XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcbfba01-441e-4c55-b923-881c8caf6d77

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcbfba01-441e-4c55-b923-881c8caf6d77
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcbfba01-441e-4c55-b923-881c8caf6d77
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Francop7-Neuenfelde12
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Für Ausgleichsmaßnahmen werden der nördlichen Straßenverkehrsfläche (Umgehung Finkenwerder) die außerhalb des Plangebiets liegenden Flurstücke 225, 226, 227, 831, 834, 836, 1422, 1423, 1424, 1434, 1754, 1756, 1758 und 2683 der Gemarkung Neuland, die Flurstücke 95, 96, 197, 245 und 246 der Gemarkung Gut Moor und die Flurstücke 1973, 1974, 1977 (Teilfläche) und 2032 (Teilfläche) der Gemarkung Francop zugeordnet.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcc90554-7632-4cf7-ab5e-444f68b16866

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcc90554-7632-4cf7-ab5e-444f68b16866
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcc90554-7632-4cf7-ab5e-444f68b16866
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude21
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Wohngebiet mit dreigeschossiger Bebauung ist zum besseren Anschluss an die Nachbargebäude ein viertes Geschoß als Dachgeschoß mit einer Dachneigung von 40 bis 75 Grad zulässig, wenn es über nicht mehr als zwei Drittel seiner Grundfläche die für Aufenthaltsräume im Dachgeschoß erforderliche lichte Höhe hat.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bccd885a-8e67-432c-9a11-49ac3cd7d239

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bccd885a-8e67-432c-9a11-49ac3cd7d239
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bccd885a-8e67-432c-9a11-49ac3cd7d239
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe25-Billwerder21-Bergedorf87
    schluessel
    • §3 Nr.1
    text
    • Es gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Der überwiegende Teil der Außenwände der Gebäude darf nur als helle Putz- oder rotbraune Ziegelsteinfassaden ausgeführt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bceff08e-f95d-477f-9050-b184213ee266

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bceff08e-f95d-477f-9050-b184213ee266
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bceff08e-f95d-477f-9050-b184213ee266
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek20(2Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefugte „Anlage zur Verordnung zur Zweiten Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 20“ wird der Verordnung hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcffdbef-da93-4f42-b242-2c94f75c2d51

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcffdbef-da93-4f42-b242-2c94f75c2d51
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bcffdbef-da93-4f42-b242-2c94f75c2d51
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen35
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In den Mischgebieten sowie in den Wohngebieten ist für jede 150 m2 der nicht überbauten Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Laubbaum zu pflanzen, dessen Kronendurchmesser im ausgewachsenen Zustand bis zu 6 m beträgt, oder für jede 300 m2 der nicht überbauten Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Laubbaum, dessen Kronendurchmesser im ausgewachsenen Zustand mehr als 6 m beträgt. Die Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 14cm in 1m Höhe über dem Erdboden aufweisen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1add55-6a1a-4574-b5ab-5e2c3f867afa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1add55-6a1a-4574-b5ab-5e2c3f867afa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1add55-6a1a-4574-b5ab-5e2c3f867afa
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel19-Langenhorn41
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Kern- und Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig. Außerdem werden im Kerngebiet und auf der mit „(a)" bezeichneten Fläche des Gewerbegebiets Betriebe mit erheblichem Zu- und Abfahrtsverkehr ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1ed389-782c-402f-a11d-571994670903

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1ed389-782c-402f-a11d-571994670903
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1ed389-782c-402f-a11d-571994670903
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Nord1
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Heizungsanlagen sind so einzurichten, daß sie die Nachbarschaft nicht durch Rauch, Ruß oder Gase belästigen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1f48c0-a976-43fd-8ee6-954dd630bcee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1f48c0-a976-43fd-8ee6-954dd630bcee
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd1f48c0-a976-43fd-8ee6-954dd630bcee
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf23-Iserbrook27
    schluessel
    • § 2 Nr. 6
    text
    • Die Erdgeschossfußbodenhöhe ist definiert als die Höhe des Rohfußbodens. Die Oberkante des Erdgeschossfußbodens der an der Sülldorfer Landstraße gelegenen Gebäude darf die Straßenoberkante der Sülldorfer Landstraße nicht unterschreiten und nicht um mehr als 0,5 m überschreiten. Als Bezugspunkt gilt der höchste Punkt der Fahrbahnmitte entlang der das Baugrundstück erschließenden Fahrbahn der Sülldorfer Landstraße.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd2abcb9-27d7-4aee-9719-ef685afc1a07

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd2abcb9-27d7-4aee-9719-ef685afc1a07
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd2abcb9-27d7-4aee-9719-ef685afc1a07
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen63-Eidelstedt70
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Die Fläche des Anpflanzungsgebotes an der Kieler Straße im Sondergebiet ist mit mindestens acht großkronigen Bäumen in Reihe mit gleichmäßigem Abstand zur Straßenverkehrsfläche zu bepflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd2b7d89-bb42-4a72-9b95-619eed0c8268

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd2b7d89-bb42-4a72-9b95-619eed0c8268
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bd2b7d89-bb42-4a72-9b95-619eed0c8268
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack16
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Flächen, die tiefer als 2 m über Normalnull (NN) liegen, sind für Wohngebäude, Garagen, tellplätze mit ihren Zufahrten und Nebenanlagen auf 2 m über NN aufzuhöhen. Des Weiteren sind Geländeaufhöhungen nur zulässig a) für Rampen, die zur Erschließung erforderlich sind, oder b) bis zur Oberkante der für die Erschließung erforderlichen öffentlichen Straßenverkehrsfläche, sofern der Abstand zwischen Hauptgebäude und Straßenverkehrsfläche weniger als 6 m beträgt.