XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c608421d-5685-4ebc-b955-902f99924907

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c608421d-5685-4ebc-b955-902f99924907
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c608421d-5685-4ebc-b955-902f99924907
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland11
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Auf den mit „B" bezeichneten Flächen sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c609c09c-3698-4e03-8733-a56bfb83b685

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c609c09c-3698-4e03-8733-a56bfb83b685
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c609c09c-3698-4e03-8733-a56bfb83b685
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel3
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die Dächer sollen im Gewerbegebiet höchstens 6 Grad geneigt sein.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60cfc25-2892-40cb-addb-e6a02b178167

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60cfc25-2892-40cb-addb-e6a02b178167
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60cfc25-2892-40cb-addb-e6a02b178167
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D45A-1
    schluessel
    • Nr. 4.1
    text
    • Soweit der Durchführungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschriften des Baupolizeirechts, insbesondere die der Baupolizeiverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60e9a24-659c-4fc8-881e-3461e2603405

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60e9a24-659c-4fc8-881e-3461e2603405
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60e9a24-659c-4fc8-881e-3461e2603405
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf14
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme der §§3 Absatz 3 und 4 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). Für das Plangebiet wird die Verordnung über die landhausmäßige und halblandhausmäßige Bebauung im Stadtteil Bergedorf vom 8. Januar 1934 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21300 -e) aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60f1386-20ad-4ee0-8350-6a2d8f048ca1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60f1386-20ad-4ee0-8350-6a2d8f048ca1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c60f1386-20ad-4ee0-8350-6a2d8f048ca1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt28
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Für die Ausführung des Bebauungsplans gelten nachstehende Bestimmungen: Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig und im Ladengebiet oberhalb der Traufe unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c618b63e-eca7-450f-8002-d1caf5583bf1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c618b63e-eca7-450f-8002-d1caf5583bf1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c618b63e-eca7-450f-8002-d1caf5583bf1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese4
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Plangebiet dürfen Kellergeschosse maximal bis zu 0,6 m über gewachsenem Gelände herausragen. Abböschungen entlang der Kellerwände sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c61ac731-795a-4c42-9aa8-c6e7f5311af2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c61ac731-795a-4c42-9aa8-c6e7f5311af2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c61ac731-795a-4c42-9aa8-c6e7f5311af2
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg32
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Durchlässigkeit gewachsenen Bodens ist nach baubedingter Verdichtung wiederherzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c62680da-4d56-4acf-a69a-df7dc2bd8d61

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c62680da-4d56-4acf-a69a-df7dc2bd8d61
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c62680da-4d56-4acf-a69a-df7dc2bd8d61
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf82
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In den Kerngebieten sind mit Ausnahme der mit „(C)" bezeichneten Fläche Einkaufszentren und großflächige Handels- und Einzelhandelsbetriebe nach § 11 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 mit der Änderung vom 19. Dezember 1986 (Bundesgesetzblatt I 1977 Seite 1764, 1986 Seite 2665) unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c626b218-07d5-49a9-8225-705cc1f15fe9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c626b218-07d5-49a9-8225-705cc1f15fe9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c626b218-07d5-49a9-8225-705cc1f15fe9
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt14
    schluessel
    • §2
    text
    • Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c6283edf-a353-4d19-a251-658bbd4800fb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c6283edf-a353-4d19-a251-658bbd4800fb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c6283edf-a353-4d19-a251-658bbd4800fb
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek4
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 -n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan