XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c759da73-d445-410f-b245-cb0d072e727e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c759da73-d445-410f-b245-cb0d072e727e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c759da73-d445-410f-b245-cb0d072e727e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese28
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im reinen Wohngebiet gelten folgende zusätzliche Anforderungen:
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c75f0fc9-bb73-44f7-8afa-9bf5aab75c9a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c75f0fc9-bb73-44f7-8afa-9bf5aab75c9a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c75f0fc9-bb73-44f7-8afa-9bf5aab75c9a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen19-Lokstedt49
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Die Neubebauung ist an ein Blockheizkraftwerk-Fernwärmenetz anzuschließen. In Bereichen, in denen ein Wärmeversorgungsnetz nicht besteht, sind Feuerstätten für leichtes Heizöl sowie gasförmige Brennstoffe, Sonnenenergie oder Wärmerückgewinnungsanlagen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c76a9a5d-5cbe-45a0-92f0-1f318a4a46a0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c76a9a5d-5cbe-45a0-92f0-1f318a4a46a0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c76a9a5d-5cbe-45a0-92f0-1f318a4a46a0
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude31
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In dem nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs als Erhaltungsbereich bezeichneten Gebiet bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach der Baufreistellungsverordnung vom 5. Januar 1988 (HmbGVBl. S. 1), zuletzt geändert am 21. Januar 1997 (HmbGVBl. S. 10, 11), in der jeweils geltenden Fassung eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Rückbau, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild, die Stadtgestalt oder das Landschaftsbild prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere geschichtlicher oder künstlerischer Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7745a44-0702-4840-ae3f-5bf61adc51ea

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7745a44-0702-4840-ae3f-5bf61adc51ea
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7745a44-0702-4840-ae3f-5bf61adc51ea
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D146
    schluessel
    • Nr. 2.7
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c774d3eb-aefa-4079-a754-834799cde28f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c774d3eb-aefa-4079-a754-834799cde28f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c774d3eb-aefa-4079-a754-834799cde28f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel25
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten sind bei der Berechnung der Geschossfläche die Flächen von Aufenthaltsräumen in Geschossen, die keine Vollgeschosse sind, einschließlich ihrer Umfassungswände und der zugehörigen Treppenräume mitzurechnen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c780e87b-0cda-419b-9871-9397d98545bc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c780e87b-0cda-419b-9871-9397d98545bc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c780e87b-0cda-419b-9871-9397d98545bc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude12
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Das auf den Grundstücken anfallende Niederschlagswasser ist zu versickern, sofern es nicht gesammelt und genutzt wird. Sollte eine Versickerung im Einzelfall unmöglich sein, ist ausnahmsweise eine Einleitung des nicht abführbaren Wassers nach Maßgabe der zuständigen Stelle ein Siel zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7929d33-9f7c-4f8c-a8bd-bf134678d150

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7929d33-9f7c-4f8c-a8bd-bf134678d150
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7929d33-9f7c-4f8c-a8bd-bf134678d150
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack16
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Beiderseits der nachrichtlich übernommenen Wasserflächen sind in einer Breite von 1,5 m ab Böschungsoberkante Nebenanlagen, Stellplätze, Garagen und Aufhöhungen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7a241ac-6bcd-4ad3-a6a8-3790beeaddb5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7a241ac-6bcd-4ad3-a6a8-3790beeaddb5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7a241ac-6bcd-4ad3-a6a8-3790beeaddb5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D155
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Im Baugenehmigungsverfahren wird festgelegt, wie die Auskragungen in den Öffentlichen Grund entsprechend den Straßenbau- und verkehrstechnischen Erfordernissen zu gestalten sind. Das gilt insbesondere auch für die lichte Höhe. Der überbaute öffentliche Grund darf nicht unterkellert werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7b0c6dc-b2bc-4eef-93f3-30f59f7d140e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7b0c6dc-b2bc-4eef-93f3-30f59f7d140e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7b0c6dc-b2bc-4eef-93f3-30f59f7d140e
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf37
    schluessel
    • §2 6.
    text
    • Tiefgaragen sind auch außerhalb der Baugrenzen – jedoch nur innerhalb der festgesetzten Flächen für Tiefgaragen – zulässig. Ausnahmsweise können unterirdische Abstell-, Lager- und Technikräume außerhalb der Baugrenzen – jedoch nur innerhalb der festgesetzten Flächen für Tiefgaragen – in geringfügigem Ausmaß zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7b1e842-1019-496e-ad56-5b157b4f2bcf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7b1e842-1019-496e-ad56-5b157b4f2bcf
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c7b1e842-1019-496e-ad56-5b157b4f2bcf
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld48
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Das festgesetze Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan