XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1529983-885d-4a22-ac60-e8af26d4c039

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1529983-885d-4a22-ac60-e8af26d4c039
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1529983-885d-4a22-ac60-e8af26d4c039
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen8
    schluessel
    • §2
    text
    • Die festgesetzten Leitungsrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c158ee40-8de9-44ae-a09b-287b6ba04b7b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c158ee40-8de9-44ae-a09b-287b6ba04b7b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c158ee40-8de9-44ae-a09b-287b6ba04b7b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf15
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zuässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c15e5142-6976-4d87-8e17-d0dada854680

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c15e5142-6976-4d87-8e17-d0dada854680
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c15e5142-6976-4d87-8e17-d0dada854680
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen2
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung werden ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c15ffb82-8b59-4c19-a553-6e12aa7c0940

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c15ffb82-8b59-4c19-a553-6e12aa7c0940
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c15ffb82-8b59-4c19-a553-6e12aa7c0940
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D417
    schluessel
    • Nr. 2.31
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die siebengeschossigen. Wohnhäuser (W7) 21,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c16ffc29-f086-46b0-8c86-a26cfe01e471

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c16ffc29-f086-46b0-8c86-a26cfe01e471
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c16ffc29-f086-46b0-8c86-a26cfe01e471
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese34
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Entlang der Blankeneser Landstraße und dem Sülldorfer Kirchenweg sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Aufenthaltsräumen an den lärmabgewandten Seiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c177770f-30b9-4416-9990-55bc217427c1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c177770f-30b9-4416-9990-55bc217427c1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c177770f-30b9-4416-9990-55bc217427c1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg48
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Wohngebieten geschlossener Bauweise sollen für die Außenseiten der Gebäude helle Materialien verwendet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c181e7cd-d2ad-43be-8a03-75a135fc58fe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c181e7cd-d2ad-43be-8a03-75a135fc58fe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c181e7cd-d2ad-43be-8a03-75a135fc58fe
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch11(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.3.1
    text
    • Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern, unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c194a6bf-30e5-4924-8af1-21c903b05950

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c194a6bf-30e5-4924-8af1-21c903b05950
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c194a6bf-30e5-4924-8af1-21c903b05950
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek14
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • In den Baugebieten muss der Durchgrünungsanteil auf den jeweiligen Grundstücken mindestens 20 vom Hundert betragen. Für je angefangene 300 m² der zu begrünenden Grundstücksfläche ist mindestens ein Baum zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c19c3b81-4ee1-4b09-b408-771a3e050ceb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c19c3b81-4ee1-4b09-b408-771a3e050ceb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c19c3b81-4ee1-4b09-b408-771a3e050ceb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt14
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Für Baum- und Strauchanpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubbäume und Sträucher zu verwenden. Anzupflanzende Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c19f6802-bcf1-4c33-b96b-854e19fb7050

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c19f6802-bcf1-4c33-b96b-854e19fb7050
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c19f6802-bcf1-4c33-b96b-854e19fb7050
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt7
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke im Wohngebiet sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.