-6347-45ff-a687-2686e6c90821
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cad9a16-6347-45ff-a687-2686e6c90821
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D423
    schluessel
    • Nr. 2.5
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen einschließlich der Fläche über der Garage unter Erdgleiche sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cbb74f5-b988-492a-833f-ecb4ee685847

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cbb74f5-b988-492a-833f-ecb4ee685847
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cbb74f5-b988-492a-833f-ecb4ee685847
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 8.4
    text
    • An den mit „(H)“ und „(J)“ bezeichneten Baugrenzen ist für einen Außenbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an verkehrslärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cbedeee-e9f7-4d88-a712-9736f14ee433

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cbedeee-e9f7-4d88-a712-9736f14ee433
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0cbedeee-e9f7-4d88-a712-9736f14ee433
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D162-1
    schluessel
    • Nr. 4.1
    text
    • Soweit der Durchführungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschriften des Baupolizeirechts, insbesondere die der Baupolizeiverordnung.