XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1a1cf3e-bd2e-4f34-8445-5784b855975b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1a1cf3e-bd2e-4f34-8445-5784b855975b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1a1cf3e-bd2e-4f34-8445-5784b855975b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack3
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 2 Absatz 3 Nummern 2, 3 und 4 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 - n).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1a1eb42-0314-4499-bc6b-4efe127c6482

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1a1eb42-0314-4499-bc6b-4efe127c6482
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1a1eb42-0314-4499-bc6b-4efe127c6482
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld6(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • In § 2 wird folgende Nummer 6 angefügt: „6. In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe mit Ausnahme von Versandhandelsbetrieben unzulässig. Ausnahmsweise zulässig sind Einzelhandel in Verbindung mit Handwerksbetrieben und verarbeitendem Gewerbe sowie Betriebe, die mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und gleichermaßen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten oder sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479). Nummer 5 bleibt insoweit unberührt.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ac1b37-2e45-4a61-ba71-019ddd5fc9f1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ac1b37-2e45-4a61-ba71-019ddd5fc9f1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ac1b37-2e45-4a61-ba71-019ddd5fc9f1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge32
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1b1492a-f5dd-4db8-9dd4-44eb8887b657

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1b1492a-f5dd-4db8-9dd4-44eb8887b657
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1b1492a-f5dd-4db8-9dd4-44eb8887b657
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg11
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere § 33 für Gebäude mit mehr als vier Vollgeschossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1bb118e-7c32-48f1-b284-1fb3ee3948ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1bb118e-7c32-48f1-b284-1fb3ee3948ff
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1bb118e-7c32-48f1-b284-1fb3ee3948ff
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen19-Eidelstedt44(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zum Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Schnelsen 19/Eidelstedt 44“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ca93f1-1b83-4e28-b821-e2168859da87

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ca93f1-1b83-4e28-b821-e2168859da87
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ca93f1-1b83-4e28-b821-e2168859da87
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland11
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In den Industrie-, Gewerbe- und Kerngebieten sind mindestens 10 vom Hundert der Grundstücksflächen als offene Vegetationsflächen herzurichten und mit einheimischen hohen Sträuchern und großkronigen Laubbäumen zu bepflanzen. Sofern eingeschossige Gebäude errichtet werden, kann der Grünanteil auch durch eine flächendeckende Einfachbegrünung der Dächer nachgewiesen werden. Ist auf einer Grundstücksfläche eine Anpflanzungsfläche ausgewiesen, so wird diese Fläche auf den Vom-Hundert-Satz der Begrünung angerechnet.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1db97de-7cee-47a7-94cc-d0ec0352295f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1db97de-7cee-47a7-94cc-d0ec0352295f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1db97de-7cee-47a7-94cc-d0ec0352295f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D37A
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Die zulässige Traufhöhe für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g) beträgt höchstens 4,50 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ef21bf-b563-4da3-ba00-21d116aad00f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ef21bf-b563-4da3-ba00-21d116aad00f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1ef21bf-b563-4da3-ba00-21d116aad00f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel2(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.7.5
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Ausnahmen für Vergnügungsstätten unzulässig.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1f26c1b-2d2d-4abe-86e5-806a2d8d0f37

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1f26c1b-2d2d-4abe-86e5-806a2d8d0f37
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1f26c1b-2d2d-4abe-86e5-806a2d8d0f37
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D416
    schluessel
    • Nr. 2.6
    text
    • Die bei der Garage unter Erdgleiche (GaK) dargestellten Begrenzungslinien sind Baulinien unter Erdgleiche.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1f6b4d6-1de5-4b5e-82c8-9b2e13a7fb20

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1f6b4d6-1de5-4b5e-82c8-9b2e13a7fb20
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c1f6b4d6-1de5-4b5e-82c8-9b2e13a7fb20
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch4-Heimfeld10
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die als private Grünflächen festgesetzten Teile der Baugrundstücke sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.