XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2d9d71c-d5df-45de-96b3-b60ac0484ed6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2d9d71c-d5df-45de-96b3-b60ac0484ed6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2d9d71c-d5df-45de-96b3-b60ac0484ed6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge16
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise zwischen Ulmenliet und Brüdtweg sind nur Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e23bd5-ffd2-41be-8dbb-77bad47e7af0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e23bd5-ffd2-41be-8dbb-77bad47e7af0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e23bd5-ffd2-41be-8dbb-77bad47e7af0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D495
    schluessel
    • Nr. 2.24
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die zweigeschossigen Geschäftshäuser (G2) 7,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e37bc5-471b-4183-b6cd-ae633f0aa368

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e37bc5-471b-4183-b6cd-ae633f0aa368
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e37bc5-471b-4183-b6cd-ae633f0aa368
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld31
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e429ef-c40e-48bd-b3cd-fdfd9b04d428

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e429ef-c40e-48bd-b3cd-fdfd9b04d428
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2e429ef-c40e-48bd-b3cd-fdfd9b04d428
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt19
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere § 33 für Gebäude mit mehr als vier Vollgeschossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2ea71a0-7d90-4085-bb90-c22a686c1fc2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2ea71a0-7d90-4085-bb90-c22a686c1fc2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2ea71a0-7d90-4085-bb90-c22a686c1fc2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D135
    schluessel
    • Nr. 2.32
    text
    • Für die zweigeschossigen Läden (L2g) 7,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f4704f-c1b8-4e60-b688-1f33f553916f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f4704f-c1b8-4e60-b688-1f33f553916f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f4704f-c1b8-4e60-b688-1f33f553916f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf40
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die von außen sichtbaren Teile der Außenwände von Gebäuden sind mit roten Mauerziegeln zu verblenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f5b0da-6020-4fa8-9f79-25d6b6e74b68

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f5b0da-6020-4fa8-9f79-25d6b6e74b68
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f5b0da-6020-4fa8-9f79-25d6b6e74b68
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek60
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Außenwände, deren Fenster abstand mehr als 2 m beträgt, sind mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f7b277-1da2-4fe7-b1e5-5bf346836d6d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f7b277-1da2-4fe7-b1e5-5bf346836d6d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f7b277-1da2-4fe7-b1e5-5bf346836d6d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf38
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Für die zu erhaltenden und anzupflanzenden Gehölze sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen und Flächen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Bereich der festgesetzten Bäume und Sträucher unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f86840-936b-4c8c-ba14-34a106fdb0e4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f86840-936b-4c8c-ba14-34a106fdb0e4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2f86840-936b-4c8c-ba14-34a106fdb0e4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg38-Neuland8
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2ffa48d-b06b-4d99-9b3c-4fc300f6c2d7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2ffa48d-b06b-4d99-9b3c-4fc300f6c2d7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c2ffa48d-b06b-4d99-9b3c-4fc300f6c2d7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D177
    schluessel
    • Nr. 2.22
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: für die zweigeschossigen Geschäftshäuser (G2g) 7,5 m.